Politica de Confidențialitate

Găsiți versiunea în limba engleză mai jos.

Einleitung

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als “Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Online-Präsenzen, wie ).

Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

Stand: 24. octombrie 2020

Inhaltsübersicht

Verantwortlicher

SPLYZER GmbH i.G.
Kiesstraße, 46
72584 Hülben

Vertreten durch:
Christoph Kächele
Steffen Preuß
Robin Brunzendorf

Adresa de e-mail: [email protected]

Impresum: http://localhost/wordpress/impressum/

Übersicht der Verarbeitungen

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Event-Daten (Facebook) („Event-Daten” sind Daten, die z. B. via Facebook-Pixel (via Apps oder auf anderen Wegen) von uns an Facebook übermittelt werden können und sich auf Personen oder deren Handlungen beziehen; Zu den Daten gehören z. B. Angaben über Besuche auf Websites, Interaktionen mit Inhalten, Funktionen, Installationen von Apps, Käufe von Produkten, etc .; die Event-Daten werden zwecks Bildung von Zielgruppen für Inhalte und Werbeinformationen (Custom Audiences) verarbeitet; Event D beinhalten nicht die eigentlichen Inhalte (wie z. B. verfasste Kommentare), keine Login-Informationen und keine Kontaktinformationen (also keine Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern). Event Daten werden durch Facebook nach maxim zwei Jahren gelöscht, die aus ihnen gebildeten Zielgruppen mit der Löschung unseres Facebook-Kontos).
  • Bestandsdaten (zB Namen, Adressen).
  • Inhaltsdaten (zB Eingaben în Onlineformularen).
  • Kontaktdaten (zB E-Mail, Telefonnummern).
  • Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geräte-Informationen, IP-Adressen).
  • Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
  • Standortdaten (Angaben zur geografischen Position eines Gerätes oder einer Person).
  • Vertragsdaten (zB Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).
  • Zahlungsdaten (zB Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie).

Kategorien betroffener Personen

  • Beschäftigte (zB Angestellte, Bewerber, ehemalige Mitarbeiter).
  • Geschäfts- und Vertragspartner.
  • Interesează.
  • Kommunikationspartner.
  • Kunden.
  • Nutzer (zB Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Gewinnspiel- und Wettbewerbsteilnehmer.

Zwecke der Verarbeitung

  • Afiliat-Nachverfolgung.
  • Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.
  • Konversionsmessung (Messung der Effektivität von Marketingmaßnahmen).
  • Büro- und Organisationsverfahren.
  • Urmărirea pe mai multe dispozitive (geräteübergreifende Verarbeitung von Nutzerdaten für Marketingzwecke).
  • Direktmarketing (zB per e-mail sau poștal).
  • Durchführung von Gewinnspielen und Wettbewerben.
  • Feedback (zB Sammeln von Feedback via Online-Formular).
  • Interessenbasiertes und verhaltensbezogenes Marketing.
  • Contactați și comunicați.
  • Profilare (Erstellen von Nutzerprofilen).
  • Remarketing.
  • Reichweitenmessung (zB Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher).
  • Sicherheitsmaßnahmen.
  • Urmărire (zB interessens- / verhaltensbezogenes Profiling, Nutzung von Cookies).
  • Erbringung vertragliche Leistungen und Kundenservice.
  • Verwaltung und Beantwortung von Anfragen.
  • Zielgruppenbildung (Bestimmung von für Marketingzwecke relevanten Zielgruppen oder sonstige Ausgabe von Inhalten).

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Im Folgenden teilen wir die Rechtsgrundlagen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), auf deren Basis wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, mit. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den Regelungen der DSGVO die nationalen Datenschutzvorgaben in Ihrem bzw. unserem Wohn- und Sitzland gelten können. Sollten ferner im Einzelfall speziellere Rechtsgrundlagen maßgeblich sein, teilen wir Ihnen diese in der Datenschutzerklärung mit.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO) - Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO) - Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO) - Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO) - Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.

Nationale Datenschutzregelungen in Deutschland: Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der Datenschutz-Grundverordnung gelten national Regelungen zum Datenschutz in Deutschland. Hierzu gehört insbesondere das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (Bundesdatenschutzgesetz - BDSG). Das BDSG enthält insbesondere Spezialregelungen zum Recht auf Auskunft, zum Recht auf Löschung, zum Widerspruchsrecht, zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, zur Verarbeitung für andere Zwecke und zur sung übermung. Des Weiteren regelt es die Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses (§ 26 BDSG), insbesondere im Hinblick auf die Begründung, Durchführung oder Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen sowie die Einwill. Ferner können Landesdatenschutzgesetze der einzelnen Bundesländer zur Anwendung gelangen.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichen , um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfü. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes, durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.

Übermittlung und Offenbarung von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass die Daten an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich selbstständige Organisationseinheiten oder Personen übermittelt oder sie ihnen gegenüber offengelegt werden. Zu den Empfängern dieser Daten können zB Zahlungsinstitute im Rahmen von Zahlungsvorgängen, mit IT-Aufgaben beauftragte Dienstleister oder Anbieter von Diensten und Inhalten, die in eine Webseite eingebunden werden, gehören. In solchen Fall beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schließen insbesondere entsprechende Verträge bzw. Vereinbarungen, die dem Schutz Ihrer Daten dienen, mit den Empfängern Ihrer Daten ab.

Datenverarbeitung în Drittländern

Sofern wir Daten in einem Drittland (dh, außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder die Verarbeitung im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen stattfindet, erfolgt dies nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.

Vorbehaltlich ausdrücklicher Einwilligung oder vertraglich oder gesetzlich erforderlicher Übermittlung verarbeiten oder Lassen wir die Daten nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, vertraglichen Verpflichtung durch sogenannte Standardschutzklauseln der EU-Kommission, beim Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlicher internen Datenschutzvorschriften verarbeiten (Art. 44 bis 49 DSGVO, Informații despre EU-Kommission: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_de ).

Einsatz von Cookies

Cookie-urile sunt disponibile în format textil, sunt disponibile pe site-urile web și alte domenii de internet și browser-ul de pe computerul de la computerul de serviciu. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können zB die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (zB, wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als “Nutzer-IDs” bezeichnet)

Die folgenden Cookie-Typen und Funktionen werden unterschieden:

  • Cookie-uri temporare (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
  • Cookie-uri permanente: Cookie-urile permanente se pot afișa în Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die Interessen von Nutzern, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
  • Cookie-uri primare: Cookie-urile primelor părți nu au fost selectate.
  • Cookie-uri terțe (auch: Drittanbieter-Cookies): Drittanbieter-Cookies werden hauptsächlich von Werbetreibenden (sog. Dritten) verwendet, um Benutzerinformationen zu verarbeiten.
  • Notwendige (auch: essentielle oder unbedingt erforderliche) Cookies: Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein (zB um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).
  • Cookie-uri statistice, de marketing și de personalizare: Ferner werden Cookies im Regelfall auch im Rahmen der Reichweitenmessung eingesetzt sowie dann, wenn die Interessen eines Nutzers oder sein Verhalten (zB Betrachten bestimmter Inhalte, Nutzen von Funktionen etc.) auf einzelnen Webseiten in einem Nutzerprofil ges. Solche Profile dienen dazu, den Nutzern zB Inhalte anzuzeigen, die ihren potentiellen Interessen entsprechen. Dieses Verfahren wird auch als “Tracking”, dh, Nachverfolgung der potentiellen Interessen der Nutzer bezeichnet. Soweit wir Cookies oder “Tracking” -Technologien einsetzen, informieren wir Sie gesondert in unserer Datenschutzerklärung oder im Rahmen der Einholung einer Einwilligung.

Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten mit Hilfe von Cookies verarbeiten, hängt davon ab, ob wir Sie um eine Einwilligung bitten. Falls dies zutrifft und Sie in die Nutzung von Cookies einwilligen, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten die erklärte Einwilligung. Andernfalls werden die mithilfe von Cookies verarbeiteten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (zB an einem betriebswirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes und dessen Verbesserung) verarbeitet oder, wenn der Einsatz von istieslichen

Speicherdauer: Sofern wir Ihnen keine expliziten Angaben zur Speicherdauer von permanenten Cookies mitteilen (z. B. im Rahmen eines sog. Cookie-Opt-Ins), gehen Sie bitte davon aus, dass die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.

Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (renunțare): Abhängig davon, ob die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder gesetzlichen Erlaubnis erfolgt, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung zu broadrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookie-widchem Sie können Ihren Widerspruch zunächst mittels der Einstellungen Ihres Browsers erklären, zB, indem Sie die Nutzung von Cookies deaktivieren (wobei hierdurch auch die Funktionsfähigkeit unseres Onlineangebotes eingeschränkt werden kann. Ein Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Zwecken des Onlinemarketings kann auch mittels einer Vielzahl von Diensten, vor allem im Fall des Trackings, über die Webseiten https://optout.aboutads.info und https://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Daneben können Sie weitere Widerspruchshinweise im Rahmen der Angaben zu den eingesetzten Dienstleistern und Cookies erhalten.

Verarbeitung von Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung: Bevor wir Daten im Rahmen der Nutzung von Cookies verarbeiten oder verarbeiten lassen, bitten wir die Nutzer um eine jederzeit broadrufbare Einwilligung. Bevor die Einwilligung nicht ausgesprochen wurde, werden allenfalls Cookies eingesetzt, die für den Betrieb unseres Onlineangebotes unbedingt erforderlich sind.

  • Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geräte-Informationen, IP-Adressen).
  • Betroffene Personen: Nutzer (zB Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Cookie Borlabs

Site-ul web verwendet Borlabs Cookie, da ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.

Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.

Sunt cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen broadrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten / neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.

Kommerzielle und geschäftliche Leistungen

Wir verarbeiten Daten unserer Vertrags- und Geschäftspartner, zB Kunden und Interessenten (zusammenfassend bezeichnet als “Vertragspartner”) im Rahmen von vertraglichen und vergleichbaren Rechtsverhältnissen sowie damit verbundenen Mahnahmen beantworten.

Diese Daten verarbeiten wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, zur Sicherung unserer Rechte und zu Zwecken der mit diesen Angaben einhergehenden Verwaltungsaufgaben sowie der unternehmerischen Organization. Die Daten der Vertragspartner geben wir im Rahmen des geltenden Rechts nur insoweit an Dritte weiter, als dies zu den vorgenannten Zwecken oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist oder mit Einwilligung der betroffenen Personen erfolgtte (ZB an Transport Subunternehmer, Banken, Steuer- und Rechtsberater, Zahlungsdienstleister oder Steuerbehörden). Über weitere Verarbeitungsformen, zB zu Zwecken des Marketings, werden die Vertragspartner im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Welche Daten für die vorgenannten Zwecke erforderlich sind, teilen wir den Vertragspartnern vor oder im Rahmen der Datenerhebung, zB in Onlineformularen, durch besondere Kennzeichnung (zB Farben) bzw. Symbole (zB Sternchen o.ä.), oder persönlich mit.

Wir löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, dh, grundsätzlich nach Ablauf von 4 Jahren, es sei denn, dass die Daten in einem Kundenkonto gespeichert werden, zB, solich sie für aus ges Steuerzwecke im Regelfall 10 Jahre). Daten, die uns im Rahmen eines Auftrags durch den Vertragspartner offengelegt wurden, löschen wir entsprechend den Vorgaben des Auftrags, grundsätzlich nach Ende des Auftrags.

Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter oder Plattformen einsetzen, gelten im Verhältnis zwischen den Nutzern und den Anbietern die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter oder Plattformen.

Kundenkonto: Vertragspartner können innerhalb unseres Onlineangebotes ein Konto anlegen (zB Kunden- bzw. Nutzerkonto, kurz “Kundenkonto”). Falls die Registrierung eines Kundenkontos erforderlich ist, werden Vertragspartner hierauf ebenso hingewiesen wie auf die für die Registrierung erforderlichen Angaben. Die Kundenkonten sind nicht öffentlich und können von Suchmaschinen nicht indexiert werden. Im Rahmen der Registrierung sowie anschließender Anmeldungen und Nutzungen des Kundenkontos speichern wir die IP-Adressen der Kunden nebst den Zugriffszeitpunkten, um die Registrierung nachweisen und etwaigem Missbrauch des Kundenkontos vorbeugen zu können.

Wenn Kunden ihr Kundenkonto gekündigt haben, werden die das Kundenkonto betreffenden Daten gelöscht, vorbehaltlich, deren Aufbewahrung ist aus gesetzlichen Gründen erforderlich. Es obliegt den Kunden, ihre Daten bei erfolgter Kündigung des Kundenkontos zu sichern.

Weitere Informationen zu kommerziellen Dienstleistungen: Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden sowie Auftraggeber (nachfolgend einheitlich als “Kunden” bezeichnet), um ihnen die Auswahl, den Erwerb bzw. die Beauftragung der gewählten Leistungen oder Werke sowie verbundener Tätigkeiten als auch deren Bezahlung und Zustellung bzw. Ausführung oder Erbringung zu ermöglichen.

Die erforderlichen Angaben sind als solche im Rahmen des Auftrags-, Bestell- bzw. vergleichbaren Vertragsschlusses gekennzeichnet und umfassen die zur Leistungserbringung und Abrechnung benötigten Angaben sowie Kontaktinformationen, um etwaige Rücksprachen halten zu können.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (zB Namen, Adressen), Zahlungsdaten (zB Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie), Kontaktdaten (zB E-Mail, Telefonnummern), Vertragsdaten (zB Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategte), Nutzungs , Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geräte-Informationen, IP-Adressen).
  • Betroffene Personen: Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner, Kunden.
  • Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertragliche Leistungen und Kundenservice, Kontaktanfragen und Kommunikation, Büro- und Organisationsverfahren, Verwaltung und Beantwortung von Anfragen, Sicherheitsmaßnahmen.
  • Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S . 1 lit. f. DSGVO).

Zahlungsdienstleister

Im Rahmen von Vertrags- und sonstigen Rechtsbeziehungen, aufgrund gesetzlicher Pflichten oder sonst auf Grundlage unserer berechtigten Interessen bieten wir den betroffenen Personen effiziente und sichere Zahlungsmöglichkerednungsistenstlungenstlungenstlungenstenenlungenstlungenstlungenstlungenstlungenstlungenstlungenstlungenstlungenstlungenstlungenstlungenstlungenstlungenstlungenstlugenstlungslugenstlungslabstnii

Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, wie zB der Name und die Adresse, Bankdaten, wie zB Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie die Vertrags-, Summen- und empfenng. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. Dh, wir erhalten keine konto- oder kreditkartenbezogenen Informationen, sondern lediglich Informationen mit Bestätigung oder Negativbeauskunftung der Zahlung. Unter Umständen werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Hierzu verweisen wir auf die AGB und die Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister.

Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Webseiten bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (zB Namen, Adressen), Zahlungsdaten (zB Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie), Vertragsdaten (zB Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie), Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalat, Interesse an Inhalat, Interesse an Inhalat , Adresă IP), Kontaktdaten (zB E-Mail, Telefonnummern).
  • Betroffene Personen: Kunden, Interessenten.
  • Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertragliche Leistungen und Kundenservice, Kontaktanfragen und Kommunikation, Affiliate-Nachverfolgung.
  • Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:

Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting

Um unser Onlineangebot sicher und effizient bereitstellen zu können, nehmen wir die Leistungen von einem oder mehreren Webhosting-Anbietern in Anspruch, von deren Servern (bzw. von ihnen verwalteten Servern) das Onlineangebot abgerufen werden kann. Zu diesen Zwecken können wir Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch nehmen.

Zu den im Rahmen der Bereitstellung des Hostingangebotes verarbeiteten Daten können alle die Nutzer unseres Onlineangebotes betreffenden Angaben gehören, die im Rahmen der Nutzung und der Kommunikation anfallen. Hierzu gehören regelmäßig die IP-Adresse, die notwendig ist, um die Inhalte von Onlineangeboten an Browser ausliefern zu können, und all innerhalb unseres Onlineangebotes oder von Webseiten getätigten Eingaben.

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles: Wir selbst (bzw. unser Webhostinganbieter) erheben Daten zu jedem Zugriff auf den Server (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Serverlogfiles können die Adresse und Name der abgerufenen Webseiten und Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmengen, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuch im) Adressen und der anfragende Provider gehören.

Die Serverlogfiles können zum einen zu Zwecken der Sicherheit eingesetzt werden, zB, um eine Überlastung der Server zu vermeiden (insbesondere im Fall von missbräuchlichen Angriffen, sogenannten DDoS-Attacken) und zum anderen, um die Auslhusten der Server.

  • Verarbeitete Datenarten: Inhaltsdaten (zB Eingaben in Onlineformularen), Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geräte-Informationen, IP-Adressen).
  • Betroffene Personen: Nutzer (zB Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Besondere Hinweise zu Applikationen (Apps)

Wir verarbeiten die Daten der Nutzer unserer Applikation, soweit diese erforderlich sind, um den Nutzern die Applikation sowie deren Funktionalitäten bereitstellen, deren Sicherheit überwachen und sie weiterentwickeln zu können. Wir können ferner Nutzer unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben kontaktieren, sofern die Kommunikation zu Zwecken der Administration oder Nutzung der Applikation erforderlich ist. Im Übrigen verweisen wir im Hinblick auf die Verarbeitung der Daten der Nutzer auf die Datenschutzhinweise in dieser Datenschutzerklärung.

Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung von Daten, die für die Bereitstellung der Funktionalitäten der Applikation erforderlich ist, dient der Erfüllung von vertraglichen Pflichten. RGllcw == == Z2lsdA YXVjaCw = d2Vubg == ZGll QmVyZWl0c3RlbGx1bmc = ZGVy RnVua3Rpb25lbg == ZWluZQ == QmVyZWNodGlndW5n ZGVy TnV0emVy Khou Qi4 = RnJlaWdhYmVu dm9u R2Vyw6R0ZWZ1bmt0aW9uZW4p dm9yYXVzc2V0enQu U29mZXJu ZGll VmVyYXJiZWl0dW5n dm9u RGF0ZW4 = ZsO8cg == ZGll QmVyZWl0c3RlbGx1bmc = ZGVy RnVua3Rpb25hbGl0w6R0ZW4 = ZGVy QXBwbGlrYXRpb24 = bmljaHQ = ZXJmb3JkZXJsaWNo aXN0LA == YWJlcg == ZGVy U2ljaGVyaGVpdA == ZGVy QXBwbGlrYXRpb24 = b2Rlcg == dW5zZXJlbg == == YmV0cmllYnN3aXJ0c2NoYWZ0bGljaGVu SW50ZXJlc3Nlbg ZGllbnQ = Khou Qi4 = RXJoZWJ1bmc = dm9u RGF0ZW4 = ENU = WndlY2tlbg == ZGVy T3B0aW1pZXJ1bmc = ZGVy QXBwbGlrYXRpb24 = b2Rlcg == U2ljaGVyaGVpdHN6d2Vja2VuKSw = ZXJmb2xndA == c2ll YXVm R3J1bmRsYWdl dW5zZXJlcg == YmVyZWNodGlndGVu SW50ZXJlc3Nlbi4 = U29mZXJu TnV0emVy YXVzZHLDvGNrbGljaA == ZGVyZW4 = RWlud2lsbGlndW5n aW4 = ZGll VmVyYXJiZWl0dW5n aWhyZXI = RGF0ZW4 = Z2ViZXRlbg == == d2VyZGVuLA == ZXJmb2xndA ZGll VmVyYXJiZWl0dW5n ZGVy dm9u ZGVy RWlud2lsbGlndW5n dW1mYXNzdGVu RGF0ZW4 = YXVm R3J1bmRsYWdl ZGVy RWlud2lsbGlndW5nLg ==

Kommerzielle Nutzung:

Wir verarbeiten die Daten der Nutzer unserer Applikation, angemeldeter und etwaiger Testnutzer (nachfolgend einheitlich als “Nutzer” bezeichnet), um ihnen gegenüber unsere vertraglichen Leistungen erbringen zu können sowie auf Grundlesser bergeigter ENU = a8O2bm5lbi4 = RGll ZXJmb3JkZXJsaWNoZW4 = QW5nYWJlbg == c2luZA == YWxz c29sY2hl aW0 = UmFobWVu ZGVz TnV0enVuZ3MtLA == == QXVmdHJhZ3MtLA QmVzdGVsbC0 = Ynp3Lg == dmVyZ2xlaWNoYmFyZW4 = VmVydHJhZ3NzY2hsdXNzZXM = Z2VrZW5uemVpY2huZXQ = dW5k a8O2bm5lbg == ZGll pizmă TGVpc3R1bmdzZXJicmluZ3VuZw == dW5k pizmă ZXR3YWlnZW4 = QWJyZWNobnVuZw == YmVuw7Z0aWd0ZW4 = QW5nYWJlbg == c293aWU = S29udGFrdGluZm9ybWF0aW9uZW4s dW0 = ZXR3YWlnZQ == UsO8Y2tzcHJhY2hlbg == aGF = aGF = aGF

Geräteberechtigungen für den Zugriff auf Funktionen und Daten:

Die Nutzung unserer Applikation oder ihrer Funktionalitäten kann Berechtigungen der Nutzer für Zugriff auf bestimmten Funktionen der verwendeten Geräte oder auf die, auf den Geräten gespeicherten oder mit Hilfe der Geräte zugänglichen Daten voraussetzen. Standardmäßig müssen diese Berechtigungen von den Nutzern erteilt werden und können jederzeit in den Einstellungen der amV3ZWlsaWdlbg == == R2Vyw6R0ZQ == d2lkZXJydWZlbg d2VyZGVuLg == RGFz Z2VuYXVl VmVyZmFocmVu pizmă S29udHJvbGxl ZGVy QXBwLUJlcmVjaHRpZ3VuZ2Vu a2Fubg == dm9t R2Vyw6R0 dW5k ZGVy U29mdHdhcmU = ZGVy TnV0emVybg == YWJow6RuZ2ln c2Vpbi4 = QmVp RXJsw6R1dGVydW5nc2JlZGFyZg == a8O2bm5lbg == == c2ljaA TnV0emVy YW4 = dW5z d2VuZGVuLg == V2ly d2Vpc2Vu ZGFyYXVm aGluLA == ZGFzcw == ZGll VmVyc2FndW5n b2Rlcg == V2lkZXJydWY = ZGVy amV3ZWlsaWdlbg == QmVyZWNodGlndW5nZW4 = ZGll RnVua3Rpb25zZsOkaGlna2VpdA == dW5zZXJl QXBwbGlrYXRpb24 = YmVlaW5mbHVzc2Vu a2Fubi4 =

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (zB Namen, Adressen), Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geräte-Informationen, IP-Adressen), Zahlungsdaten (zB Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie), Vertragsdaten (zB Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kufund).
  • Betroffene Personen: Nutzer (zB Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertragliche Leistungen und Kundenservice.
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Bloguri și publicații mediatice

Wir nutzen Blogs oder vergleichbare Mittel der Onlinekommunikation und Publikation (nachfolgend “Publikationsmedium”). Die Daten der Leser werden für die Zwecke des Publikationsmediums nur insoweit verarbeitet, als es für dessen Darstellung und die Kommunikation zwischen Autoren und Lesern oder aus Gründen der Sicherheit erforderlich ist. Im Übrigen verweisen wir auf die Informationen zur Verarbeitung der Besucher unseres Publikationsmediums im Rahmen dieser Datenschutzhinweise.

Kommentare und Beiträge: Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, können ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gespeichert werden. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda etc.). In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interestert.

Des Weiteren behalten wir uns vor, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen die Angaben der Nutzer zwecks Spamerkennung zu verarbeiten.

Auf derselben Rechtsgrundlage behalten wir uns vor, im Fall von Umfragen die IP-Adressen der Nutzer für deren Dauer zu speichern und Cookies zu verwenden, um Mehrfachabstimmungen zu vermeiden.

Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge mitgeteilten Informationen zur Person, etwaige Kontakt- sowie Webseiteninformationen als auch die inhaltlichen Angaben werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (zB Namen, Adressen), Kontaktdaten (zB E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (zB Eingaben in Onlineformularen), Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geren -Adresa).
  • Betroffene Personen: Nutzer (zB Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertragliche Leistungen und Kundenservice, Feedback (zB Sammeln von Feedback via Online-Formular), Sicherheitsmaßnahmen, Verwaltung und Beantwortung von Anfragen.
  • Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zB per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist.

Die Beantwortung der Kontaktanfragen im Rahmen von vertraglichen oder vorvertraglichen Beziehungen erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Beantwortung von (vor) vertraglichen Anfragen und im Übrigen auf Grundlage derecht.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (zB Namen, Adressen), Kontaktdaten (zB E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (zB Eingaben in Onlineformularen).
  • Betroffene Personen: Kommunikationspartner.
  • Zwecke der Verarbeitung: Contactați și comunicați.
  • Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Comunicare prin Messenger

Wir setzen zu Zwecken der Kommunikation Messenger ein und bitten daher darum, die nachfolgenden Hinweise zur Funktionsfähigkeit der Messenger, zur Verschlüsselung, zur Nutzung der Metadaten der Kommunikation und zu Ihren Widerspruchsmöglichkeiten zu beachten.

Sie können uns auch auf alternativen Wegen, zB via Telefon oder E-Mail, contactatieren. Bitte nutzen Sie die Ihnen mitgeteilten Kontaktmöglichkeiten oder die innerhalb unseres Onlineangebotes angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Im Fall einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Inhalten (dh, der Inhalt Ihrer Nachricht und Anhänge) weisen wir darauf hin, dass die Kommunikationsinhalte (dh, der Inhalt der Nachricht und angehängte Bilder) von Ende zu Ensel versch. Das bedeutet, dass der Inhalt der Nachrichten nicht einsehbar ist, nicht einmal durch die Messenger-Anbieter selbst. Sie sollten immer eine aktuelle Version der Messenger mit aktivierter Verschlüsselung nutzen, damit die Verschlüsselung der Nachrichteninhalte sichergestellt ist.

Wir weisen unsere Kommunikationspartner jedoch zusätzlich darauf hin, dass die Anbieter der Messenger zwar nicht den Inhalt einsehen, aber in Erfahrung bringen können, dass und wann Kommunikationspartner mit uns kommunizieren sowie technische Informationen zt vernendung sogenannte Metadaten) verarbeitet werden.

Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir Kommunikationspartner vor der Kommunikation mit ihnen via Messenger um eine Erlaubnis bitten, ist die Rechtsgrundlage unserer Verarbeitung ihrer Daten deren Einwilligung. Im Übrigen, falls wir nicht um eine Einwilligung bitten und sie zB von sich aus Kontakt mit uns aufnehmen, nutzen wir Messenger im Verhältnis zu unseren Vertragspartnern sowie im Rahmen der Vertragsanbahnung als eine vertragliche Maßnahme und partner und Karter und underungen an einer schnellen und effizienten Kommunikation und Erfüllung der Bedürfnisse unser Kommunikationspartner an der Kommunikation via Messenger. Ferner weisen wir Sie darauf hin, dass wir die uns mitgeteilten Kontaktdaten ohne Ihre Einwilligung nicht erstmalig an die Messenger übermitteln.

Widerruf, Widerspruch und Löschung: Sie können jederzeit eine erteilte Einwilligung broadrufen und der Kommunikation mit uns via Messenger jederzeit widersprechen. Im Fall der Kommunikation via Messenger löschen wir die Nachrichten entsprechend unseren generellen Löschrichtlinien (dhzB, wie oben beschrieben, nach Ende vertraglicher Beziehungen, im Kontext von Archivierungsvorgabennere, Köln und Börgen, etc.) wenn kein Rückbezug auf eine vorhergehende Konversation zu erwarten ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Vorbehalt des Verweises auf andere Kommunikationswege: Zum Abschluss möchten wir darauf hinweisen, dass wir uns aus Gründen Ihrer Sicherheit vorbehalten, Anfragen über Messenger nicht zu beantworten. Das ist der Fall, wenn zB Vertragsinterna besonderer Geheimhaltung bedürfen oder eine Antwort über Messenger den formellen Ansprüchen nicht genügt. In solchen Fällen verweisen wir Sie auf adäquatere Kommunikationswege.

  • Verarbeitete Datenarten: Kontaktdaten (zB E-Mail, Telefonnummern), Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geräte-Informationen, IP-Adressen).
  • Betroffene Personen: Kommunikationspartner.
  • Zwecke der Verarbeitung: Contactați și comunicați, Direktmarketing (zB pe e-mail sau prin poștal).
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Push-Nachrichten

Mit der Zustimmung der Nutzer, können wir den Nutzern so genannte “Push-Benachrichtigungen” zusenden. Dabei handelt es sich um Nachrichten, die auf den Bildschirmen, Endgeräten oder in Browsern der Nutzer angezeigt werden, auch wenn unser Onlinedienst gerade nicht aktiv genutzt wird.

Um sich für die Push-Nachrichten anzumelden, müssen Nutzer die Abfrage ihres Browsers bzw. Endgerätes zum Erhalt der Push-Nachrichten bestätigen. Dieser Zustimmungsprozess wird documentsert und gespeichert. Die Speicherung ist erforderlich, um zu erkennen, ob Nutzer dem Empfang der Push-Nachrichten zugestimmt haben sowie dW0 = ZGll WnVzdGltbXVuZw == bmFjaHdlaXNlbg == ENU = a8O2bm5lbi4 = wnu = ZGllc2Vu WndlY2tlbg == d2lyZA == ZWlu cHNldWRvbnltZXI = SWRlbnRpZmlrYXRvcg == ZGVz QnJvd3NlcnM = KHNvZy4 = IlB1c2gtVG9rZW4iKQ == b2Rlcg == == ZGll R2Vyw6R0ZS1JRA ZWluZXM = RW5kZ2Vyw6R0ZXM = Z2VzcGVpY2hlcnQuCgpEaWU = UHVzaC1OYWNocmljaHRlbg == == a8O2bm5lbg enVt ZWluZW4 = ZsO8cg == ZGll RXJmw7xsbHVuZw == dm9u dmVydHJhZ2xpY2hlbg == UGZsaWNodGVu ZXJmb3JkZXJsaWNo c2Vpbg == Khou Qi4 = ZsO8cg == ZGll TnV0enVuZw == == dW5zZXJlcw T25saW5lYW5nZWJvdGVz cmVsZXZhbnRl dGVjaG5pc2NoZQ == dW5k b3JnYW5pc2F0b3Jpc2NoZQ == SW5mb3JtYXRpb25lbik = dW5k d2VyZGVu YW5zb25zdGVuLA == c29mZXJu bmljaHQ = bmFjaGZvbGdlbmQ = c3BlemllbGw = Z2VuYW5udCw = YXVm R3J1bmRsYWdl ZWluZXI = RWlud2lsbGlndW5n ZGVy TnV0emVy dmVyc2VuZGV0Lg == TnV0emVy a8O2bm5lbg == ZGVu RW1wZmFuZw == ZGVy UHVzaC1OYWNocmljaHRlbg == amVkZXJ6ZWl0 bWl0 SGlsZmU = ZGVy QmVuYWNocmljaHRpZ3VuZ3NlaW5zdGVsbHVuZ2Vu aWhyZXI = amV3ZWlsaWdlbg == QnJvd3Nlciw = == Ynp3Lg RW5kZ2Vyw6R0ZQ == w6RuZGVybi4K

  • Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertragliche Leistungen und Kundenservice.
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO).

Cloud-Dienste

Wir nutzen über das Internet zugängliche und auf den Servern ihrer Anbieter ausgeführte Softwaredienste (sogenannte “Cloud-Dienste”, auch bezeichnet als “Software as a Service”) für die folgenden Zwecke: Dokumentenspeicherung und Verwaltung, Kalenderverwalten, Kalenderverwalten und Präsentationen, Austausch von Dokumenten, Inhalten und Informationen mit bestimmten Empfängern oder Veröffentlichung von Webseiten, Formularen oder sonstigen Inhalten und Informationen sowie Chats and Teilnahme an Audio- und Videokonferenzen.

In diesem Rahmen können personenbezogenen Daten verarbeitet und auf den Servern der Anbieter gespeichert werden, soweit diese Bestandteil von Kommunikationsvorgängen mit uns sind oder von uns sonst, wie im Rahmen dieser Datenschutzerklärung dargelegt, verar. Zu diesen Daten können insbesondere Stammdaten und Kontaktdaten der Nutzer, Daten zu Vorgängen, Verträgen, sonstigen Prozessen und deren Inhalte gehören. Die Anbieter der Cloud-Dienste verarbeiten ferner TnV0enVuZ3NkYXRlbg == dW5k TWV0YWRhdGVuLA == ZGll dm9u aWhuZW4 = ENU = U2ljaGVyaGVpdHN6d2Vja2Vu dW5k pizmă U2VydmljZW9wdGltaWVydW5n dmVyd2VuZGV0 d2VyZGVuLgoKU29mZXJu d2ly bWl0 SGlsZmU = ZGVy Q2xvdWQtRGllbnN0ZQ == ZsO8cg == YW5kZXJl TnV0emVy b2Rlcg == w7ZmZmVudGxpY2g = enVnw6RuZ2xpY2hl V2Vic2VpdGVu Rm9ybXVsYXJl by5hLg == RG9rdW1lbnRl dW5k SW5oYWx0ZQ == YmVyZWl0c3RlbGxlbiw = a8O2bm5lbg == ZGll QW5iaWV0ZXI = Q29va2llcw == YXVm ZGVu R2Vyw6R0ZW4 = ZGVy TnV0emVy ZsO8cg == WndlY2tl ZGVy V2ViYW5hbHlzZQ == b2Rlciw = dW0 = c2ljaA == RWluc3RlbGx1bmdlbg == ZGVy TnV0emVy KHouQi4 = aW0 = RmFsbA == ZGVy TWVkaWVuc3RldWVydW5nKQ == ENU = bWVya2VuLA = = c3BlaWNoZXJuLgoKPHN0cm9uZz5IaW53ZWlzZQ == ENU = UmVjaHRzZ3J1bmRsYWdlbjo8L3N0cm9uZz4 = U29mZXJu d2ly dW0 = ZWluZQ == RWlud2lsbGlndW5n aW4 = ZGVu RWluc2F0eg == ZGVy Q2xvdWQtRGllbnN0ZQ == Yml0dGVuLA == aXN0 ZGll UmVjaHRzZ3J1bmRsYWdl ZGVy VmVyYXJiZWl0dW5n ZGll RWlud2lsbGlndW5nLg == RmVybmVy a2Fubg == ZGVyZW4 = RWluc2F0eg == ZWlu QmVzdGFuZHRlaWw = dW5zZXJlcg == KHZvcil2ZXJ0cmFnbGljaGVu TGVpc3R1bmdlbg == c 2Vpbiw = c29mZXJu ZGVy RWluc2F0eg == ZGVy Q2xvdWQtRGllbnN0ZQ == aW4 = ZGllc2Vt UmFobWVu dmVyZWluYmFydA == d3VyZGUu QW5zb25zdGVu d2VyZGVu ZGll RGF0ZW4 = ZGVy TnV0emVy YXVm R3J1bmRsYWdl dW5zZXJlcg == YmVyZWNodGlndGVu SW50ZXJlc3Nlbg == KGQuaC4s SW50ZXJlc3Nl YW4 = ZWZmaXppZW50ZW4 = dW5k c2ljaGVyZW4 = VmVyd2FsdHVuZ3Mt dW5k S29sbGFib3JhdGlvbnNwcm96ZXNzZW4p dmVyYXJiZWl0ZXQ =

Microsoft Clouddienste

Falls Sie die Microsoft Cloud Deutschland nutzen (wird ab 2019 nicht mehr an Neukunden angeboten), können Sie diesen Aspekt als eigene Ergänzung zusätzlich aufnehmen:

Wir nutzen die Microsoft Cloud Deutschland, bei der ein designierter deutscher Datentreuhänder den Zugriff auf Kundendaten kontrolliert. Der Datentreuhänder ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, T-Systems International GmbH, ein erfahrener und angesehener IT-Dienstleister mit Sitz in Deutschland. Der Datentreuhänder verpflichtet sich dazu, Kundendaten nicht gegenüber Drittparteien offenzulegen - außer der Kunde verlangt es oder deutsches Recht erfordert es. Dies ist möglich, da es sich bei T-Systems International um eine GmbH mit Gerichtsstand in Deutschland handelt:

https://www.microsoft.com/de-de/cloud/rechtliche-aspekte.aspx

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (zB Namen, Adressen), Kontaktdaten (zB E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (zB Eingaben in Onlineformularen), Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geren -Adresa).
  • Betroffene Personen: Kunden, Beschäftigte (zB Angestellte, Bewerber, ehemalige Mitarbeiter), Interessenten, Kommunikationspartner.
  • Zwecke der Verarbeitung: Büro- und Organisationsverfahren.
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Newsletter und elektronische Benachrichtigungen

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere electronicische Benachrichtigungen (nachfolgend “Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Leistungen und uns.

Um sich zu unseren Newslettern anzumelden, reicht es grundsätzlich aus, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Wir können Sie jedoch bitten, einen Namen, zwecks persönlicher Ansprache im Newsletter, oder weitere Angaben, sofern diese für die Zwecke des Newsletters erforderlich sind, zu tätigen.

Double-Opt-In-Verfahren: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt grundsätzlich in einem sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Dh, Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert.

Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Wir können die ausgetragenen E-Mail-Adressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern, bevor wir sie löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird. Im Fall von Pflichten zur dauerhaften Beachtung von Widersprüchen behalten wir uns die Speicherung der E-Mail-Adresse alleine zu diesem Zweck in einer Sperrliste (sogenannte “Blocklist”) vor.

Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen zu Zwecken des Nachweises seines ordnungsgemäßen Ablaufs. Soweit wir einen Dienstleister mit dem Versand von E-Mails beauftragen, erfolgt dies auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einem efizienten und sicheren Versandsystem.

Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Der Versand der Newsletter erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger oder, falls eine Einwilligung nicht erforderlich ist, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen am Direktmarketing, sofern und soweit diese gesetzlich, zB im Fall von Bestandsk. Soweit wir einen Dienstleister mit dem Versand von E-Mails beauftragen, geschieht dies auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen. Das Registrierungsverfahren wird auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen aufgezeichnet, um nachzuweisen, dass es in Übereinstimmung mit dem Gesetz durchgeführt wurde.

Inhalare: Informationen zu uns, unseren Leistungen, Aktionen und Angeboten.

Analize und Erfolgsmessung: Die Newsletter enthalten einen sogenannte “web-beacon“, dh, eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von unserem Server, bzw., sofern wir einen Versanddienstleister einsetzen, von dessen Server abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser and Ihrem System, alsch Ihre IP-Adresse und der Zeitpunkt des Abrufs, erhoben.

Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung unseres Newsletters anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens auf Basis ihrer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Analizați analiza informațiilor despre festivaluri, obțineți buletinul informativ geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletterempfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben noch, sofern eingesetzt, das des Versanddienstleisters, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns vielmehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte an sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden.

Die Auswertung des Newsletters und die Erfolgsmessung erfolgen, vorbehaltlich einer ausdrücklichen Einwilligung der Nutzer, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen zu Zwecken des Einsatzes eines nutzerfreundlichen sowie sicheren sichenlichschlichsystems

Ein getrennter Widerruf der Erfolgsmessung ist leider nicht möglich, in diesem Fall muss das gesamte Newsletterabonnement gekündigt, bzw. muss ihm widersprochen werden.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (zB Namen, Adressen), Kontaktdaten (zB E-Mail, Telefonnummern), Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geräte-Informationen, IP-Adressen), Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
  • Betroffene Personen: Kommunikationspartner.
  • Zwecke der Verarbeitung: Direktmarketing (zB per e-mail sau poștal).
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
  • Widerspruchsmöglichkeit (renunțare): Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, dh Ihre Einwilligungen broadrufen, bzw. dem weiteren Empfang widersprechen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie entweder am Ende eines jeden Newsletters oder können sonst eine der oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten, vorzugswürdig E-Mail, hierzu nutzen.

Comunicare prin e-mail, poștă, fax sau telefon

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu Zwecken der werblichen Kommunikation, die über diverse Kanäle, wie zB E-Mail, Telefon, Post oder Fax, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben erfolgen kann.

Die Empfänger haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu broadrufen oder der werblichen Kommunikation jederzeit zu widersprechen.

Nach Widerruf bzw. Widerspruch können wir die zum Nachweis der Einwilligung erforderlichen Daten bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern, bevor wir sie löschen. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (zB Namen, Adressen), Kontaktdaten (zB E-Mail, Telefonnummern).
  • Betroffene Personen: Kommunikationspartner.
  • Zwecke der Verarbeitung: Direktmarketing (zB per e-mail sau poștal).
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Gewinnspiele und Wettbewerbe

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Teilnehmer von Gewinnspielen und Wettbewerben nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen, soweit die Verarbeitung zur Bereitstellung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels vertraglich erforderlich ist, die Teilnehmer in die Verarbeitung eingewilligt haben oder die Verarbeitung unseren berechtigten Interessen dient (zB an der Sicherheit des Gewinnspiels oder dem Schutz unserer Interessen vor Missbrauch durch mögliche Erfassung von IP-Adressen bei Einreichung von Gewinnspielbeiträgen).

Falls im Rahmen der Gewinnspiele Beiträge der Teilnehmer veröffentlicht werden (zB im Rahmen einer Abstimmung oder Präsentation der Gewinnspielbeiträge bzw. der Gewinner oder der Berichterstattung zum Gewinnspiel), weisen wir dassuf. Die Teilnehmer können dem jederzeit widersprechen.

Findet das Gewinnspiel innerhalb einer Online-Plattform oder eines socialen Netzwerks (zB Facebook oder Instagram, nachfolgend bezeichnet als “Online-Plattform“) statt, gelten zusätzlich die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen. In diesen Fällen weisen wir darauf hin, dass wir für die im Rahmen des Gewinnspiels mitgeteilten Angaben der Teilnehmer verantwortlich sind und Anfragen im Hinblick auf das Gewinnspiel an uns zu richten sind.

Die Daten der Teilnehmer werden gelöscht, sobald das Gewinnspiel oder der Wettbewerb beendet sind und die Daten nicht mehr erforderlich sind, um die Gewinner zu informieren oder weil mit Rückfragen zum Gewinnspiel zu rechnen ist. Grundsätzlich werden die Daten der Teilnehmer spätestens 6 Monate nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Daten der Gewinner können länger einbehalten werden, um zB Rückfragen zu den Gewinnen beantworten oder die Gewinnleistungen erfüllen zu können; in diesem Fall richtet sich die Aufbewahrungsdauer nach der Art des Gewinns und beträgt zB bei Sachen oder Leistungen bis zu drei Jahre, um zB Gewährleistungsfälle bearbeiten zu können. Ferner können die Daten der Teilnehmer länger gespeichert werden, zB in Form der Berichterstattung zum Gewinnspiel in Online- und Offline-Medien.

Sofern Daten im Rahmen des Gewinnspiels auch zu anderen Zwecken erhoben wurden, richten sich deren Verarbeitung und die Aufbewahrungsdauer nach den Datenschutzhinweisen zu dieser Nutzung (zB im Fall einer Anmeldung zum Newsletter im Rahmen eines Gewinnspi.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (zB Namen, Adressen), Inhaltsdaten (zB Eingaben in Onlineformularen).
  • Betroffene Personen: Gewinnspiel- und Wettbewerbsteilnehmer.
  • Zwecke der Verarbeitung: Durchführung von Gewinnspielen und Wettbewerben.
  • Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO).

Analiza web, monitorizare și optimizare

Die Webanalyse (auch als “Reichweitenmessung” bezeichnet) dient der Auswertung der Besucherströme unseres Onlineangebotes und kann Verhalten, Interessen oder demographische Informationen zu den Besuchern, wie zB das Alter oder das Geschlecht, als pseudonyme Werte umfassen. Mit Hilfe der Reichweitenanalyse können wir zB erkennen, zu welcher Zeit unser Onlineangebot oder dessen Funktionen oder Inhalte am häufigsten genutzt werden oder zur Wiederverwendung einladen. Ebenso können wir nachvollziehen, welche Bereiche der Optimierung bedürfen.

Neben der Webanalyse können wir auch Testverfahren einsetzen, um zB unterschiedliche Versionen unseres Onlineangebotes oder seiner Bestandteile zu testen und optimieren.

Zu diesen Zwecken können sogenannte Nutzerprofile angelegt und in einer Datei (sogenannte “Cookie”) gespeichert oder ähnliche Verfahren mit dem gleichen Zweck genutzt werden. Zu diesen Angaben können zB betrachtete Inhalte, besuchte Webseiten und dort genutzte Elemente und technische Angaben, wie der verwendete Browser, das verwendete Computersystem sowie Angaben zu Nutzungszeiten gehören. Sofern Nutzer in die Erhebung ihrer Standortdaten eingewilligt haben, können je nach Anbieter auch diese verarbeitet werden.

Este vorba de adrese IP-Adressen der Nutzer gespeichert. Jedoch nutzen wir ein IP-Masking-Verfahren (dh, Pseudonymisierung durch Kürzung der IP-Adresse) zum Schutz der Nutzer. Generell werden die im Rahmen von Webanalyse, A / B-Testings und Optimierung keine Klardaten der Nutzer (wie zB E-Mail-Adressen oder Namen) gespeichert, sondern Pseudonyme. Dh, wir als auch die Anbieter der eingesetzten Software kennen nicht die tatsächliche Identität der Nutzer, sondern nur den für Zwecke der jeweiligen Verfahren in deren Profilen gespeicherten Angaben.

Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir die Nutzer um deren Einwilligung in den Einsatz der Drittanbieter bitten, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von Daten die Einwilligung. Ansonsten werden die Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (dh Interesse an effizienten, wirtschaftlichen und empfängerfreundlichen Leistungen) verarbeitet. În diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch auf die Informationen zur Verwendung von Cookies in dieser Datenschutzerklärung hinweisen.

  • Betroffene Personen: Nutzer (zB Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Reichweitenmessung (zB Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher), Tracking (zB interessens- / verhaltensbezogenes Profiling, Nutzung von Cookies), Konversionsmessung (Messung der Effektivität von Marketingmaßnahmen), Profiling (Erstellilen Nutzer).
  • Sicherheitsmaßnahmen: IP-Masking (Pseudonymisierung der IP-Adresse).
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Marketing online

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu Zwecken des Onlinemarketings, worunter insbesondere die Vermarktung von Werbeflächen oder Darstellung von werbenden und sonstigen Inhalten (zusammenfassend als “Inhalte” bezeichnet) anhand potentialeller Interessen der Nutzer sowie die.

Zu diesen Zwecken werden sogenannte Nutzerprofile angelegt und in einer Datei (sogenannte “Cookie”) gespeichert oder ähnliche Verfahren genutzt, mittels derer die für die Darstellung der vorgenannten Inhalte relevante Angaben zum Nutzer gespeichert. Zu diesen Angaben können zB betrachtete Inhalte, besuchte Webseiten, genutzte Onlinenetzwerke, aber auch Kommunikationspartner und technische Angaben, wie der verwendete Browser, das verwendete Computersystem sowie Angaben zu Nutzungszeiten gehören. Sofern Nutzer in die Erhebung ihrer Standortdaten eingewilligt haben, können auch diese verarbeitet werden.

Este vorba de adrese IP-Adressen der Nutzer gespeichert. Jedoch nutzen wir zur Verfügung stehende IP-Masking-Verfahren (dh, Pseudonymisierung durch Kürzung der IP-Adresse) zum Schutz der Nutzer. Generell werden im Rahmen des Onlinemarketingverfahren keine Klardaten der Nutzer (wie zB E-Mail-Adressen oder Namen) gespeichert, sondern Pseudonyme. Dh, wir als auch die Anbieter der Onlinemarketingverfahren kennen nicht die tatsächlich Identität der Nutzer, sondern nur die in deren Profilen gespeicherten Angaben.

Die Angaben in den Profilen werden im Regelfall in den Cookies oder mittels ähnlicher Verfahren gespeichert. Diese Cookies können später generell auch auf anderen Webseiten die dasselbe Onlinemarketingverfahren einsetzen, ausgelesen und zu Zwecken der Darstellung von Inhalten analysiert als auch mit weiteren Daten ergänzt und auf dem Server des Onlinemarketingverfahricherenser ges.

Ausnahmsweise können Klardaten den Profilen zugeordnet werden. Das ist der Fall, wenn die Nutzer zB Mitglieder eines sozialen Netzwerks sind, dessen Onlinemarketingverfahren wir einsetzen und das Netzwerk die Profile der Nutzer mit den vorgenannten Angaben verbindet. Wir bitten darum, zu beachten, dass Nutzer mit den Anbietern zusätzliche Abreden, zB durch Einwilligung im Rahmen der Registrierung, treffen können.

Wir erhalten grundsätzlich nur Zugang zu zusammengefassten Informationen über den Erfolg unserer Werbeanzeigen. Jedoch können wir im Rahmen sogenannter Konversionsmessungen prüfen, welche unserer Onlinemarketingverfahren zu einer sogenannten Konversion geführt haben, dhzB, zu einem Vertragsschluss mit uns. Die Konversionsmessung wird alleine zur Analyze des Erfolgs unserer Marketingmaßnahmen verwendet.

Solange nicht anders angegeben, bitten wir Sie davon auszugehen, dass verwendete Cookies für einen Zeitraum von zwei Jahren gespeichert werden.

Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir die Nutzer um deren Einwilligung in den Einsatz der Drittanbieter bitten, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von Daten die Einwilligung. Ansonsten werden die Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (dh Interesse an effizienten, wirtschaftlichen und empfängerfreundlichen Leistungen) verarbeitet. În diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch auf die Informationen zur Verwendung von Cookies in dieser Datenschutzerklärung hinweisen.

Facebook-Pixel und Zielgruppenbildung (segmente de public personalizate):

Mit Hilfe des Facebook-Pixels (oder vergleichbarer Funktionen, zur Übermittlung von Event-Daten oder Kontaktinformationen mittels von Schnittstellen in Apps) ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anze (Facebook) ) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Nutzern bei Facebook und innerhalb der Dienste der mit Facebook kooperierenden Partner (so genanntes “Audience Network” https://www.facebook.com/audiencenetwork/ ) anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (zB Interesse an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten ersichtlich werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sogenannte). Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentialellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, indem wir sehen, ob TnV0emVy bmFjaA == ZGVt S2xpY2s = YXVm ZWluZQ == RmFjZWJvb2stV2VyYmVhbnplaWdl YXVm dW5zZXJl V2Vic2VpdGU = d2VpdGVyZ2VsZWl0ZXQ = d3VyZGVu KHNvZ2VuYW5udGU = IktvbnZlcnNpb25zbWVzc3VuZ + KAnCkuCgpXaXI = c2luZA == Z2VtZWluc2Ft bWl0 RmFjZWJvb2s = SXJsYW5k THRkLg == ZsO8cg == ZGll RXJoZWJ1bmc = b2Rlcg == ZGVu RXJoYWx0 aW0 = UmFobWVu ZWluZXI = w5xiZXJtaXR0bHVuZw == == KGplZG9jaA bmljaHQ = ZGll d2VpdGVyZQ == VmVyYXJiZWl0dW5nKQ == dm9u IkV2ZW50LURhdGVuIiw = ZGll RmFjZWJvb2s = bWl0dGVscw == ZGVz RmFjZWJvb2stUGl4ZWxz dW5k dmVyZ2xlaWNoYmFyZXI = RnVua3Rpb25lbg == Khou Qi4 = U2Nobml0dHN0ZWxsZW4pLA == ZGll YXVm dW5zZXJlbQ == T25saW5lYW5nZWJvdA == YXVzZ2Vmw7xocnQ = d2VyZGVuLA == ZXJoZWJ0 b2Rlcg == aW0 = UmFobWVu ZWluZXI = w5xiZXJtaXR0bHVuZw == ENU = Zm9sZ2VuZGVu WndlY2tlbg == ZXJow6RsdCw = Z2VtZWluc2Ft dmVyYW50d29ydGxpY2g6 YSK = QW56ZWlnZQ == dm9u SW5oYWx0ZW4 = V2VyYmVpbmZvcm1hdGlvbmVuLA == ZGll ZGVu bXV0bWHDn2xpY2hlbg == SW50ZXJlc3Nlbg == ZGVy TnV0emVy ZW50c3ByZWNoZW47 Yik = WnVzdGVsbHVuZw == a29tbWVyemllbGxlcg == dW5k dHJhbnNha3Rpb25zYmV6b2dlbmVy T mFjaHJpY2h0ZW4 = Khou Qi4 = QW5zcHJhY2hl dm9u TnV0emVybg == dmlh RmFjZWJvb2stTWVzc2VuZ2VyKTs = Yyk = VmVyYmVzc2VydW5n ZGVy QW56ZWlnZW5hdXNsaWVmZXJ1bmc = dW5k UGVyc29uYWxpc2llcnVuZw == dm9u RnVua3Rpb25lbg == dW5k SW5oYWx0ZW4 = Khou Qi4 = VmVyYmVzc2VydW5n ZGVy RXJrZW5udW5nLA == d2VsY2hl SW5oYWx0ZQ == b2Rlcg == V2VyYmVpbmZvcm1hdGlvbmVu bXV0bWHDn2xpY2g = ZGVu SW50ZXJlc3Nlbg == ZGVy TnV0emVy ZW50c3ByZWNoZW4pLg == V2ly aGFiZW4 = bWl0 RmFjZWJvb2s = ZWluZQ == c3BlemllbGxl VmVyZWluYmFydW5n YWJnZXNjaGxvc3Nlbg == KCJadXNhdHo = ZsO8cg == VmVyYW50d29ydGxpY2hlIiw = PGE = aHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZmFjZWJvb2suY29tL2xlZ2FsL2NvbnRyb2xsZXJfYWRkZW5kdW0i dGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPmh0dHBzOi8vd3d3LmZhY2Vib29rLmNvbS9sZWdhbC9jb250cm9sbGVyX2FkZGVuZHVtPC9hPiks aW4 = ZGVy aW5zYmVzb25kZXJl Z2VyZWdlbHQ = d2lyZCw = d2VsY2hl U2ljaGVyaGVpdHNtYcOfbmFobWVu RmFjZWJvb2s = YmVhY2h0ZW4 = bXVzcw == KDxh aHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZmFjZWJvb2suY29tL2xlZ2FsL3Rlcm1zL2RhdGFfc2VjdXJpdHlfdGVybXMi dGFyZ2V0PSJfYmxhdzhmxhdZh3Zh3 RhX3NlY3VyaXR5X3Rlcm1zPC9hPik = dW5k aW4 = ZGVy RmFjZWJvb2s = c2ljaA == YmVyZWl0 ZXJrbMOkcnQ = aGF0 ZGll QmV0cm9mZmVuZW5yZWNodGU = ENU = ZXJmw7xsbGVu KGQu CA4 = TnV0emVy a8O2bm5lbg == ei4 = Qi4 = QXVza8O8bmZ0ZQ == b2Rlcg == TMO2c2NodW5nc2FuZnJhZ2Vu ZGlyZWt0 YW4 = RmFjZWJvb2s = cmljaHRlbiku SGlud2Vpczo = V2Vubg == RmFjZWJvb2s = dW5z TWVzc3dlcnRlLA == QW5hbHlzZW4 = dW5k QmVyaWNodGU = YmVyZWl0c3RlbGx0 KGRpZQ == YWdncmVnaWVydA == c2luZCw = ZC4 = CA4 = a2VpbmU = QW5nYWJlbg == ENU = ZWluemVsbmVu TnV0emVybg == ZXJoYWx0ZW4 = dW5k ZsO8cg == dW5z YW5vbnlt c2luZCks ZGFubg == == ZXJmb2xndA ZGllc2U = VmVyYXJiZWl0dW5n bmljaHQ = aW0 = UmFobWVu ZGVy Z2VtZWluc2FtZW4 = VmVyYW50d29ydGxpY2hrZWl0LA == c29uZGVybg == YXVm R3J1bmRsYWdl ZWluZXM = QXVmdHJhZ3N2ZXJhcmJlaXR1bmdzdmVydHJhZ2Vz KCJEYXRlbnZlcmFyYmVpdHVuZ3NiZWRpbmd1bmdlbg == IIW = PGE = aHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZmFjZWJvb2suY29tL2xlZ2FsL3Rlcm1zL2RhdGFwcm9jZXNzaW5nIg == dGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPmh0dHBzOi8vd3d3LmZhY2Vib29rLmNvbS9sZWdhbC90ZXJtcy9kYXRhcHJvY2Vzc2luZzwvYT4p LA == ZGVy IkRhdGVuc2ljaGVyaGVpdHNiZ WRpbmd1bmdlbiI = KDxh aHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZmFjZWJvb2suY29tL2xlZ2FsL3Rlcm1zL2RhdGFfc2VjdXJpdHlfdGVybXMi dGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPmh0dHBzOi8vd3d3LmZhY2Vib29rLmNvbS9sZWdhbC90ZXJtcy9kYXRhX3NlY3VyaXR5X3Rlcm1zPC9hPik = c293aWU = aW0 = SGluYmxpY2s = YXVm ZGll VmVyYXJiZWl0dW5n aW4 = ZGVu VVNB YXVm R3J1bmRsYWdl dm9u U3RhbmRhcmR2ZXJ0cmFnc2tsYXVzZWxu KCJGYWNlYm9vay1FVS1EYXRlbsO8YmVybWl0dGx1bmdzenVzYXR6LA == PGE = aHJlZj0iaHR0cHM6Ly93d3cuZmFjZWJvb2suY29tL2xlZ2FsL0VVX2RhdGFfdHJhbnNmZXJfYWRkZW5kdW0pLkRpZSI = dGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPmh0dHBzOi8vd3d3LmZhY2Vib29rLmNvbS9sZWdhbC9FVV9kYXRhX3RyYW5zZmVyX2FkZGVuZHVtKS5EaWU8L2E + UmVjaHRl ZGVy TnV0emVy KGluc2Jlc29uZGVyZQ == YXVm QXVza3VuZnQs TMO2c2NodW5nLA == V2lkZXJzcHJ1Y2g = dW5k QmVzY2h3ZXJkZQ == YmVp enVzdMOkbmRpZ2Vy QXVmc2ljaHRzYmVow7ZyZGUpLA == d2VyZGVu ZHVyY2g = ZGll VmVyZWluYmFydW5nZW4 = bWl0 RmFjZWJvb2s = bmljaHQ = ZWluZ2VzY2Qw2hyw6

  • Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geräte-Informationen, IP-Adressen), Standortdaten (Angaben zur geografischen Position eines Gerätes oder einer Person), Event-Daten (Facebook) („Event-Daten (Facebook)) -Daten ”sind Daten, die z. B. via Facebook-Pixel (via Apps oder auf anderen Wegen) von uns an Facebook übermittelt werden können und sich auf Personen oder deren Handlungen beziehen; Zu den Daten gehören z. B. Angaben über Besuche auf Websites, Interaktionen mit Inhalten, Funktionen, Installationen von Apps, Käufe von Produkten, etc .; die Event-Daten werden zwecks Bildung von Zielgruppen für Inhalte und Werbeinformationen (Custom Audiences) verarbeitet; Event Daten beinhalten nicht die eigentlichen Inhal. B. verfasste Kommentare), cheine Login-Informationen und keine Kontaktinformationen (also keine Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern). Eveniment Daten werden durch Facebook nach maxim zwei Jahren gelöscht, die aus ihnen gebildeten Zielgruppen mit der Löschung unseres Facebook-Kontos).
  • Betroffene Personen: Nutzer (zB Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten), Interessenten.
  • Zwecke der Verarbeitung: Urmărire (zB interesens- / verhaltensbezogenes Profiling, Nutzung von Cookies), Remarketing, Konversionsmessung (Messung der Effektivität von Marketingmaßnahmen), Interessenbasiertes und verhaltensbezogenes Marketing, Profiling (Erstellen von Nutzerprofilen), Reichweitengugri von für Marketingzwecke relevanten Zielgruppen oder sonstige Ausgabe von Inhalten), Cross-Device Tracking (geräteübergreifende Verarbeitung von Nutzerdaten für Marketingzwecke).
  • Sicherheitsmaßnahmen: IP-Masking (Pseudonymisierung der IP-Adresse).
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
  • Widerspruchsmöglichkeit (renunțare): Wir verweisen auf die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter und die zu den Anbietern angegebenen Widerspruchsmöglichkeiten (sog. „Opt-Out”). Mai multe informații despre Opt-Out-Möglichkeit angegeben wurde, besteht zum einen die Möglichkeit, dass Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers abschalten. Hierdurch können jedoch Funktionen unseres Onlineangebotes eingeschränkt werden. Wir empfehlen daher zusätzlich die folgenden Opt-Out-Möglichkeiten, die zusammenfassend auf jeweilige Gebiete gerichtet angeboten werden:

    a) Europa: https://www.youronlinechoices.eu.
    b) Canada: https://www.youradchoices.ca/choices.
    c) SUA: https://www.aboutads.info/choices.
    d) Gebietsübergreifend: https://optout.aboutads.info.

Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:

  • Google Analytics: Marketing online și analiză web; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, SUA; Site web: https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics/; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated.
  • 1375213097.2239382 1831418237.8767772 278164754.7818182 1179442265.6148007 327820445.52615386 1399203415.862166 624585120.1134146 770418519.027533 580934722.0522959 102970767.27542374 4450817875.75576 1584616112.6827698 823319619.0034482 1034526393.8695652 3069780204.5976562 1920360238.9708738 1521314778.6165578 1244737192.2023122 819325538.6850533 3550934490.213904

Program de afiliere și linkuri de afiliere

In unser Onlineangebot binden wir sogenannte Affiliate-Links oder andere Verweise (zu denen zB Suchmasken, Widgets oder Rabatt-Codes gehören können) auf die Angebote und Leistungen von Drittanbietern ein (zusammenfassend bezeichnet als). Wenn Nutzer den Afiliate-Links folgen, bzw. anschließend die Angebote wahrnehmen, können wir von diesen Drittanbietern eine Provision oder sonstige Vorteile erhalten (zusammenfassend bezeichnet als “Provision”).

Um nachverfolgen zu können, ob die Nutzer die Angebote eines von uns eingesetzten Affiliate-Links wahrgenommen haben, ist es notwendig, dass die jeweiligen Drittanbieter erfahren, dass die Nutzer einem innerhalb unseres Onlineangebotes eingesetzef Affiliate-Link. Die Zuordnung der Affiliate-Links zu den jeweiligen Geschäftsabschlüssen oder zu sonstigen Aktionen (zB Käufen) dient alleine dem Zweck der Provisionsabrechnung und wird aufgehoben, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich ist.

Pentru Zwecke der vorgenannten Zuordnung der Affiliate-Links können die Affiliate-Links um bestimmte Werte ergänzt werden, die ein Bestandteil des Links sind oder anderweitig, zB in einem Cookie, gespeichert werden können. Zu den Werten können insbesondere die Ausgangswebseite (Referrer), der Zeitpunkt, eine Online-Kennung der Betreiber der Webseite, auf der sich der Affiliate-Link befand, eine Online-Kennung des jeweiligen Angebotes, die Art des verwendeten Links, die Art des Angebotes und eine Online-Kennung des Nutzers gehören.

Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir die Nutzer um deren Einwilligung in den Einsatz der Drittanbieter bitten, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von Daten die Einwilligung. Ferner kann deren Einsatz ein Bestandteil unserer (vor) vertraglichen Leistungen sein, sofern der Einsatz der Drittanbieter in diesem Rahmen vereinbart wurde. Ansonsten werden die Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (dh Interesse an effizienten, wirtschaftlichen und empfängerfreundlichen Leistungen) verarbeitet. În diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch auf die Informationen zur Verwendung von Cookies in dieser Datenschutzerklärung hinweisen.

  • Verarbeitete Datenarten: Vertragsdaten (zB Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie), Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geräte-Informationen, IP-Adressen).
  • Betroffene Personen: Nutzer (zB Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Afiliat-Nachverfolgung.
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Bewertungsplattformen

Wir nehmen an Bewertungsverfahren teil, um unsere Leistungen zu evaluieren, zu optimieren und zu bewerben. Wenn Nutzer uns über die beteiligten Bewertungsplattformen oder -verfahren bewerten oder anderweitig Feedback geben, gelten zusätzlich die Allgemeinen Geschäfts- oder Nutzungsbedingungen und die Datenschutzhinweise der Anbieter. Im Regelfall setzt die Bewertung zudem eine Registrierung bei den jeweiligen Anbietern voraus.

Um sicherzustellen, dass die bewertenden Personen tatsächlich unsere Leistungen in Anspruch genommen haben, übermitteln wir mit Einwilligung der Kunden die hierzu erforderlichen Daten im Hinblick auf den Kunden und die in Anspruch genommene Leistung an die jewung Bestellnummer bzw. Artikelnummer). Diese Daten werden alleine zur Verifizierung der Authentizität des Nutzers verwendet.

  • Verarbeitete Datenarten: Vertragsdaten (zB Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie), Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geräte-Informationen, IP-Adressen).
  • Betroffene Personen: Kunden, Nutzer (zB Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Feedback (zB Sammeln von Feedback via Online-Formular).
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und verarbeiten in diesem Rahmen Daten der Nutzer, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um Informationen über uns anzubieten.

Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so zB die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte.

Ferner werden die Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können zB anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um zB Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).

Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.

Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.

Facebook: Wir sind gemeinsam mit Facebook Irland Ltd. für die Erhebung (jedoch nicht die weitere Verarbeitung) von Daten der Besucher unserer Facebook-Seite (sog. “Fanpage”) verantwortlich. Zu diesen Daten gehören Informationen zu den Arten von Inhalten, die Nutzer sich ansehen oder mit denen sie interagieren, oder die von ihnen vorgenommenen Handlungen (siehe unter „Von dir und anderen getätigte und bereitgestellte Dinge“ in der Facebook-Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/policy), sowie Informationen über die von den Nutzern genutzten Geräte (z. B. IP-Adressen, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen, Cookie-Daten; siehe unter „Geräteinformationen“ in der Facebook-Datenrichtlinie-erklärung: https://www.facebook.com/policy). Wie in der Facebook-Datenrichtlinie unter „Wie verwenden wir diese Informationen?“ Erläutert, erhebt und verwendet Facebook Informationen auch, um Analysedienste, so genannte “Seiten-Insights”, für Seitenbetreiber bereitzustellen, damit diese Erkenntnisse darrenie Personenhalten erhalten und mit den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren. Wir haben mit Facebook eine spezielle Vereinbarung abgeschlossen („Informationen zu Seiten-Insights”, https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum), in der insbesondere geregelt wird, welche Sicherheitsmaßnahmen Facebook beachten muss und in der Facebook sich bereit erklärt hat die Betroffenenrechte zu erfüllen (dh Nutzer können z. B. Auskünfte oder Löschungsanfragen direkt an Facebook richten). Die Rechte der Nutzer (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde bei zuständiger Aufsichtsbehörde), werden durch die Vereinbarungen mit Facebook nicht eingeschränkt. Weitere Hinweise finden sich in den “Informationen zu Seiten-Insights” (https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data).

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (zB Namen, Adressen), Kontaktdaten (zB E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (zB Eingaben in Onlineformularen), Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geren -Adresa).
  • Betroffene Personen: Nutzer (zB Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Kontaktanfragen und Kommunikation, Tracking (zB interessens- / verhaltensbezogenes Profiling, Nutzung von Cookies), Remarketing, Reichweitenmessung (zB Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher).
  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:

Pluginuri și e-mailuri Funktionen sowie Inhalte

Wir binden in unser Onlineangebot Funktions- und Inhaltselemente ein, die von den Servern ihrer jeweiligen Anbieter (nachfolgend bezeichnet als “Drittanbieter”) bezogen werden. Dabei kann es sich zum Beispiel um Grafiken, Video oder Social-Media-Schaltflächen sowie Beiträge handeln (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).

Die Einbindung setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer verarbeiten, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. IP-Adresse ist damit for die Darstellung dieser Inhalte oder Funktionen erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner sogenannte Pixel-Tag-uri (nu sunt afișate Grafiken, auch als “Web Beacons” bezeichnet) pentru statistici despre Marketingzwecke verwenden. Durch die “Pixel-Tags” se află în Informații, cu privire la Besucherverkehr auf den Seiten dieser Webseite, ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und zum Betriebssystem, zu verweisenden Webseiten, zur Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unsergen wertenen und wertenen und werden

Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir die Nutzer um deren Einwilligung in den Einsatz der Drittanbieter bitten, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von Daten die Einwilligung. Ansonsten werden die Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (dh Interesse an effizienten, wirtschaftlichen und empfängerfreundlichen Leistungen) verarbeitet. În diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch auf die Informationen zur Verwendung von Cookies in dieser Datenschutzerklärung hinweisen.

Facebook-Plugins și -Inhalate: Wir sind gemeinsam mit Facebook Irland Ltd. für die Erhebung oder den Erhalt im Rahmen einer Übermittlung (jedoch nicht die weitere Verarbeitung) von “Event-Daten”, die Facebook mittels der Facebook-Social-Plugins (und Einbettungsfunktionen für Inhalte), die auf unserem Onlineangebot ausgeführt werden, erhebt oder im Rahmen einer Übermittlung zu folgenden Zwecken erhält, gemeinsam verantwortlich: a) Anzeige von Inhalten sowie Werbeinformationen, die den mutmaßlicher Interessen der Nutz; b) Zustellung kommerzieller und transaktionsbezogener Nachrichten (z. B. Ansprache von Nutzern via Facebook-Messenger); c) Verbesserung der Anzeigenauslieferung und Personalisierung von Funktionen und Inhalten (z. B. Verbesserung der Erkennung, welche Inhalte oder Werbeinformationen mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen). Wir haben mit Facebook eine spezielle Vereinbarung abgeschlossen („Zusatz für Verantwortliche”, https://www.facebook.com/legal/controller_addendum), in der insbesondere geregelt wird, welche Sicherheitsmaßnahmen Facebook beachten muss (https://www.facebook.com/legal/terms/data_security_terms) und in der Facebook sich bereit erklärt hat die Betroffenenrechte zu erfüllen (dh Nutzer können z. B. Auskünfte oder Löschungsanfragen direkt an Facebook richten). Hinweis: Wenn Facebook uns Messwerte, Analysen und Berichte bereitstellt (die aggregiert sind, dh keine Angaben zu einzelnen Nutzern erhalten und für uns anonym sind), dann erfolgt diese Verarbeitung nicht im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeundungstrage , https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing), der „Datensicherheitsbedingungen” (https://www.facebook.com/legal/terms/data_security_terms) sowie im Hinblick auf die Verarbeitung in den USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln („Facebook-EU-Datenübermittlungszusatz, https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum). Die Rechte der Nutzer (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde bei zuständiger Aufsichtsbehörde), werden durch die Vereinbarungen mit Facebook nicht eingeschränkt.

  • Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geräte-Informationen, IP-Adressen), Event-Daten (Facebook) („Event-Daten” sind Daten, die z. B. via Facebook -Pixel (via Apps oder auf anderen Wegen) von uns an Facebook übermittelt werden können und sich auf Personen oder deren Handlungen beziehen; Zu den Daten gehören z. B. Angaben über Besuche auf Websites, Interaktionen mit Inhalten, Funktionen, Installationen von Apps, Käufe von Produkten, etc; die Event-Daten werden zwecks Bildung von Zielgruppen für Inhalte und Werbeinformationen (Custom Audiences) verarbeitet; Event Daten beinhalten nicht die eigentlichen Inhalte (wie z. B. verfasste Kommentare), keine Login-Informationen unden (also keine Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern). Event Daten werden durch Facebook nach maximal zwei Jahren gelöscht, die aus ihnen gebildeten Zielgruppen mit der Löschung unseres Facebook-Kontos), Standortdaten (Ang aben zur geografischen Position eines Gerätes oder einer Person), Kontaktdaten (zB E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (zB Eingaben in Onlineformularen), Bestandsdaten (zB Namen, Adressen).
  • Betroffene Personen: Nutzer (zB Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten), partener Kommunikations.
  • Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit, Erbringung vertragliche Leistungen und Kundenservice, Kontaktanfragen und Kommunikation, Direktmarketing (zB per E-Mail oder postalisch), Tracking (zB interessens- / verhaltensbezunges von, Profils, Profils, Nutzer Nutzerprofilen), Sicherheitsmaßnahmen, Verwaltung und Beantwortung von Anfragen.
  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO).

Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:

  • Facebook-Plugins și -Inhalate: Facebook Social Plugins und Inhalte - Hierzu können zB Inhalte wie Bilder, Video oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Facebook teilen können. Consultați lista și pluginurile sociale de pe Facebook pentru a vă adresa: https://developers.facebook.com/docs/plugins/; Dienstanbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbor, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, SUA; Site web: https://www.facebook.com; Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy; Widerspruchsmöglichkeit (renunțare): Einstellungen für Werbeanzeigen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
  • Fonturi Google: Wir binden die Schriftarten („Google Fonts”) des Anbieters Google ein, wobei die Daten der Nutzer allein zu Zwecken der Darstellung der Schriftarten im Browser der Nutzer verwendet werden. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriftarten, deren einheitlicher Darstellung sowie unter Berücksichtigung möglicher lizenzrechtlicher der Restriktionen. Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, SUA; Site web: https://fonts.google.com/; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
  • Hărți Google: Wir binden die Landkarten des Dienstes „Google Maps” des Anbieters Google ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, SUA; Site web: https://cloud.google.com/maps-platform; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated.
  • LinkedIn-Plugins și -Inhalate: LinkedIn-Plugins und -Inhalte- Hierzu können zB Inhalte wie Bilder, Videos on Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von LinkedIn teilen können. Dienstanbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irlanda; Site web: https://www.linkedin.com; Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy; Widerspruchsmöglichkeit (renunțare): https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
  • Twitter-Plugins și -Inhalate: Twitter Plugins und -Schaltflächen - Hierzu können zB Inhalte wie Bilder, Video oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Twitter teilen können. Dienstanbieter: Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2 D02 AX07, Irland, Mutterunternehmen: Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, SUA; Site web: https://twitter.com/de; Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy.
  • Videoclipuri YouTube: Videoinhalte; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, SUA; Site web: https://www.youtube.com; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated.
  • Xing Plugins und -Schaltflächen: Xing Plugins und -Schaltflächen - Hierzu können zB Inhalte wie Bilder, Video oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Xing teilen können. Dienstanbieter: XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland; Site web: https://www.xing.com; Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.

Planung, Organization und Hilfswerkzeuge

Wir setzen Dienstleistungen, Plattformen und Software anderer Anbieter (nachfolgend bezeichnet als “Drittanbieter”) zu Zwecken der Organization, Verwaltung, Planung sowie Erbringung unserer Leistungen ein. Bei der Auswahl der Drittanbieter und ihrer Leistungen beachten wir die gesetzlichen Vorgaben.

In diesem Rahmen können personenbezogenen Daten verarbeitet und auf den Servern der Drittanbieter gespeichert werden. Hiervon können diverse Daten betroffen sein, die wir entsprechend dieser Datenschutzerklärung verarbeiten. Zu diesen Daten können insbesondere Stammdaten und Kontaktdaten der Nutzer, Daten zu Vorgängen, Verträgen, sonstigen Prozessen und deren Inhalte gehören.

Sofern Nutzer im Rahmen der Kommunikation, von Geschäfts- oder anderen Beziehungen mit uns auf die Drittanbieter bzw. deren Software oder Plattformen verwiesen werden, können die Drittanbieter Nutzungsdaten und Metadaten zu Sicherheitszwecken, zur Serviceoptimierung oder zu Marketingzwecken verarbeiten. Wir bitten daher darum, die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter zu beachten.

Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir die Nutzer um deren Einwilligung in den Einsatz der Drittanbieter bitten, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von Daten die Einwilligung. Ferner kann deren Einsatz ein Bestandteil unserer (vor) vertraglichen Leistungen sein, sofern der Einsatz der Drittanbieter in diesem Rahmen vereinbart wurde. Ansonsten werden die Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (dh Interesse an effizienten, wirtschaftlichen und empfängerfreundlichen Leistungen) verarbeitet. În diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch auf die Informationen zur Verwendung von Cookies in dieser Datenschutzerklärung hinweisen.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (zB Namen, Adressen), Kontaktdaten (zB E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (zB Eingaben in Onlineformularen), Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta- / Kommunikationsdaten (zB Geren -Adresa).
  • Betroffene Personen: Kommunikationspartner, Nutzer (zB Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen broadrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen (zB, wenn der Zweck der Verarbeitich dener Zhenerlichen der die.

Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt. Dh, die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt zB für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder.

Weitere Hinweise zu der Löschung von personenbezogenen Daten können ferner im Rahmen der einzelnen Datenschutzhinweise dieser Datenschutzerklärung erfolgen.

Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (zB Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

Sofern wir in dieser Datenschutzerklärung Adressen und Kontaktinformationen von Unternehmen und Organisationen angeben, bitten wir zu beachten, dass die Adressen sich über die Zeit ändern können und bitten die Angaben vor Kontaktaufnahme zu prüfen.

Rechte der betroffenen Personen

Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben:

  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
  • Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu broadrufen.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Sie betreffende Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu forder.
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie haben ferner nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichenen wend Besen DSGVO verstößt.

Begriffsdefinitionen

In diesem Abschnitt erhalten Sie eine Übersicht über die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begrifflichkeiten. Viele der Begriffe sind dem Gesetz entnommen und vor allem im Art. 4 DSGVO definiert. Die gesetzlichen Definitionen sind verbindlich. Die nachfolgenden Erläuterungen sollen dagegen vor allem dem Verständnis dienen. Die Begriffe sind alphabetisch sortiert.

  • Afiliați-Nachverfolgung: Im Rahmen der Affiliate-Nachverfolgung werden Links, mit deren Hilfe die verlinkenden Webseiten Nutzer zu Webseiten mit Produkt- oder sonstigen Angeboten verweisen, protokolliert. Die Betreiber der jeweils verlinkenden Webseiten können eine Provision erhalten, wenn Nutzer diesen sogenannten Affiliate-Links folgen und anschließend die Angebote wahrnehmen (zB Waren kaufen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen). Hierzu ist es erforderlich, dass die Anbieter nachverfolgen können, ob Nutzer, die sich für bestimmte Angebote interessieren, diese anschließend auf die Veranlassung der Affiliate-Links wahrnehmen. Daher ist es für die Funktionsfähigkeit von Affiliate-Links erforderlich, dass sie um best best Werte ergänzt werden, die ein Bestandteil des Links werden oder anderweitig, zB in einem Cookie, gespeichert werden. Zu den Werten gehören insbesondere die Ausgangswebseite (Referrer), der Zeitpunkt, eine Online-Kennung der Betreiber der Webseite, auf der sich der Affiliate-Link befand, eine Online-Kennung des jeweiligen Angebotes, eine Online-Kennung des Nutzers als auch nezverfolks , wie, zB Werbemittel-ID, Partner-ID und Kategorisierungen
  • Urmărirea pe mai multe dispozitive: Das Cross-Device Tracking is eine Form des Trackings, bei der Verhaltens- und Interessensinformationen der Nutzer geräteübergreifend in sogenannten Profilen erfasst werden, indem den Nutzern eine Onlinekennung zugeordnet wird. Hierdurch können die Nutzerinformationen unabhängig von verwendeten Browsern oder Geräten (zB Mobiltelefonen oder Desktopcomputern) im Regelfall für Marketingzwecke analysiert werden. Die Onlinekennung ist bei den meisten Anbietern nicht mit Klardaten, wie Namen, Postadressen oder E-Mail-Adressen, verknüpft.
  • Mascare IP: Als “IP-Masking” wird eine Methode bezeichnet, bei der das letzte Oktett, dh, die letzten beiden Zahlen einer IP-Adresse, gelöscht wird, damit die IP-Adresse nicht mehr der eindeutigen Identifizierung einer Person dienen kann. Daher ist das IP-Masking ein Mittel zur Pseudonymisierung von Verarbeitungsverfahren, insbesondere im Onlinemarketing
  • Interessenbasiertes und verhaltensbezogenes Marketing: Von interessens- und / oder verhaltensbezogenem Marketing spricht man, wenn potentielle Interessen von Nutzern an Anzeigen und sonstigen Inhalten möglichst genau vorbestimmt werden. Dies geschieht anhand von Angaben zu deren Vorverhalten (zB Aufsuchen von bestimmten Webseiten und Verweilen auf diesen, Kaufverhaltens oder Interaktion mit anderen Nutzern), die in einem sogenannten Profil gespeichert werden. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies eingesetzt.
  • Konversionsmessung: Die Konversionsmessung (auch als “Besuchsaktionsauswertung” bezeichnet) ist ein Verfahren, mit dem die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen festgestellt werden kann. Dazu wird im Regelfall ein Cookie auf den Geräten der Nutzer innerhalb der Webseiten, auf denen die Marketingmaßnahmen erfolgen, gespeichert und dann erneut auf der Zielwebseite abgerufen. Beispielsweise können wir so nachvollziehen, ob die von uns auf anderen Webseiten geschalteten Anzeigen erfolgreich waren.
  • Personenbezogene Daten: „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden “betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (zB Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmaleren identifert die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
  • Profilare: Als “Profiling“ wird jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten bezeichnet, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen (je nachren Art des Profilings das Geschlecht, Standortdaten und Bewegungsdaten, Interaktion mit Webseiten und deren Inhalten, Einkaufsverhalten, soziale Interaktionen mit anderen Menschen) zu analysieren, zu bewerten oder, um sie vorherzusagen (zB die Interessen an bestimmten Inhalten oder Produktenfere ). Zu Zwecken des Profilings werden häufig Cookies und Web-Beacons eingesetzt.
  • Reichweitenmessung: Die Reichweitenmessung (auch als Web Analytics bezeichnet) dient der Auswertung der Besucherströme eines Onlineangebotes und kann das Verhalten oder Interessen der Besucher an bestimmten Informationen, wie zB Inhalten von Webseiten, umfassen. Mit Hilfe der Reichweitenanalyse können Webseiteninhaber zB erkennen, zu welcher Zeit Besucher ihre Webseite besuchen und für welche Inhalte sie sich interessieren. Dadurch können sie zB die Inhalte der Webseite besser an die Bedürfnisse ihrer Besucher anpassen. Zu Zwecken der Reichweitenanalyse werden häufig pseudonyme Cookies und Web-Beacons eingesetzt, um wiederkehrende Besucher zu erkennen und so genauere Analysen zur Nutzung eines Onlineangebotes zu erhalten.
  • Remarketing: Vom „Remarketing“ bzw. „Retargeting“ spricht man, wenn zB zu Werbezwecken vermerkt wird, für welche Produkte sich ein Nutzer auf einer Webseite interestert hat, um den Nutzer auf anderen Webseiten an diese Produkte, zB in Werbeanzeigen, zu erinnern.
  • Standortdaten: Standortdaten entstehen, wenn sich ein mobiles Gerät (oder ein anderes Gerät mit den technischen Voraussetzungen einer Standortbestimmung) mit einer Funkzelle, einem WLAN oder ähnlichen technischen Mittlern und Funktionen der Standortbestimmung, verbindet. Standortdaten dienen der Angabe, an welcher geografisch bestimmbaren Position der Erde sich das jeweilige Gerät befindet. Standortdaten können z. B. eingesetzt werden, um Kartenfunktionen oder andere von einem Ort abhängige Informationen darzustellen.
  • Urmărire: Vom „Tracking“ spricht man, wenn das Verhalten von Nutzern über mehrere Onlineangebote hinweg nachvollzogen werden kann. Im Regelfall werden im Hinblick auf die genutzten Onlineangebote Verhaltens- und Interessensinformationen in Cookies oder auf Servern der Anbieter der Trackingtechnologien gespeichert (sogenanntes Profiling). Diese Informationen können anschließend zB eingesetzt werden, um den Nutzern Werbeanzeigen anzuzeigen, die voraussichtlich deren Interessen entsprechen.
  • Verantwortlicher: Als “Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.
  • Verarbeitung: „Verarbeitung” ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten, sei es das Erheben, das Auswerten, das Speichern, das Übermitteln oder das Löschen.
  • Zielgruppenbildung: Von Zielgruppenbildung (bzw. „Custom Audiences“) spricht man, wenn Zielgruppen für Werbezwecke, zB Einblendung von Werbeanzeigen, bestimmt werden. So kann zB anhand des Interesses eines Nutzers an bestimmten Produkten oder Themen im Internet geschlussfolgert werden, dass dieser Nutzer sich für Werbeanzeigen für ähnliche Produkte oder den Onlineshop, in dem er die Produkte betrachtet hat, interestert. Von „Audiențe similare“ (bzw. ähnlichen Zielgruppen) spricht man wiederum, wenn die als geeignet eingeschätzten Inhalte Nutzern angezeigt werden, deren Profile bzw. Interessen mutmaßlich den Nutzern, zu denen die Profile gebildet wurden, entsprechen. Zu Zwecken der Bildung von Custom Audences and Lookalike Publics werden im Regelfall Cookies und Web-Beacons eingesetzt.

Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke

Notă: Versiunea în limba engleză o veți găsi mai jos

 

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 20.09.2020-311214308) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (UE) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.

Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.

Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.

Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie

  • Adresa (URL) se află pe site-ul web
  • Browser și Browserversion
  • das verwendete Betriebssystem
  • Adresa (URL) der zuvor besuchten Seite (URL de referință)
  • denumirea gazdelor și adresa IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
  • Datum und Uhrzeit

în Dateien (Webserver-Logfiles).

In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Cookie-uri

Unsere Website verwendet HTTP-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern.
Im Folgenden erklären wir, was Cookies sind und warum Sie genutzt werden, damit Sie die folgende Datenschutzerklärung besser verstehen.

A fost genau sind Cookies?

Încercați să navigați pe Internet, verificați browserul. Bekannte Browser sind beispielsweise Chrome, Safari, Firefox, Internet Explorer și Microsoft Edge. Die meisten Webseiten speichern kleine Text-Dateien in Ihrem Browser. Diese Dateien nennt man Cookies.

Eines ist nicht von der Hand zu weisen: Cookies sind echt nützliche Helferlein. Cookie-uri rapide pentru toate site-urile web. Genauer gesprochen sind es HTTP-Cookies, da es auch noch andere Cookies für andere Anwendungsbereiche gibt. HTTP-Cookies sind kleine Dateien, from the unserer Website on Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Cookie-Dateien werden automatisch im Cookie-Ordner, quasi dem Browsers „Hirn” Ihres, untergebracht. Ein Cookie besteht aus einem Namen und einem Wert. Bei der Definition eines Cookies müssen zusätzlich ein oder mehrere Attribute angegeben werden.

Cookies speichern gewisse Nutzerdaten von Ihnen, wie beispielsweise Sprache oder persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie unsere Seite wieder aufrufen, übermittelt Ihr Browser die „userbezogenen“ Informationen an unsere Seite zurück. Dank der Cookies weiß unsere Website, wer Sie sind und bietet Ihnen Ihre gewohnte Standardeinstellung. În einigen Browsern hat jedes Cookie eine eigene Datei, în andere wie beispielsweise Firefox are all Cookies in einer einzigen Datei gespeichert.

Es gibt sowohl Erstanbieter Cookies als auch Drittanbieter-Cookies. Erstanbieter-Cookies werden direkt von unserer Seite erstellt, Drittanbieter-Cookies werden von Partner-Webseiten (zB Google Analytics) erstellt. Jedes Cookie este individualizat pentru a fi văzut, da jedes Cookie și Daten special. Auch die Ablaufzeit eines Cookies variiert von ein paar Minuten bis hin zu ein paar Jahren. Cookies sind keine Software-Program and enthalten keine Viren, Trojaner oder andere „Schädlinge“. Cookie-urile sunt disponibile pentru informații despre PC-urile noastre.

Așa că sunteți la Beispiel Cookie-Daten aussehen:

  • Nume: _ga
  • Ablaufzeit: 2 Jahre
  • Verwendung: Unterscheidung der Webseitenbesucher
  • Beispielhafter Wert: GA1.2.1326744211.152311214308

Ein Browser sollte folgende Mindestgrößen unterstützen:

  • Ein Cookie soll mindestens 4096 Bytes enthalten können
  • Pro Domain sollen mindestens 50 Cookies gespeichert werden können
  • Insgesamt sollen mindestens 3000 Cookies gespeichert werden können

Welche Arten von Cookies gibt es?

Die Frage welche Cookies wir im Speziellen verwenden, hängt von den verwendeten Diensten ab und wird in der folgenden Abschnitten der Datenschutzerklärung geklärt. An dieser Stelle möchten wir kurz auf die verschiedenen Arten von HTTP-Cookies eingehen.

Man kann 4 Arten von Cookies unterscheiden:

Unbedingt notwendige Cookies
Cookie-urile sunt fără funcții, sunt disponibile funcții derulate pe site-ul web. Zum Beispiel braucht es diese Cookies, wenn ein User ein Produkt in den Warenkorb legt, dann auf anderen Seiten weitersurft und später erst zur Kasse geht. Durch diese Cookies wird der Warenkorb nicht gelöscht, selbst wenn der User sein Browserfenster schließt.

Cookie-uri Funktionelle
Cookies Diese sammeln Informații über das Userverhalten und ob der User etwaige Fehlermeldungen bekommt. Zudem werden mithilfe dieser Cookies auch die Ladezeit und das Verhalten der Website bei verschiedenen Browsern gemessen.

Cookie-uri Zielorientierte
Cookies Diese sorgen für eine bessere Nutzerfreundlichkeit. Beispielsweise werden eingegebene Standorte, Schriftgrößen oder Formulardaten gespeichert.

Cookie-uri Werbe
Cookie-urile Diesel au fost afișate în funcție de cookie-uri de direcționare. Sie dienen dazu dem User individuell angepasste Werbung zu liefern. Das kann sehr praktisch, aber auch sehr nervig sein.

Üblicherweise werden Sie beim erstmaligen Besuch einer Webseite gefragt, welche dieser Cookiearten Sie zulassen möchten. Und natürlich wird diese Entscheidung auch in einem Cookie gespeichert.

Wie kann ich Cookies löschen?

Wie und ob Sie Cookies verwenden wollen, entscheiden Sie selbst. Unabhängig von welchem Service oder welcher Website on Cookies stammen, have Sie immer die Möglichkeit Cookies zu löschen, nur teilweise zuzulassen oder zu deaktivieren. Zum Beispiel können Sie Cookies von Drittanbietern blockieren, aber alle anderen Cookies zulassen.

Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden, wenn Sie Cookie-Einstellungen ändern oder löschen wollen, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden:

Chrome: cookie-uri în Chrome löschen, activieren und verwalten

Safari: Verificați cookie-urile și site-urile web cu Safari

Firefox: Cookie-urile sunt disponibile pe site-urile de internet ale computerului Ihrem

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Falls Sie grundsätzlich keine Cookies have wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie das Cookie erlauben oder nicht. Die Vorgangsweise is jeach Browser verschieden. Am besten ist es Sie suchen die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff “Cookies löschen Chrome” sau “Cookies deaktivieren Chrome” im Falle eines Chrome Browsers oder tauschen das Wort “Chrome” gegen den Namen Ihres Browsers, zB Edge, Firefox, Safari aus.

Wie sieht es mit meinem Datenschutz aus?

Seit 2009 gibt es die sogenannten „Cookie-Richtlinien“. Darin ist festgehalten, dass das Speichern von Cookies eine Einwilligung von Ihnen verlangt. Innerhalb der EU-Länder gibt es allerdings noch sehr unterschiedliche Reaktionen auf diese Richtlinien. În Deutschland wurden die Cookie-Richtlinien nicht als nationales Recht umgesetzt. Stattdessen erfolgte die Umsetzung dieser Richtlinie weitgehend in § 15 Abs.3 des Telemediengesetzes (TMG).

Wenn Sie mehr über Cookies wissen möchten und technischen Dokumentation nicht scheuen, empfehlen wir https://tools.ietf.org/html/rfc6265, dem Cerere de comentarii pentru Internet Engineering Task Force (IETF) numit „HTTP State Management Mechanism”.

Speicherung persönlicher Daten

Persoane de la Daten, Die Sie uns auf dieser Website elektronicch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse ander persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden von uns gemeinsam mit dem Ze Adresa nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken - somit abseits dieser Webseite - können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.

Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 a DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten geben. Sie können diesen Einwilligung jederzeit broadrufen - eine formlose E-Mail reicht aus, Sie finden unsere Kontaktdaten im Impressum.

Rechte laut Datenschutzgrundverordnung

Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO grundsätzlich die folgende Rechte zu:

  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
  • Recht auf Benachrichtigung - Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
  • Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung - einschließlich Profiling - beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.

Auswertung des Besucherverhaltens

In der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, ob und wie wir Daten Ihres Besuchs dieser Website auswerten. Die Auswertung der gesammelten Daten erfolgt in der Regel anonym und wir können von Ihrem Verhalten auf dieser Website nicht auf Ihre Person schließen.

Mehr über Möglichkeiten dieser Auswertung der Besuchsdaten zu widersprechen erfahren Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

TLS-Verschlüsselung mit https

Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil unserer Internetadresse.

Google Maps Datenschutzerklärung

Wir benützen auf unserer Website Google Maps der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) for all-Google Dienste verantwortlich. Cu Google Maps puteți obține Ihnen Standorte besser zeigen und damit unser Service an Ihre Bedürfnisse anpassen. Durch die Verwendung von Google Maps werden Daten an Google übertragen und auf din Google-Servern gespeichert. Hier wollen wir nun genauer darauf eingehen, was Google Maps ist, warum wir diesen Google-Dienst in Anspruch nehmen, welche Daten gespeichert werden und wie Sie dies unterbinden können.

Era Google Maps?

Google Maps este în Internet-Kartendienst der Firma Google. Google Maps se află online pe computer, pe o tabletă sau pe o aplicație de genul Standorte von Städten, Sehenswürdigkeiten, Unterkünften oder Unternehmen suchen. Wenn Unternehmen auf Google My Business vertreten sind, werden neben dem Standort noch weitere Informationen über die Firma angezeigt. Um die Anfahrtsmöglichkeit anzuzeigen, können Kartenausschnitte eines Standorts mittels HTML-Code in your Website eingebunden werden. Google Maps zeigt die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- bzw. Satellitenbild. Dank der Street View Bilder und den hochwertigen Satellitenbildern sind sehr genaue Darstellungen möglich.

Întrebări despre Google Maps pe site-ul web neserer?

All unsere Bemühungen auf dieser Seite verfolgen das Ziel, Ihnen eine nützliche und sinnvolle Zeit auf unserer Webseite zu bieten. Durch die Einbindung von Google Maps können wir Ihnen die wichtigsten Informationen zu diversen Standorten liefern. Sie sehen auf einen Blick wo wir unseren Firmensitz haben. Die Wegbeschreibung zeigt Ihnen immer den besten bzw. schnellsten Weg zu uns. Sie können den Anfahrtsweg für Routen mit dem Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad abrufen. Für uns ist die Bereitstellung von Google Maps Teil unseres Kundenservice.

Welche Daten werden von Google Maps gespeichert?

Damit Google Maps ihren Dienst vollständig anbieten kann, muss das Unternehmen Daten von Ihnen aufnehmen und speichern. Dazu zählen unter anderem die eingegebenen Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse und auch die Breiten- bzw. Längenkoordinaten. Benutzen Sie die Routenplaner-Funktion wird auch die eingegebene Startadresse gespeichert. Diese Datenspeicherung passiert allerdings auf den Webseiten von Google Maps. Wir können Sie darüber nur informieren, aber keinen Einfluss nehmen. Alegeți Google Maps într-un site Web care nu mai este disponibil, setați Google mindestens ein Cookie (Name: NID) în Ihrem Browser. Specificați cookie-urile Daten über Ihr Userverhalten. Google nutzt diese Daten in erster Linie, um eigene Dienste zu optimieren und individual, personalisierte Werbung für Sie bereitzustellen.

Folgendes Cookie wird aufgrund der Einbindung von Google Maps in Ihrem Browser gesetzt:

Nume: NID
Wert: 188 = h26c1Ktha7fCQTx8rXgLyATyITJ311214308-5
Verwendungszweck: NID wird von Google verwendet, um Werbeanzeigen an Ihre Google-Suche anzupassen. Mit Hilfe des Cookies „erinnert“ sich Google an Ihre am häufigsten eingegebenen Suchanfragen oder Ihre frühere Interaktion mit Anzeigen. Deci bekommen Sie immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen. Das Cookie enthält eine einzigartige ID, die Google benutzt, um Ihre persönlichen Einstellungen für Werbezwecke zu sammeln.
Ablaufdatum: nach 6 Monaten

Anmerkung: Wir können bei den Angaben der gespeicherten Daten keine Vollständigkeit gewährleisten. Speziell bei der Verwendung von Cookies sind Veränderungen nie auszuschließen. Um das Cookie NID zu identifizieren, wurde eine eigene Testseite angelegt, wo ausschließlich Google Maps eingebunden war.

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Mergeți Google-Server în Rechenzentren auf der ganzen Welt. Die meisten Server befinden all allings in America. Aus diesem Grund werden Ihre Daten auch vermehrt in den USA gespeichert. Hier können Sie genau nachlesen wo sich die Google-Rechenzentren befinden: https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/?hl=de

Die Daten verteilt Google auf verschiedenen Datenträgern. Dadurch sind die Daten schneller abrufbar und werden vor etwaigen Manipulationsversuchen besser geschützt. Jedes Rechenzentrum hat auch spezielle Notfallprogramme. Wenn es zum Beispiel Probleme bei der Google-Hardware gibt oder eine Naturkatastrophe die Server lahm legt, bleiben die Daten ziemlich sicher trotzdem geschützt.

Manche Daten specichert Google für einen festgelegten Zeitraum. Bei anderen Daten bietet Google lediglich die Möglichkeit, diese manuell zu löschen. Weiters anonymisiert das Unternehmen auch Informationen (wie zum Beispiel Werbedaten) in Serverprotokollen, indem es einen Teil der IP-Adresse und Cookie-Informationen from 9 bzw.18 Monaten löscht.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Mit der 2019 eingeführten automatischen Löschfunktion von Standort- und Aktivitätsdaten werden Informationen zur Standortbestimmung und Web- / App-Aktivität - abhängig von Ihrer Entscheidung - entweder 3 oder 18 Monate gespeichert und dann gelöscht. Zudem kann man diese Daten über das Google-Konto auch jederzeit manuell aus dem Verlauf löschen. Wenn Sie Ihre Standorterfassung vollständig verhindern wollen, müssen Sie im Google-Konto die Rubrik „Web- und App-Aktivität“ pausieren. Klicken Sie „Daten und Personalisierung“ und dann auf die Option “Aktivitätseinstellung“. Hier können Sie die Aktivitäten ein- oder ausschalten.

In Ihrem Browser können Sie weiters auch einzelne Cookies deaktivieren, löschen oder verwalten. Je nach dem welchen Browser Sie verwenden, funktioniert dies immer etwas anders. Folosiți un angeitung, cu cookie-urile Sie în Ihrem Browser verwalten:

Chrome: cookie-uri în Chrome löschen, activieren und verwalten

Safari: Verificați cookie-urile și site-urile web cu Safari

Firefox: Cookie-urile sunt disponibile pe site-urile de internet ale computerului Ihrem

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Falls Sie grundsätzlich keine Cookies have wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie es erlauben oder nicht.

Google ist aktiver Teilnehmer beim EU-US Privacy Shield Framework, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer persönlicher Daten geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI. Wenn Sie mehr über die Datenverarbeitung von Google erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die hauseigene Datenschutzerklärung des Unternehmens unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google Fonts Datenschutzerklärung

Nu a fost vizitat site-ul web cu Google Fonts. Das sind die “Google-Schriften” der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) for all-Google Dienste verantwortlich.

Für die Verwendung von Google-Schriftarten müssen Sie sich nicht anmelden bzw. ein Passwort hinterlegen. Weiters werden auch keine Cookies in Ihrem Browser gespeichert. Die Dateien (CSS, Schriftarten / Fonts) se află pe Google-Domains fonts.googleapis.com und fonts.gstatic.com angefordert. Laut Google sind die Anfragen nach CSS und Schriften vollkommen getrennt von allen anderen Google-Diensten. Wenn Sie ein Google-Konto are, brauchen Sie keine Sorge haben, dass Ihre Google-Kontodaten, während der Verwendung von Google Fonts, an Google übermittelt werden. Google erfasst die Nutzung von CSS (Cascading Style Sheets) und derwendeten Schriftarten und speichert diese Daten sicher. Wie die Datenspeicherung genau aussieht, werden wir uns noch im Detail ansehen.

A fost sind Google Fonts?

Google Fonts (de la Google Web Fonts) este în Verceichnis mit 800 Schriftarten, die Google seinen Nutzern kostenlos zu Verfügung stellt.

Viele dieser Schriftarten sind unter der SIL Open Font License veröffentlicht, während andere unter der Apache-Lizenz veröffentlicht wurden. Nu este gratuit Software-Lizenzen.

Întrebări despre Google Fonts pe site-ul web neserios?

Cu Google Fonts puteți obține informații despre site-ul Web Site-ul Schriften nutzen, doch müssen sie nicht auf unseren eigenen Server hochladen. Google Fonts este inclus în Baustein, care este un site web care nu este disponibil. Toate Google-Schriften sind automatisch für das Web optimiert und dies spart Datenvolumen und ist speziell für die Verwendung mit mobilen Endgeräten ein großer Vorteil. Wenn Sie unsere Seite besuchen, sorgt die niedrige Dateigröße für eine schnelle Ladezeit. Despre Google Fonts sunt disponibile Fonturi Web. Unterschiedliche Bildsynthese-Systeme (Rendering) in verschiedenen Browsern, Betriebssystemen und mobilen Endgeräten können zu Fehlern führen. Solche Fehler können teilweise Texte bzw. ganze Webseiten optisch verzerren. Dank des schnellen Content Delivery Networks (CDN) gibt es with Google Fonts keine plattformübergreifenden Probleme. Google Fonts unterstützt all gängigen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera) und funktioniert zuverlässig auf den meisten modernen mobilen Betriebssystemen, einschließlich Android 2.2+ and iOS 4.2+ (iPhone, iPad, iPod). De asemenea, puteți consulta Google Fonts, dar nu puteți utiliza serviciile online, așa că vă puteți întoarce.

Welche Daten werden von Google gespeichert?

Wenn Sie nu se află pe site-ul Web, dacă nu vă permiteți accesul la serverul Google. Durch diesen externen Aufruf werden Daten an die Google-Server übermittelt. Deci, erkennt Google auch, dass Sie bzw. Adresa IP nu este disponibilă pe site-ul web. Die Google Fonts API wurde entwickelt, um Verwendung, Speicherung und Erfassung von Endnutzerdaten auf das zu reduzieren, was for eine ordentliche Bereitstellung von Schriften nötig ist. API steht übrigens für „Interfața de programare a aplicațiilor“ și nu mai este disponibilă și nu este disponibilă în niciun fel ca Datenübermittler im Softwarebereich.

Google Fonts specific CSS- und Schrift-Anfragen sicher bei Google und ist somit geschützt. Durch die gesammelten Nutzungszahlen kann Google feststellen, wie gut die einzelnen Schriften ankommen. Die Ergebnisse veröffentlicht Google auf internen Analyseseiten, wie beispielsweise Google Analytics. Zudem verwendet Google auch Daten des eigenen Web-Crawlers, um festzustellen, welche Webseiten Google-Schriften verwenden. Diese Daten werden in der BigQuery-Datenbank von Google Fonts veröffentlicht. Unternehmer und Entwickler nützen das Google-Webservice BigQuery, um große Datenmengen untersuchen und bewegen zu können.

Aveți toate caracteristicile dorite, dar nu puteți utiliza Google Font Anfrage auch Informationen wie Spracheinstellungen, IP-Adresse, Version des Browsers, Bildschirmauflösung des Browsers und Name des Browsers automatisch an die Google-Server übertragen werden. Ob diese Daten auch gespeichert werden, ist nicht klar feststellbar bzw. wird von Google nicht eindeutig kommuniziert.

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Anfragen pentru CSS-Assets special Google einen Tag lang auf seinen Servern, die hauptsächlich außerhalb der EU angesiedelt sind. Das ermöglicht uns, mithilfe eines Google-Stylesheets die Schriftarten zu nutzen. Ein Stylesheet este formatul dvs. de format, mai mult decât un om și o schemă zB das Design bzw. die Schriftart einer Webseite ändern kann.

Die Font-Dateien werden bei Google ein Jahr gespeichert. Google verfolgt damit das Ziel, die Ladezeit von Webseiten grundsätzlich zu verbessern. Wenn Millionen von Webseiten auf die gleichen Schriften verweisen, werden sie nach dem ersten Besuch zwischengespeichert und erscheinen sofort auf allen anderen später besuchten Webseiten wieder. Manchmal aktualisiert Google Schriftdateien, um die Dateigröße zu reduzieren, die Abdeckung von Sprache zu erhöhen und das Design zu verbessern.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Jene Daten, die Google für einen Tag bzw. ein Jahr speichert können nicht einfach gelöscht werden. Die Daten werden beim Seitenaufruf automatisch an Google übermittelt. Um diese Daten vorzeitig löschen zu können, müssen Sie den Google-Support auf https://support.google.com/?hl=de&tid=311214308 contactieren. Datenspeicherung verhindern Sie in diesem Fall nur, wenn Sie unsere Seite nicht besuchen.

Anders als andere Web-Schriften erlaubt uns Google uneingeschränkten Zugriff auf alle Schriftarten. Wir können also unlimitiert auf ein Meer an Schriftarten zugreifen und so das Optimum für unsere Webseite rausholen. Mehr zu Google Fonts und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq?tid=311214308. Dort geht zwar Google auf datenschutzrelevante Angelegenheiten ein, doch wirklich detaillierte Informationen über Datenspeicherung sind nicht enthalten. Es ist relativ schwierig, von Google wirklich präzise Informationen über gespeicherten Daten zu bekommen.

Welche Daten grundsätzlich von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auch auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

Google Fonts Lokal Datenschutzerklärung

Auf unserer Website nutzen wir Google Fonts der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich. Wir have to die Google-Schriftarten lokal, dh auf unserem Webserver - nicht auf den Servern von Google - eingebunden. Dadurch gibt es keine Verbindung zu Google-Servern und somit auch keine Datenübertragung oder Speicherung.

A fost sind Google Fonts?

Früher nannte man Google Fonts la Google Web Fonts. Dabei handelt es sich um ein interaktives Verzeichnis mit über 800 Schriftarten, die Google kostenlos bereitstellt. Cu Google Fonts poți folosi Schriften nutzen, ohne sie auf den eigenen Server hochzuladen. Doch um diesbezüglich jede Informationsübertragung zu Google-Servern zu unterbinden, have wir die Schriftarten auf unseren Server heruntergeladen. Auf diese Weise handeln wir datenschutzkonform und senden keine Daten an Google Fonts weiter.

Anders als andere Web-Schriften erlaubt uns Google uneingeschränkten Zugriff auf alle Schriftarten. Wir können also unlimitiert auf ein Meer an Schriftarten zugreifen und so das Optimum für unsere Webseite rausholen. Mehr zu Google Fonts und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq?tid=311214308.

Google Analytics Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf unserer Website of Analyze-Tracking Tool Google Analytics (GA) des amerikanischen Unternehmens Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) pentru toate Google-Dienste verantwortlich. Google Analytics a fost publicat pe site-ul web. Wenn Sie beispielsweise einen Link anklicken, wird diese Aktion in einem Cookie gespeichert și o versiune Google Analytics. Mithilfe der Berichte, dacă sunteți în căutarea serviciului Google Analytics, vă rugăm să consultați site-ul web și anulați serviciul de livrare și accesare a serviciilor. Im Folgenden gehen wir näher auf das Tracking Tool ein und informieren Sie vor allem darüber, welche Daten gespeichert werden und wie Sie das verhindern können.

A fost Google Analytics?

Google Analytics este un instrument de urmărire, datând de Datenverkehrsanalyse unserer site-ul web. Damit Google Analytics funktioniert, wird ein Tracking-Code in the Code unserer Website eingebaut. Wenn Sie nu se află pe site-ul web. Nu ați găsit site-ul web, vă rugăm să consultați datele despre Google-Analytics-Server și gespeichert.

Google verarbeitet die Daten und wir bekommen Berichte über Ihr Userverhalten. Dabei kann es sich unter anderem um folgende Berichte handeln:

  • Zielgruppenberichte: Über Zielgruppenberichte lernen wir unsere User besser kennen und wissen genauer, wer sich für unser Service interestert.
  • Anzeigeberichte: Durch Anzeigeberichte können wir unsere Onlinewerbung leichter analysieren und verbessern.
  • Akquisitionsberichte: Akquisitionsberichte geben uns hilfreiche Informationen darüber, wie wir mehr Menschen für unser Service begeistern können.
  • Verhaltensberichte: Hier erfahren wir, wie Sie mit unserer Website interagieren. Wir können nachvollziehen welchen Weg Sie auf unserer Seite zurücklegen und welche Links Sie anklicken.
  • Conversionsberichte: Conversion nennt man einen Vorgang, bei dem Sie aufgrund einer Marketing-Botschaft eine gewünschte Handlung ausführen. Zum Beispiel, wenn Sie von einem reinen Websitebesucher zu einem Käufer oder Newsletter-Abonnent werden. Mithilfe dieser Berichte erfahren wir mehr darüber, wie unsere Marketing-Maßnahmen bei Ihnen ankommen. Deci, wollen wir unsere Conversionrate steigern.
  • Echtzeitberichte: Hier erfahren wir immer sofort, was gerade auf unserer Website passiert. Zum Beispiel sehen wir wie viele User gerade diesen Text lesen.

Vă rugăm să consultați Google Analytics pe site-ul web neserer?

Unser Ziel mit dieser Website ist klar: Wir wollen Ihnen das bestmögliche Service bieten. Die Statistiken und Daten von Google Analytics helfen uns dieses Ziel zu erreichen.

Die statistisch ausgewerteten Daten zeigen uns ein klares Bild von den Stärken und Schwächen unserer Website. Einerseits können wir unsere Seite so optimieren, dass sie von interesterten Menschen auf Google leichter gefunden wird. Andererseits helfen uns die Daten, Sie als Besucher besser zu verstehen. Wir wissen somit sehr genau, was wir an unserer Website verbessern müssen, um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten. Die Daten dienen uns auch, unsere Werbe- und Marketing-Maßnahmen individualeller und kostengünstiger durchzuführen. Schließlich macht es nur Sinn, unsere Produkte und Dienstleistungen Menschen zu zeigen, die sich dafür interessieren.

Welche Daten werden von Google Analytics gespeichert?

Google Analytics erstellt mithilfe eines Tracking-Codes eine zufällige, eindeutige ID, die mit Ihrem Browser-Cookie verbunden ist. Așa că erkennt Sie Google Analytics nu este niciun utilizator. Wenn Sie das nächste Mal unsere Seite besuchen, werden Sie als „wiederkehrender“ User erkannt. Toate datele sunt gata de a fi identificate de utilizator. So ist es überhaupt erst möglich pseudonyme Userprofile auszuwerten.

Durch Kennzeichnungen wie Cookies and App-Instanz-IDs werden Ihre Interaktionen on the unserer Website gemessen. Interacțiunea dintre toate articolele din Handlungen, vă permite să consultați site-ul web gratuit. Wenn Sie auch andere Google-Systeme (wie zB ein Google-Konto) nützen, können über Google Analytics generat Daten mit Drittanbieter-Cookies verknüpft werden. Google primește Google Analytics-Daten weiter, außer wir als Websitebetreiber genehmigen das. Zu Ausnahmen kann es kommen, wenn es gesetzlich erforderlich ist.

Cookie-urile populare sunt disponibile cu Google Analytics verwendet:

Nume: _ga
Wert: 2.1326744211.152311214308-5
Verwendungszweck: Standardmäßig verwendet analytics.js das Cookie _ga, um die User-ID zu speichern. Grundsätzlich dient es zur Unterscheidung der Webseitenbesucher.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Nume: _gid
Wert: 2.1687193234.152311214308-1
Verwendungszweck: Das Cookie dient auch zur Unterscheidung der Webseitenbesucher.
Ablaufdatum: nach 24 Stunden

Nume: _gat_gtag_UA_
Wert: 1
Verwendungszweck: Wird zum Senken der Anforderungsrate verwendet. Wenn Google Analytics este un manager de etichete Google, care este ușor de utilizat, și mai mult decât cookie-urile denumite _dc_gtm_.
Ablaufdatum: nach 1 minut

Nume: AMP_TOKEN
Wert: keine Angaben
Verwendungszweck: Das Cookie hat einen Token, mit demine User ID vom AMP-Client-ID-Dienst abgerufen werden kann. Andere mögliche Werte weisen auf eine Abmeldung, eine Anfrage oder einen Fehler hin.
Ablaufdatum: nach 30 Sekunden bis zu einem Jahr

Nume: __utma
Wert: 1564498958.1564498958.1564498958.1
Verwendungszweck: Mit diesem Cookie kann man Ihr Verhalten auf der Website verfolgen und die Leistung messen. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Informationen an Google Analytics gesendet werden.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Nume: __utmt
Wert: 1
Verwendungszweck: Das Cookie wird wie _gat_gtag_UA_ zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet.
Ablaufdatum: nach 10 Minuten

Nume: __utmb
Wert: 3.10.1564498958
Verwendungszweck: Dieses Cookie wird verwendet, um neue Sitzungen zu bestimmen. Es wird jedes Mal aktualisiert, wenn neue Daten bzw. Informații despre Google Analytics gesendet werden.
Ablaufdatum: nach 30 Minuten

Nume: __utmc
Wert: 167421564
Verwendungszweck: Dieses Cookie wird verwendet, um neue Sitzungen für wiederkehrende Besucher festzulegen. Dabei handelt es sich um ein Session-Cookie, und es wird nur solange gespeichert, bis Sie den Browser wieder schließen.
Ablaufdatum: Nach Schließung des Browsers

Nume: __utmz
Wert: m | utmccn = (recomandare) | utmcmd = recomandare | utmcct = /
Verwendungszweck: Das Cookie wird verwendet, um die Quelle des Besucheraufkommens auf unserer Website zu identifizieren. Das heißt, das Cookie speichert, von wo Sie auf unsere Website gekommen sind. Das kann eine andere Seite bzw. eine Werbeschaltung gewesen sein.
Ablaufdatum: nach 6 Monaten

Nume: __utmv
Wert: keine Angabe
Verwendungszweck: Das Cookie wird verwendet, um benutzerdefinierte Userdaten zu speichern. Este wird immer aktualisiert, wenn Informationen an Google Analytics gesendet werden.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Anmerkung: Diese Aufzählung kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, da Google die Wahl seiner Cookies immer wieder verändert.

Hier zeigen wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Daten, die with Google Analytics erhoben werden:

Hărți termice: Google legt sogenannte Heatmaps an. Über Heatmaps sieht man genau jene Bereiche, die Sie anklicken. So bekommen wir Informationen, wo Sie auf unserer Seite „unterwegs“ sind.

Sitzungsdauer: Als Sitzungsdauer bezeichnet Google die Zeit, die Sie auf unserer Seite verbringen, ohne die Seite zu verlassen. Wenn Sie 20 Minuten inaktiv waren, endet die Sitzung automatisch.

Absprungrate (engl. Bouncerate): Von einem Absprung ist die Rede, wenn Sie auf unserer Website nur eine Seite ansehen und dann unsere Website wieder verlassen.

Kontoerstellung: Wenn Sie auf unserer Website on Konto erstellen bzw. Eine Bestellung machen, erhebt Google Analytics a început Daten.

Adresă IP: Die IP-Adresse wird nur in gekürzter Form dargestellt, damit keine eindeutige Zuordnung möglich ist.

Standort: Über die IP-Adresse kann das Land und Ihr ungefährer Standort bestimmt werden. Diesen Vorgang bezeichnet man auch als IP- Standortbestimmung.

Informații tehnice: Zu den technischen Informationen zählen unter anderem Ihr Browsertyp, Ihr Internetanbieter oder Ihre Bildschirmauflösung.

Herkunftsquelle: Google Analytics nu este interesat, nu este interesat de site-ul web, sau de site-ul web, de la Werbung Sie auf unsere Seite gekommen sind.

Weitere Daten sind Kontaktdaten, etwaige Bewertungen, das Abspielen von Medien (zB, wenn Sie ein Video über unsere Seite abspielen), das Teilen von Inhalten über Social Media oder das Hinzufügen zu Ihren Favoriten. Die Aufzählung hat keinen Vollständigkeitsanspruch und dient nur zu einer allgemeinen Orientierung der Datenspeicherung durch Google Analytics.

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Google hat Ihre Server auf der ganzen Welt verteilt. Die meisten Server befinden sich in Amerika und folglich werden Ihre Daten meist auf amerikanischen Servern gespeichert. Hier können Sie genau nachlesen wo sich die Google-Rechenzentren befinden: https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/?hl=de

Ihre Daten werden auf verschiedenen physischen Datenträgern verteilt. Das hat den Vorteil, dass die Daten schneller abrufbar sind und vor Manipulation besser geschützt sind. În jedem Google-Rechenzentrum gibt es entsprechende Notfallprogramme für Ihre Daten. Wenn beispielsweise die Hardware bei Google ausfällt oder Naturkatastrophen Server lahmlegen, bleibt das Risiko einer Dienstunterbrechung bei Google dennoch gering.

Standardisiert ist bei Google Analytics eine Aufbewahrungsdauer Ihrer Userdaten von 26 Monaten eingestellt. Dann werden Ihre Userdaten gelöscht. Allerdings haben wir die Möglichkeit, die Aufbewahrungsdauer von Nutzdaten selbst zu wählen. Dafür stehen uns fünf Varianten zur Verfügung:

  • Löschung nach 14 Monaten
  • Löschung nach 26 Monaten
  • Löschung nach 38 Monaten
  • Löschung nach 50 Monaten
  • Keine automatische Löschung

Wenn der festgelegte Zeitraum abgelaufen ist, werden einmal im Monat die Daten gelöscht. Diese Aufbewahrungsdauer gilt für Ihre Daten, die mit Cookies, Usererkennung und Werbe-IDs (zB Cookies der DoubleClick-Domain) verknüpft sind. Berichtergebnisse basieren auf aggregierten Daten und werden unabhängig von Nutzerdaten gespeichert. Aggregierte Daten sind eine Zusammenschmelzung von Einzeldaten zu einer größeren Einheit.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Nach dem Datenschutzrecht der Europäischen Union haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre Daten zu erhalten, sie zu aktualisieren, zu löschen oder einzuschränken. Mithilfe des Browser-Add-ons for Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) verhindern Sie, dass Google Analytics Ihre Daten verwendet. Das Browser-Add-on se află în continuare https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de runterladen und installieren. Beachten Sie bitte, dass durch dieses Add-on nur die Datenerhebung durch Google Analytics deaktiviert wird.

Cookie-urile Falls Sie Grundsätzlich (unabhängig von Google Analytics) deaktivieren, löschen oder verwalten wollen, gibt es für jeden Browser eine eigene Anleitung:

Chrome: cookie-uri în Chrome löschen, activieren und verwalten

Safari: Verificați cookie-urile și site-urile web cu Safari

Firefox: Cookie-urile sunt disponibile pe site-urile de internet ale computerului Ihrem

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Google Analytics este activat în cadrul UE-SUA Privacy Shield Framework, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer persönlicher Daten geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&tid=311214308. Wir hoffen wir konnten Ihnen die wichtigsten Informationen rund um die Datenverarbeitung von Google Analytics näherbringen. Wenn Sie mehr über den Tracking-Dienst erfahren wollen, empfehlen wir diese beiden Links: http://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Google Analytics IP-Anonymisierung

Ați găsit site-ul web pentru IP-Adressen-Anonymisierung von Google Analytics implementat. Diese Funktion wurde von Google entwickelt, damit diese Webseite die geltenden Datenschutzbestimmungen und Empfehlungen der lokalen Datenschutzbehörden einhalten kann, wenn diese eine Speicherung der vollständigen IP-Adresse untersagen. Die Anonymisierung bzw. Maskierung der IP findet statt, sobald die IP-Adressen im Google Analytics-Datenerfassungsnetzwerk eintreffen und bevor eine Speicherung oder Verarbeitung der Daten stattfindet.

Mai multe informații despre IP-Anonymisierung finden Sie auf https://support.google.com/analytics/answer/2763052?hl=de.

Google Analytics Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen

A fost disponibil în Google Analytics Funktionen für Werbeberichte eingeschaltet. Die Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen enthalten Angaben zu Alter, Geschlecht und Interessen. Damit können wir uns - ohne diese Daten einzelnen Personen zuordnen zu können - ein besseres Bild von unseren Nutzern machen. Mehr über die Werbefunktionen erfahren Sie auf https://support.google.com/analytics/answer/3450482?hl=de_AT&utm_id=ad.

Sie können die Nutzung der Aktivitäten und Informationen Ihres Google Kontos din „Einstellungen für Werbung” auf https://adssettings.google.com/authenticated pentru caseta de selectare.

Google Analytics Zusatz zur Datenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Direktkundenvertrag zur Verwendung von Google Analytics abgeschlossen, indem wir den “Zusatz zur Datenverarbeitung” in Google Analytics akzeptiert haben.

Mehr über den Zusatz zur Datenverarbeitung for Google Analytics finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/3379636?hl=de&utm_id=ad

Google Analytics Google-Signale Datenschutzerklärung

Au fost disponibile în Google Analytics activarea Google-Signale. So werden die bestehenden Google-Analytics-Funktionen (Werbeberichte, Remarketing, gerätübergreifende Berichte und Berichte zu Interessen und demografische Merkmale) aktualisiert, um zusammengefasste und anonymisierte Daten von Ihnen zu erhalten, sofern Sie personalisierte An.

Das besondere daran ist, dass es sich dabei um ein Cross-Device-Tracking handelt. Das heißt Ihre Daten können geräteübergreifend analysiert werden. Durch die Aktivierung von Google-Signale werden Daten erfasst und mit dem Google-Konto verknüpft. Google kann dadurch zum Beispiel erkennen, wenn Sie auf unsere Webseite über ein Smartphone ein Produkt ansehen und erst später über einen Laptop das Produkt kaufen. Dank der Aktivierung von Google-Signale können wir gerätübergreifende Remarketing-Kampagnen starten, die sonst in dieser Form nicht möglich wären. Remarketing bedeutet, dass wir Ihnen auch auf anderen Webseiten unser Angebot zeigen können.

În Google Analytics, vă rugăm să consultați Google-Signale weitere Besucherdaten wie Standort, Suchverlauf, YouTube-Verlauf und Daten über Ihre Handlungen auf unserer Webseite, erfasst. Wir erhalten dadurch von Google bessere Werbeberichte und nützlichere Angaben zu Ihren Interessen und demografischen Merkmalen. Dazu gehören Ihr Alter, welche Sprache sie sprechen, wo Sie wohnen oder welchem Geschlecht Sie angehören. Weiters kommen auch noch soziale Kriterien wie Ihr Beruf, Ihr Familienstand oder Ihr Einkommen hinzu. All diese Merkmal helfen Google Analytics Personengruppen bzw. Zielgruppen zu definieren.

Die Berichte helfen uns auch Ihr Verhalten, Ihre Wünsche und Interessen besser einschätzen zu können. Dadurch können wir unsere Dienstleistungen und Produkte für Sie optimieren und anpassen. Diese Daten laufen standardmäßig nach 26 Monaten ab. Bitte beachten Sie, dass diese Datenerfassung nur erfolgt, wenn Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto zugelassen haben. Es handelt sich dabei imer um zusammengefasste und anonyme Daten und nie um Daten einzelner Personen. În Ihrem Google-Konto können Sie diese Daten verwalten bzw. auch löschen.

Buletin informativ Datenschutzerklärung

Wenn Sie sich für unseren Newsletter eintragen übermitteln Sie die oben genannten persönlichen Daten und geben uns das Recht Sie per E-Mail zu contacttieren. Die im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter gespeicherten Daten nutzen wir ausschließlich für unseren Newsletter und geben diese nicht weiter.

Sollten Sie sich vom Newsletter abmelden - Sie finden den Link dafür in jedem Newsletter ganz unten - dann löschen wir alle Daten die mit der Anmeldung zum Newsletter gespeichert wurden.

Google AdSense Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf dieser Website Google AdSense. Das ist ein Anzeigenprogramm der Firma Google Inc. In Europa ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) pentru toate Google-Dienste verantwortlich. Cu Google AdSense puteți obține informații despre site-ul Web Werbeanzeigen einblenden, die zu unserem Thema passen. So bieten wir Ihnen Anzeigen, die im Idealfall einen richtigen Mehrwert für Sie darstellen. Im Zuge dieser Datenschutzerklärung über Google AdSense erklären wir Ihnen, warum wir Google AdSense auf unserer Webseite verwenden, welche Daten von Ihnen verarbeitet und gespeichert werden und wie Sie diese Datenspeicherung unterbinden können.

A fost Google AdSense?

Das Werbeprogramm Google AdSense gibt es mittlerweile seit 2003. Im Gegensatz zu Google Ads (früher: Google AdWords) kann man hier nicht selbst Werbung schalten. Über Google AdSense werden Werbeanzeigen auf Webseiten, wie zum Beispiel auf unserer, ausgespielt. Der größte Vorteil dieses Werbedienstes im Vergleich zu manch anderen ist, dass Ihnen Google AdSense nur Anzeigen zeigt, die zu unseren Inhalten passen. Google hat einen eigenen Algorithmus, der berechnet, welche Werbeanzeigen Sie zu Gesicht bekommen. Natürlich wollen wir Ihnen nur Werbung bieten, die Sie auch interestert und Ihnen einen Mehrwert bietet. Google überprüft anhand Ihrer Interessen bzw. Ihres Userverhaltens and anhand unseres Angebots, welche Werbeanzeigen für unsere Webseite and für unserer User geeignet sind. An dieser Stelle wollen wir auch gleich erwähnen, dass wir für die Auswahl der Werbeanzeigen nicht verantwortlich sind. Wir bieten mit unserer Webseite lediglich die Werbefläche an. Die Auswahl der angezeigten Werbung trifft Google. Seit August 2013 werden die Anzeigen auch an die jeweilige Benutzeroberfläche angepasst. Das heißt, egal ob Sie von Ihrem Smartphone, Ihrem PC oder Laptop unsere Webseite besuchen, die Anzeigen passen sich an Ihr Endgerät an.

Vă rugăm să consultați Google AdSense pe site-ul web neserer?

Das Betreiben einer hochwertigen Webseite erfordert viel Hingabe und großen Einsatz. Im Grunde sind wir mit der Arbeit an unserer Webseite nie fertig. Wir versuchen stets unsere Seite zu pflegen und so aktuell wie möglich zu halten. Natürlich wollen wir mit dieser Arbeit auch einen wirtschaftlichen Erfolg erzielen. Darum haben wir uns für Werbeanzeigen als Einnahmequelle entschieden. Das Wichtigste für uns ist allerdings, Ihren Besuch auf unserer Webseite durch diese Anzeigen nicht zu stören. Mithilfe von Google AdSense wird Ihnen nur Werbung angeboten, die zu unseren Themen und Ihren Interessen passt.

Ähnlich wie bei der Google-Indexierung für eine Webseite, untersucht ein Bot den entsprechenden Content und die entsprechenden Angebote unserer Webseite. Dann werden die Werbeanzeigen inhaltlich angepasst und auf der Webseite präsentiert. Neben den inhaltlichen Überschneidungen zwischen Anzeige und Webseiten-Angebot unterstützt AdSense auch interessensbezogenes Targeting. Das bedeutet, dass Google auch Ihre Daten dazu verwendet, um auf Sie zugeschnittene Werbung anzubieten. So erhalten Sie Werbung, die Ihnen im Idealfall einen echten Mehrwert bietet und wir haben eine höhere Chance ein bisschen etwas zu verdienen.

Welche Daten werden von Google AdSense gespeichert?

Adăugați Google AdSense eine maßgeschneiderte, auf Sie angepasste Werbung anzeigen kann, werden unter anderem Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, best best information on the Ihrem Computer specichern.

În AdSense sollen Cookies bessere Werbung ermöglichen. Die Cookies enthalten keine personenidentifizierbaren Daten. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass Google Daten wie zum Beispiel “Pseudonyme Cookie-IDs” (Name oder anderes Identifikationsmerkmal wird durch ein Pseudonym ersetzt) oder IP-Adressen als nicht personenidentifizierbare Informationen ansieht. Im Rahmen der DSGVO können diese Daten allerdings als personenbezogene Daten gelten. Google AdSense sendet nach jeder Impression (das ist immer dann der Fall, wenn Sie eine Anzeige sehen), jedem Klick und jeder anderen Aktivität, die zu einem Aufruf der Google AdSense-Server führt, ein Cookie an den Browser. Sofern der Browser das Cookie akzeptiert, wird es dort gespeichert.

Drittanbieter können im Rahmen von AdSense unter Umständen Cookies in Ihrem Browser platzieren und auslesen bzw. Web-Beacons verwenden, um Daten zu speichern, die sie durch die Anzeigenbereitstellung auf der Webseite erhalten. Als Web-Beacons bezeichnet man kleine Grafiken, die eine Logdatei-Analyze und eine Aufzeichnung der Logdatei machen. Diese Analyze ermöglicht eine statistische Auswertung für das Online-Marketing.

Google kann über diese Cookies bestimmte Informationen über Ihr Userverhalten auf unserer Webseite sammeln. Dazu zählen:

  • Informații despre Sie mit einer Anzeige umgehen (Klicks, Impression, Mausbewegungen)
  • Informationen, ob in Ihrem Browser schon eine Anzeige zu einem früheren Zeitpunkt erschienen ist. Diese Daten helfen dabei, Ihnen eine Anzeige nicht öfter anzuzeigen.

Dabei analysiert Google die Daten zu den angezeigten Werbemitteln und Ihre IP-Adresse und wertet diese aus. Google verwendet die Daten in erster Linie, um die Effektivität einer Anzeige zu messen und das Werbeangebot zu verbessern. Diese Daten werden nicht mit personenbezogenen Daten, die Google möglicherweise über andere Google-Dienste von Ihnen hat, verknüpft.

Im Folgenden stellen wir Ihnen Cookies vor, by Google AdSense for Trackingzwecke verwendet. Hierbei beziehen wir uns auf eine Test-Webseite, die ausschließlich Google AdSense installer hat: 

Nume: uid
Wert: 891269189311214308-8
Verwendungszweck: Das Cookie wird unter der Domain adform.net gespeichert. Este stellt eine eindeutig zugewiesene, maschinell generierte User-ID bereit and sammelt Daten über die Aktivität auf unserer Webseite.
Ablaufdatum: nach 2 Monaten

Nume: C
Wert: 1
Verwendungszweck: Identificare cookie-uri Dieses, din Ihrer Browser Cookies akzeptiert. Das Cookie wird unter der Domain track.adform.net gespeichert.
Ablaufdatum: nach 1 Monat

Nume: cid
Wert: 8912691894970695056,0,0,0,0
Verwendungszweck: Cookies Dieses wird unter der Domain track.adform.net gespeichert, listă pentru Client-ID și wird verwendet, um die Werbung für Sie zu verbessern. Es kann relevantere Werbung an den Besucher weiterleiten und hilft, die Berichte über die Kampagnenleistung zu verbessern.
Ablaufdatum: nach 2 Monaten

Nume: IDE
Wert: zOtj4TWxwbFDjaATZ2TzNaQmxrU311214308-1
Verwendungszweck: Das Cookie wird unter der Domain doubleclick.net gespeichert. Es dient dazu, Ihre Aktionen nach der Anzeige bzw. nach dem Klicken der Anzeige zu registrieren. Dadurch kann man messen, wie gut eine Anzeige bei unseren Besuchern ankommt.
Ablaufdatum: nach 1 Monat

Nume: test_cookie
Wert: keine Angabe
Verwendungszweck: Mithilfe des „test_cookies“ kann man überprüfen, ob Ihr Browser überhaupt Cookies unterstützt. Das Cookie wird unter der Domain doubleclick.net gespeichert.
Ablaufdatum: nach 1 Monat

Nume: CT592996
Wert:733366
Verwendungszweck: Wird unter der Domain adform.net gespeichert. Das Cookie wird gesetzt sobald Sie auf eine Werbeanzeige klicken. Genauere Informationen über die Verwendung dieses Cookies konnten wir nicht in Erfahrung bringen.
Ablaufdatum: nach einer Stunde

Anmerkung: Diese Aufzählung kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, da Google erfahrungsgemäß die Wahl ihrer Cookies immer wieder auch verändert.

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Google afișează o adresă IP și o versiune activă, pe site-ul web al site-ului web. Cookies specichern diese Informationen zu in Interaktionen auf unserer Webseite. Laut Google sammelt und speichert das Unternehmen die angegebenen Informationen auf sichere Weise auf den hauseigenen Google-Servern in den USA.

Wenn Sie kein Google-Konto avea bzw. nicht angemeldet sind, speichert Google die erhobenen Daten mit einer eindeutigen Kennung (ID) meist auf Ihrem Browser. Die in Cookies gespeicherten eindeutigen IDs dienen beispielsweise dazu, personalisierte Werbung zu gewährleisten. Wenn Sie in einem Google-Konto angemeldet sind, kann Google auch personenbezogene Daten erheben.

Einige der Daten, die Google speichert, können Sie jederzeit wieder löschen (siehe nächsten Abschnitt). Informații suplimentare, mor în Cookies gespeichert sind, werden automatisch nach einer bestimmten Zeit wieder gelöscht. Es gibt allerdings auch Daten, die von Google über einen längeren Zeitraum gespeichert werden. Dies ist dann der Fall, wenn Google aus wirtschaftlichen oder rechtlichen Notwendigkeiten, gewisse Daten über einen unbestimmten, längeren Zeitraum speichern muss.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Sie have immer die Möglichkeit Cookies, die sich auf Ihrem Computer befinden, zu löschen oder zu deaktivieren. Wie genau das funktioniert hängt von Ihrem Browser ab.

Mai multe informații despre Sie die Anleitung, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten:

Chrome: cookie-uri în Chrome löschen, activieren und verwalten

Safari: Verificați cookie-urile și site-urile web cu Safari

Firefox: Cookie-urile sunt disponibile pe site-urile de internet ale computerului Ihrem

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Falls Sie grundsätzlich keine Cookies have wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie das Cookie erlauben oder nicht. Durch das Herunterladen und Installieren a murit pentru plug-in-uri pentru browser https://support.google.com/ads/answer/7395996 werden ebenfalls alle „Werbecookies“ deaktiviert. Bedenken Sie, dass Sie durch das Deaktivieren dieser Cookies nicht die Werbeanzeigen verhindern, sondern nur die personalisierte Werbung.

Wenn Sie ein Google Konto besitzen, können Sie auf der Webseite https://adssettings.google.com/authenticated personalisierte Werbung deaktivieren. Auch hier sehen Sie dann weiter Anzeigen, allerdings sind diese nicht mehr an Ihre Interessen angepasst. Dennoch werden die Anzeigen auf der Grundlage von ein paar Faktoren, wie Ihrem Standort, dem Browsertyp und der verwendeten Suchbegriffe, angezeigt.

Welche Daten Google grundsätzlich erfasst und wofür sie diese Daten verwenden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

Datele de urmărire a conversiilor Google Ads (Google AdWords)

Verificați-vă online Marketing-Mașină Google Ads (din Google AdWords), nu doriți să produceți produsele și aplicațiile dumneavoastră. So wollen wir im Internet mehr Menschen auf die hohe Qualität unserer Angebote aufmerksam machen. Im Rahmen unserer Werbe-Maßnahmen durch Google Ads verwenden wir auf unserer Website das Conversion-Tracking der Firma Google Inc. In Europa ist allerdings for all-Google Dienste das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich. Mithilfe dieses kostenlosen Tracking-Tools Können wir unser Werbeangebot an Ihre Interessen und Bedürfnisse besser anpassen. Im Folgenden Artikel wollen wir genauer darauf eingehen, warum wir Conversion-Tracking benutzen, welche Daten dabei gespeichert werden und wie Sie diese Datenspeicherung verhindern.

A fost urmărirea conversiilor Google Ads?

Google Ads (mai departe de Google AdWords) este dat de utilizare online-Werbesystem der Firma Google Inc. Wir sind von der Qualität unseres Angebots überzeugt und wollen, dass so viele Menschen wie möglich unsere Webseite kennenlernen. Im onlinebereich bietet Google Ads dafür die best Plattform. Natürlich wollen wir auch einen genauen Überblick über den Kosten-Nutzen-Faktor unsere Werbeaktionen gewinnen. Darum verwenden wir das Conversion-Tracking-Tool von Google Ads.

Doch was ist eine Conversion eigentlich? Eine Conversion entsteht, wenn Sie von einem rein interesterten Webseitenbesucher zu einem handelnden Besucher werden. Dies passiert immer dann, wenn Sie auf unsere Anzeige klicken und im Anschluss eine andere Aktion ausführen, wie zum Beispiel unsere Webseite besuchen. Cu ajutorul instrumentului de urmărire a conversiilor, Google a fost înscris de către utilizatorii care nu au făcut clic pe Google Ads-Anzeige geschieht. Zum Beispiel können wir so sehen, ob Produkte gekauft werden, Dienstleistungen in Anspruch genommen werden oder ob sich User für unseren Newsletter angemeldet haben.

Verificați cu urmărirea conversiilor Google Ads pe site-ul web neserer?

Wir setzen Google Ads ein, um auch auf anderen Webseiten auf unser Angebot aufmerksam zu machen. Ziel ist es, dass unsere Werbekampagnen wirklich auch nur jene Menschen erreichen, die sich für unsere Angebote interessieren. Instrumentul de urmărire a conversiilor este afișat după cuvinte cheie, Anzeigen, Anzeigengruppen und Kampagnen zu den gewünschten Kundenaktionen führen. Wir sehen wie viele Kunden mit unseren Anzeigen auf einem Gerät interagieren und dann eine Conversion durchführen. Durch diese Daten können wir unseren Kosten-Nutzen-Faktor berechnen, den Erfolg einzelner Werbemaßnahmen messen und folglich unsere Online-Marketing-Maßnahmen optimieren. Wir können weiters mithilfe der gewonnenen Daten unsere Webseite für Sie interessanter gestalten und unser Werbeangebot noch individualiser an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Welche Daten werden bei Google Ads Conversion-Tracking gespeichert?

Aveți la dispoziție Conversie-Urmărire-Etichetă pentru Cod-Fragment pe un site web neconfirmat, care vă permite să fiți analizați de utilizator. Wenn Sie nu este disponibil pentru Google Ads-Anzeigen anklicken, wird auf Ihrem Computer (meist im Browser) oder Mobilgerät das Cookie „Conversion“ von einer Google-Domain gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, Informații despre Ihrem Computer special.

Mai multe informații despre cookie-urile pentru urmărirea conversiilor de la Google:

Nume: Conversie
Wert: EhMI_aySuoyv4gIVled3Ch0llweVGAEgt-mr6aXd7dYlSAGQ311214308-3
Verwendungszweck: Dieses Cookie se referă la conversie, se poate vedea dacă se afișează site-ul Google, nu se afișează Google Ad zu uns gekommen sind.
Ablaufdatum: nach 3 Monaten

Nume: _gac
Wert: 1.1558695989.EAIaIQobChMIiOmEgYO04gIVj5AYCh2CBAPrEAAYASAAEgIYQfD_BwE
Verwendungszweck: Dies ist ein klassisches Google Analytics-Cookie und dient dem Erfassen verschiedener Handlungen auf unserer Webseite.
Ablaufdatum: nach 3 Monaten

Anmerkung: Das Cookie _gac scheint nur in Verbindung mit Google Analytics auf. Die oben angeführte Aufzählung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da Google für analytische Auswertung immer wieder auch andere Cookies verwendet.

Sobald Sie eine Aktion auf unserer Webseite abschließen, erkennt Google das Cookie und speichert Ihre Handlung als sogenannte Conversion. Solange Sie auf unserer Webseite surfen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, erkennen wir und Google, dass Sie über unsere Google-Ads-Anzeige zu uns gefunden haben. Das Cookie wird ausgelesen und mit den Conversion-Daten zurück an Google Ads gesendet. Es ist auch möglich, dass noch andere Cookies zur Messung von Conversions verwendet werden. Urmărirea conversiei de la Google Ads la Google Analytics nu este verificată și nu este verificată. Bei Anzeigen, die Google an verschiedenen Orten im Web anzeigt, werden unter unserer Domain möglicherweise Cookies mit dem Namen “__gads” oder “_gac” gesetzt. Seit septembrie 2017 a avut diverse informații despre Kampagnen von analytics.js mit dem _gac-Cookie gespeichert. Das Cookie specichert diese Daten, sobald Sie eine unserer Seiten aufrufen, for die die automatische Tag-Kennzeichnung von Google Ads eingerichtet wurde. Im Gegensatz zu Cookies, die for Google-Domains gesetzt werden, kann Google diese Conversion-Cookies nur lesen, wenn Sie sich auf unserer Webseite befinden. Wir erheben und erhalten keine personenbezogenen Daten. Wir bekommen von Google einen Bericht mit statistischen Auswertungen. So erfahren wir beispielsweise die Gesamtanzahl der User, die unsere Anzeige angeklickt haben und wir sehen, welche Werbemaßnahmen gut ankamen.

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

An dieser Stelle wollen wir darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss darauf haben, wie Google die erhobenen Daten weiterverwendet. Laut Google werden die Daten verschlüsselt und auf sicheren Servern gespeichert. In den meisten Fällen laufen Conversion-Cookies nach 30 Tagen ab und übermitteln keine personenbezogenen Daten. Die Cookies mit dem Namen „Conversion“ und „_gac“ (das in Verbindung mit Google Analytics zum Einsatz kommt) haben ein Ablaufdatum von 3 Monaten.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Ați găsit Möglichkeit am Conversion-Tracking de la Google Ads pentru a vă informa. Wenn Sie das Cookie des Google Conversion-Tracking über Ihren Browser deaktivieren, blockieren Sie das Conversion-Tracking. In diesem Fall werden Sie in der Statistik des Tracking-Tools nicht berücksichtigt. Consultați cookie-urile în Ihrem Browser jederzeit verändern. Bei jedem Browser funktioniert dies etwas anders. Mai multe informații despre Sie die Anleitung, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten:

Chrome: cookie-uri în Chrome löschen, activieren und verwalten

Safari: Verificați cookie-urile și site-urile web cu Safari

Firefox: Cookie-urile sunt disponibile pe site-urile de internet ale computerului Ihrem

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Falls Sie grundsätzlich keine Cookies have wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie das Cookie erlauben oder nicht. Durch das Herunterladen und Installieren a murit pentru plug-in-uri pentru browser https://support.google.com/ads/answer/7395996 werden ebenfalls alle „Werbecookies“ deaktiviert. Bedenken Sie, dass Sie durch das Deaktivieren dieser Cookies nicht die Werbeanzeigen verhindern, sondern nur die personalisierte Werbung.

Durch die Zertifizierung für das amerikanische-europäische Datenschutzübereinkommen “Privacy Shield”, muss der amerikanische Konzern Google LLC die in der EU geltenden Datenschutzgesetze einhalten. Wenn Sie Näheres über den Datenschutz bei Google erfahren möchten, empfehlen wir die allgemeine Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Eingebettete Social Media Elemente Datenschutzerklärung

Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media Diensten in Bilder, Videos und Texte anzuzeigen.
Durch den Besuch von Seiten die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.
Die folgenden Links führen Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media Dienste wo erklärt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:

LinkedIn Datenschutzerklärung

Wir nutzen auf unserer Webseite Social-Plug-ins des Social-Media-Netzwerks LinkedIn, der Firma LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, SUA. Bei den Social-Plug-ins kann es sich um Feeds, das Teilen von Inhalten oder um die Verlinkung zu unserer LinkedIn-Seite handeln. Die Social-Plug-ins sind eindeutig mit dem bekannten LinkedIn-Logo gekennzeichnet und erlauben beispielsweise interessante Inhalte direct über unsere Webseite zu teilen. Für den Europäischen Wirtschaftsraum und die Schweiz este die Firma LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place in Dublin für die Datenverarbeitung verantwortlich.

Durch die Einbettung solcher Plug-ins können Daten an LinkedIn versandt, gespeichert and dort verarbeitet werden. In dieser Datenschutzerklärung wollen wir Sie informieren, um welche Daten es sich handelt, wie das Netzwerk diese Daten verwendet und wie Sie die Datenspeicherung verwalten bzw. unterbinden können.

A fost acesta LinkedIn?

LinkedIn ist das größte soziale Netzwerk für Geschäftskontakte. Anders als beispielsweise bei Facebook konzentriert sich das Unternehmen ausschließlich auf den Aufbau geschäftlicher Kontakte. Unternehmen können auf der Plattform Dienstleistungen und Produkte vorstellen und Geschäftsbeziehungen knüpfen. Viele Menschen verwenden LinkedIn auch für die Jobsuche oder um selbst geeignete Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen für die eigene Firma zu finden. Allein in Deutschland zählt das Netzwerk über 11 Millionen Mitglieder. În Österreich sind es etwa 1,3 Millionen.

Întrebări despre LinkedIn pe site-ul web neserer?

Wir wissen wie beschäftigt Sie sind. Da kann man nicht alle Social-Media-Kanäle einzeln verfolgen. Auch wenn es sich, wie in unserem Fall, lohnen würde. Denn immer wieder posten wir interessante News oder Berichte, die es wert sind, verbreitet zu werden. Darum wir auf unserer Webseite die Möglichkeit geschaffen, interessante Inhalte direkt auf LinkedIn zu teilen bzw. direct auf unsere LinkedIn-Seite zu verweisen. Wir betrachten eingebaute Social-Plug-in-uri ca și servicii noi la un site web nesererat. Die Daten, die LinkedIn sammelt, helfen uns zudem mögliche Werbemaßnahmen nur Menschen zu zeigen, die sich für unser Angebot interessieren.

Welche Daten werden von LinkedIn gespeichert?

Nur durch die bloße Einbindung der Social-Plug-ins spechert LinkedIn keine persönlichen Daten. LinkedIn nu are nevoie de date, plug-in-uri cu generare de generare, imprimare pasivă. Wenn Sie aber auf ein Social-Plug-in klicken, um beispielsweise unsere Inhalte zu teilen, speichert die Plattform personenbezogene Daten als sogenannte „aktive Impressionen“. Und zwar unabhängig, on Sie ein LinkedIn-Konto has oder nicht. Falls Sie angemeldet sind, werden die erhobenen Daten Ihrem Konto zugeordnet.

Ihr Browser stellt eine directte Verbindung zu den Servern von LinkedIn her, wenn Sie mit unseren Plug-ins interagieren. Deci protokolliert das Unternehmen verschiedene Nutzungsdaten. Neben Ihrer IP-Adresse können das beispielsweise Anmeldungsdaten, Gerätinformationen oder Infos über Ihren Internet- bzw. Mobilfunkanbieter sein. Wenn Sie LinkedIn-Dienste über Ihr Smartphone aufrufen, kann auch Ihr Standort (nachdem Sie das erlaubt haben) ermittelt werden. LinkedIn kann diese Daten in „gehashter“ Form auch an dritte Werbetreibende weitergeben. Hashing meint, ein Datensatz wird in eine Zeichenkette verwandelt. Dadurch kann man die Daten so verschlüsseln, dass Personen nicht mehr identifiziert werden können.

Die meisten Daten zu Ihrem Userverhalten werden in Cookies gespeichert. Das sind kleine Text-Dateien, die meist in Ihrem Browser gesetzt werden. Weiters pot conecta LinkedIn pe Beacons Web, Pixel-Tags, Anzeige-Tags și Geräteerkennungen benutzen.

Diverse teste de tipul cookie-urilor Cookies gesetzt werden, wenn ein User with einem Social-Plug-in interagiert. Die gefundenen Daten können keinen Vollständigkeitsanspruch erheben und dienen lediglich als Beispiel. Die folgenden Cookies wurden gesetzt, ohne bei LinkedIn angemeldet zu sein:

Nume: biscuit
Wert: = 2 & 34aab2aa-2ae1-4d2a-8baf-c2e2d7235c16311214308-
Verwendungszweck: Das Cookie is ein sogenanntes „Browser-ID-Cookie“ und specichert folglich Ihre Identifikationsnummer (ID).
Ablaufdatum: Nach 2 Jahren

Nume: lang
Wert: v = 2 & lang = de-de
Verwendungszweck: Dieses Cookie specichert Ihre voreingestellte bzw. bevorzugte Sprache.
Ablaufdatum: nach Sitzungsende

Nume: lidc
Wert: 1818367: t = 1571904767: s = AQF6KNnJ0G311214308 ...
Verwendungszweck: Dieses Cookie wird zum Routing verwendet. Routing zeichnet die Wege auf, wie Sie zu LinkedIn gekommen sind und wie Sie dort durch die Webseite navigieren.
Ablaufdatum: nach 24 Stunden

Nume: rtc
Wert: kt0lrv3NF3x3t6xvDgGrZGDKkX
Verwendungszweck: Zu diesem Cookie konnten keine näheren Informationen in Erfahrung gebracht werden.
Ablaufdatum: nach 2 Minuten

Nume: JSESSIONID
Wert: ajax: 3112143082900777718326218137
Verwendungszweck: Este disponibil aici în Session-Cookie, din LinkedIn verwendet, anonyme Benutzersitzungen durch den Server aufrecht zu erhalten.
Ablaufdatum: nach Sitzungsende

Nume: bscookie
Wert: „V = 1 și 201910230812 ...
Verwendungszweck: Bei diesem Cookie handelt este așa cum este Sicherheits-Cookie. LinkedIn include și cookie-uri Secure-Browser-ID.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Nume: fid
Wert: AQHj7Ii23ZBcqAAAA ...
Verwendungszweck: Zu diesem Cookie konnten keine näheren Informationen gefunden werden.
Ablaufdatum: nach 7 Tagen

Anmerkung: LinkedIn arbeitet auch mit Drittanbietern zusammen. Darum wir bei unserem Test auch die beiden Google-Analytics-Cookies _ga und _gat erkannt.

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Grundsätzlich behaltet LinkedIn Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es das Unternehmen als nötig betrachtet, um die eigenen Dienste anzubieten. LinkedIn löscht aber Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihr Konto löschen. In manchen Ausnahmefällen behaltet LinkedIn selbst nach Ihrer Kontolöschung einige Daten in zusammengefasster und anonymisierter Form. Sobald Sie Ihr Konto löschen, können andere Personen Ihre Daten innerhalb von einem Tag nicht mehr sehen. LinkedIn löscht die Daten grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen. LinkedIn a văzut toate informațiile Daten, wenn es aus rechtlicher Pflicht notwendig ist. Daten, die keinen Personen mehr zugeordnet werden können, bleiben auch nach Schließung des Kontos gespeichert. Die Daten werden auf verschiedenen Servern in Amerika und vermutlich auch in Europa gespeichert.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Sie haben jederzeit das Recht auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie auch zu löschen. În Ihrem LinkedIn-Konto können Sie Ihre Daten verwalten, ändern und löschen. Zudem können Sie von LinkedIn auch eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.

Deci, greifen Sie auf die Kontodaten in Ihrem LinkedIn-Profil zu:

Klicken Sie în LinkedIn pentru Ihr Profilsymbol und wählen Sie die Rubrik „Einstellungen und Datenschutz“. Klicken Sie nun auf „Datenschutz“ und dann im Abschnitt „So verwendet LinkedIn Ihre Daten auf„ Ändern “. In nur kurzer Zeit können Sie ausgewählte Daten zu Ihrer Web-Aktivität und Ihrem Kontoverlauf herunterladen.

Ați găsit în Ihrem Browser die Möglichkeit, die Datenverarbeitung durch LinkedIn zu unterbinden. Vă rugăm să alegeți, să alegeți LinkedIn pentru a vedea cookie-urile, muriți în Ihrem Browser. Cookies Diese können Sie verwalten, deaktivieren oder löschen. Je nachdem, welchen Browser Sie haben, funktioniert die Verwaltung etwas anders. Die Anleitungen der gängigsten Browser findis Sie hier:

Chrome: cookie-uri în Chrome löschen, activieren und verwalten

Safari: Verificați cookie-urile și site-urile web cu Safari

Firefox: Cookie-urile sunt disponibile pe site-urile de internet ale computerului Ihrem

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Sie können auch grundsätzlich Ihren Browser dahingehend einrichten, dass Sie immer informiert werden, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. Dann können Sie immer individuell entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen wollen oder nicht.

LinkedIn este activat pentru cadrele de protecție a confidențialității UE-SUA. Dieses Framework stellt eine korrekte Datenübertragung zwischen den USA und der Europäischen Union sicher. Unter https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0 erfahren Sie mehr darüber. Wir haben versucht, Ihnen die wichtigsten Informationen über die Datenverarbeitung durch LinkedIn näherzubringen. Auf https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy erfahren Sie noch mehr über die Datenverarbeitung des Social-Media-Netzwerks LinkedIn.

XING Datenschutzerklärung

Wir benutzen auf unserer Webseite Social-Plugins des Social-Media-Netzwerks Xing, der Firma Xing SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland. Durch diese Funktionen können Sie beispielsweise direkt über unsere Website Inhalte auf Xing teilen, sich über Xing einloggen oder interessanten Inhalten folgen. Consultați plug-in-urile Unternehmensnamen oder am Xing-Logo. Wenn Sie eine Webseite aufrufen, die in Xing-Plug-in verwendet, können Daten an die “Xing-Server” übermittelt, gespeichert und ausgewertet werden. In dieser Datenschutzerklärung wollen wir Sie darüber informieren, um welche Daten es sich dabei handelt und wie Sie diese Datenspeicherung verwalten oder verhindern.

A fost ist Xing?

Xing ist ein soziales Netzwerk mit dem Hauptsitz in Hamburg. Das Unternehmen hat sich auf das Verwalten von beruflichen Kontakten spezialisiert. Das heißt, anders als bei andere Netzwerken, geht es bei Xing in erster Linie um berufliches Networking. Die Plattform wird oft für die Jobsuche verwendet oder um Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu finden. Darüber hinaus bietet Xing interessanten Content zu verschiedenen beruflichen Themen. Das globale Pendant dazu ist das amerikanische Unternehmen LinkedIn.

Warum verwenden wir Xing auf unserer Webseite?

Es gibt mittlerweile eine Flut an Social-Media-Kanälen und uns ist durchaus bewusst, dass Ihre Zeit sehr kostbar ist. Nicht jeder Social-Media-Kanal eines Unternehmens kann genau unter die Lupe genommen werden. Daher wollen wir Ihnen das Leben so einfach wie möglich machen, damit Sie interessante Inhalte direkt über unsere Website auf Xing teilen oder folgen können. Cu soluția „Social-Plug-ins“ erweitern wir unser Service auf unserer Website. Darüber hinaus helfen uns die Daten, die von Xing gesammelt werden, auf der Plattform gezielte Werbemaßnahmen durchführen zu können. Das heißt unser Service wird nur Menschen gezeigt, die sich auch wirklich dafür interessieren.

Welche Daten werden von Xing gespeichert?

Faceți clic pe butonul Teilen, pe butonul Folgen și pe butonul Log-in și Plug-in pentru site-urile web. Sobald Sie eine Seite öffnen, wo ein Social-Plug-in von Xing eingebaut ist, verbindet sich Ihr Browser mit Servern in einem von Xing verwendeten Rechenzentrum. Im Falle des Teilen-Buttons sollen - laut Xing - keine Daten gespeichert werden, die einen directten Bezug auf eine Person herleiten könnten. Vă rugăm să specificați Xing keine IP-Adresse von Ihnen. Weiters werden im Zusammenhang mit dem Teilen-Button auch keine Cookies gesetzt. Somit findet auch keine Auswertung Ihres Nutzerverhaltens statt. Nähere Informationen dazu erhalten Sie über https://www.xing.com/app/share%3Fop%3Ddata_protection.

Vezi și alte Xing-Plug-in-uri cu cookie-urile din Ihrem Browser gesetzt, wenn Sie mit dem Plug-in interagieren bzw. darauf klicken. Hier können personenbezogene Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, Browserdaten, Datum und Zeitpunkt Ihres Seitenaufrufs bei Xing gespeichert werden. Sollten Sie ein XING-Konto haben und angemeldet sein, werden erhobene Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.

Folgende Cookies werden in Ihrem Browser gesetzt, wenn Sie auf den Folgen bzw. Log-in-Button faceți clic pe butonul Xing eingeloggt sind. Bitte bedenken Sie, dass es sich hier um eine beispielhafte Liste handelt und wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben können:

Nume: AMCVS_0894FF2554F733210A4C98C6%40AdobeOrg
Wert: 1
Verwendungszweck: Dieses Cookie wird verwendet, um Identificationen von Websitebesuchern zu erstellen und zu speichern.
Ablaufdatum: nach Sitzungsende

Nume: c_
Wert: 157c609dc9fe7d7ff56064c6de87b019311214308-8
Verwendungszweck: Zu diesem Cookie konnten wir keine näheren Informationen in Erfahrung bringen.
Ablaufdatum: nach einem Tag

Nume: prevPage
Wert: wbm%2FWelcome%2Flogin
Verwendungszweck: Cookie-uri speciale sunt afișate pe URL-ul site-ului Web, vă recomandăm să vedeți.
Ablaufdatum: nach 30 Minuten

Nume: s_cc
Wert: Adevărat
Verwendungszweck: Apare Adobe Site Catalyst Cookie bestimmt, ob Cookies im Browser grundsätzlich aktiviert sind.
Ablaufdatum: nach Sitzungsende

Nume: s_fid
Wert: 6897CDCD1013221C-39DDACC982217CD1311214308-2
Verwendungszweck: Dieses Cookie wird verwendet, um einen eindeutigen Besucher zu identifizieren.
Ablaufdatum: nach 5 Jahren

Nume: vizitator_id
Wert: fe59fbe5-e9c6-4fca-8776-30d0c1a89c32
Verwendungszweck: Das Besucher-Cookie enthält eine eindeutige Besucher-ID und die eindeutige Kennung für Ihren Account.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Nume:_sesiune ID
Wert: 533a0a6641df82b46383da06ea0e84e7311214308-2
Verwendungszweck: Dieses Cookie erstellt eine vorübergehende Sitzungs-ID, die als In-Session-Benutzer-ID verwendet wird. Das Cookie este absolut notwendig, um die Funktionen von Xing bereitzustellen.
Ablaufdatum: nach Sitzungsende

Sobald Sie bei Xing eingeloggt bzw. Mitglied sind, werden definitiv weitere personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert. Xing gibt auch personenbezogene Daten an Dritte weiter, wenn das für die Erfüllung eigener betriebswirtschaftlicher Zwecke nötig ist, Sie eine Einwilligung erteilt haben oder eine rechtliche Verpflichtung besteht.

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Xing speichert die Daten auf verschiedenen Servern in diversen Rechenzentren. Das Unternehmen speichert diese Daten bis Sie die Daten löschen bzw. bis zur Löschung eines Nutzerkontos. Das betrifft natürlich nur User, die bereits Xing-Mitglied sind.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Sie haben jederzeit das Recht auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie auch zu löschen. Auch wenn Sie kein Xing-Mitglied sind, können Sie über Ihren Browser eine mögliche Datenverarbeitung unterbinden oder nach Ihren Wünschen verwalten. Die meisten Daten werden über Cookies gespeichert. Je nachdem, welchen Browser Sie haben, funktioniert die Verwaltung etwas anders. Die Anleitungen der gängigsten Browser findis Sie hier:

Chrome: cookie-uri în Chrome löschen, activieren und verwalten

Safari: Verificați cookie-urile și site-urile web cu Safari

Firefox: Cookie-urile sunt disponibile pe site-urile de internet ale computerului Ihrem

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Sie können auch grundsätzlich Ihren Browser dahingehend einrichten, dass Sie immer informiert werden, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. Dann können Sie immer individuell entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen wollen oder nicht.

Wir haben versucht, Ihnen die wichtigsten Informationen über die Datenverarbeitung durch Xing näherzubringen. Auf https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung erfahren Sie noch mehr über die Datenverarbeitung des Social-Media-Netzwerks Xing.

YouTube Datenschutzerklärung

A apărut un site neserizat pe site-ul YouTube-Video eingebaut. So können wir Ihnen interessante Videos direkt auf unserer Seite präsentieren. YouTube este inclus în Videoportal, în 2006 este Tochterfirma din Google ist. Betrieben wird das Videoportal durch YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, SUA. Wenn Sie auf unserer Website eine Seite aufrufen, die ein YouTube-Video eingebettet hat, verbindet sich Ihr Browser automatisch mit den Servern von YouTube bzw. Google. Dabei werden (je nach Einstellungen) verschiedene Daten übertragen. Für die gesamte Datenverarbeitung im europäischen Raum ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich.

Im Folgenden wollen wir Ihnen genauer erklären, welche Daten verarbeitet werden, warum wir YouTube-Videos eingebunden haben und wie Sie Ihre Daten verwalten oder löschen können.

A fost ist YouTube?

Auf YouTube können die User kostenlos Video ansehen, bewerten, commentment und selbst hochladen. Über die letzten Jahre wurde YouTube zu einem der wichtigsten Social-Media-Kanäle weltweit. Damit wir Videos auf unserer Webseite anzeigen können, stellt YouTube einen Codeausschnitt zur Verfügung, den wir auf unserer Seite eingebaut haben.

Vrei să vezi videoclipurile YouTube de pe site-ul web?

YouTube este formatul de platformă video cu conținutul oferit și cel mai bun. Wir sind bemüht, Ihnen die bestmögliche User-Erfahrung auf unserer Webseite zu bieten. Und natürlich dürfen interessante Videos dabei nicht fehlen. Mithilfe unserer eingebetteten Videos stellen wir Ihnen neben unseren Texten und Bildern weiteren hilfreichen Content zur Verfügung. Zudem wird unsere Webseite auf der Google-Suchmaschine durch die eingebetteten Videos leichter gefunden. Auch wenn wir über Google Ads Werbeanzeigen schalten, kann Google - dank der gesammelten Daten - diese Anzeigen wirklich nur Menschen zeigen, die sich für unsere Angebote interessieren.

Welche Daten werden von YouTube gespeichert?

Sobald Sie eine unserer Seiten besuchen, die ein YouTube-Video eingebaut hat, setzt YouTube zumindest ein Cookie, das Ihre IP-Adresse and unsere URL specific. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihre Interaktionen auf unserer Webseite meist mithilfe von Cookies Ihrem Profil zuordnen. Dazu zählen Daten wie Sitzungsdauer, Absprungrate, ungefährer Standort, technische Informationen wie Browsertyp, Bildschirmauflösung oder Ihr Internetanbieter. Weitere Daten können Kontaktdaten, etwaige Bewertungen, das Teilen von Inhalten über Social Media oder das Hinzufügen zu Ihren Favoriten auf YouTube sein.

Wenn Sie nu apare în Google-Konto oder einem Youtube-Konto angemeldet sind, special Google Daten mit einer eindeutigen Kennung, die mit Ihrem Gerät, Browser oder App verknüpft sind. So bleibt beispielsweise Ihre bevorzugte Spracheinstellung beibehalten. Aber viele Interaktionsdaten können nicht gespeichert werden, da weniger Cookies gesetzt werden.

În lista de referințe Lista cookie-urilor, muriți în testul propriu al browserului. Wir zeigen einerseits Cookies, die ohne angemeldeten YouTube-Konto gesetzt werden. Andererseits zeigen wir Cookies, die mit angemeldetem Account gesetzt werden. Die Liste kann keinen Vollständigkeitsanspruch erheben, weil die Userdaten immer von den Interaktionen auf YouTube abhängen.

Nume: YSC
Wert: b9-CV6ojI5Y311214308-1
Verwendungszweck: Dieses Cookie registriert eine eindeutige ID, um Statistiken des gesehenen Videos zu speichern.
Ablaufdatum: nach Sitzungsende

Nume: PREF
Wert: f1 = 50000000
Verwendungszweck: Înregistrarea cookie-urilor este înregistrată. Google bekommt über PREF Statistiken, wie Sie YouTube-Videos auf unserer Webseite verwenden.
Ablaufdatum: nach 8 Monaten

Nume: GPS
Wert: 1
Verwendungszweck: Înregistrarea cookie-urilor este înregistrată prin ID-ul mobil al Geräten, cu GPS-Standort zu tracken.
Ablaufdatum: nach 30 Minuten

Nume: VISITOR_INFO1_LIVE
Wert: 95Chz8bagyU
Verwendungszweck: Dieses Cookie versucht die Bandbreite des Users auf unseren Webseiten (mit eingebautem YouTube-Video) zu schätzen.
Ablaufdatum: nach 8 Monaten

Mai multe cookie-uri, vă rog să vă întoarceți, vă rog Sie mit Ihrem YouTube-Konto angemeldet sind:

Nume: APISID
Wert: zILlvClZSkqGsSwI / AU1aZI6HY7311214308-
Verwendungszweck: Dieses Cookie wird verwendet, um ein Profil über Ihre Interessen zu erstellen. Genützt werden die Daten für personalisierte Werbeanzeigen.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Nume: CONSIMŢĂMÂNT
Wert: DA + AT.de + 20150628-20-0
Verwendungszweck: Das Cookie se referă la Status der Zustimmung eines Users for Nutzung unterschiedlicher Services von Google. CONSENT dient auch der Sicherheit, um User zu überprüfen und Userdaten vor unbefugten Angriffen zu schützen.
Ablaufdatum: nach 19 Jahren

Nume: HSID
Wert: AcRwpgUik9Dveht0I
Verwendungszweck: Dieses Cookie wird verwendet, um ein Profil über Ihre Interessen zu erstellen. Diese Daten helfen personalisierte Werbung anzeigen zu können.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Nume: LOGIN_INFO
Wert: AFmmF2swRQIhALl6aL ...
Verwendungszweck: În Cookie werden Informationen über Ihre Login-Daten gespeichert.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Nume: SAPISID
Wert: 7oaPxoG-pZsJuuF5 / AnUdDUIsJ9iJz2vdM
Verwendungszweck: Dieses Cookie funktioniert, indem es Ihren Browser und Ihr Gerät eindeutig identifiziert. Es wird verwendet, um ein Profil über Ihre Interessen zu erstellen.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Nume: SID
Wert: oQfNKjAsI311214308-
Verwendungszweck: Specificați cookie-urile despre Google-Konto-ID și Ihren letzten Anmeldezeitpunkt în semnătura digitală și formularul verschlüsselter.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Nume: SIDCC
Wert: AN0-TYuqub2JOcDTyL
Verwendungszweck: Dieses Cookie speichert Informationen, wie Sie die Webseite nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch auf unserer Seite möglicherweise gesehen have.
Ablaufdatum: nach 3 Monaten

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Die Daten, die YouTube von Ihnen erhält und verarbeitet werden auf den Google-Servern gespeichert. Die meisten dieser Server befinden sich in America. Unter https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/?hl=de  sehen Sie genau wo sich die Google-Rechenzentren befinden. Ihre Daten sind auf den Servern verteilt. So sind die Daten schneller abrufbar und vor Manipulation besser geschützt.

Die erhobenen Daten speichert Google unterschiedlich lang. Manche Daten können Sie jederzeit löschen, andere werden automatisch nach einer begrenzten Zeit gelöscht und wieder andere werden von Google über längere Zeit gespeichert. Einige Daten (wie Elemente aus „Meine Aktivität“, Fotos oder Dokumente, Produkte), die in Ihrem Google-Konto gespeichert sind, bleiben so lange gespeichert, bis Sie sie löschen. Auch wenn Sie nicht in einem Google-Konto angemeldet sind, können Sie einige Daten, die mit Ihrem Gerät, Browser oder App verknüpft sind, löschen.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Grundsätzlich können Sie Daten im Google Konto manuell löschen. Mit der 2019 eingeführten automatische Löschfunktion von Standort- und Aktivitätsdaten werden Informationen abhängig von Ihrer Entscheidung - entweder 3 oder 18 Monate gespeichert und dann gelöscht.

Unabhängig, ob Sie ein Google-Konto are oder nicht, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies von Google gelöscht bzw. deaktiviert werden. Je nach dem welchen Browser Sie verwenden, funktioniert dies auf unterschiedliche Art und Weise. Folosiți un angeitung, cu cookie-urile Sie în Ihrem Browser verwalten:

Chrome: cookie-uri în Chrome löschen, activieren und verwalten

Safari: Verificați cookie-urile și site-urile web cu Safari

Firefox: Cookie-urile sunt disponibile pe site-urile de internet ale computerului Ihrem

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Falls Sie grundsätzlich keine Cookies have wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie es erlauben oder nicht. Da YouTube ein Tochterunternehmen von Google ist, gibt es eine gemeinsame Datenschutzerklärung. Wenn Sie mehr über den Umgang mit Ihren Daten erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Datenschutzerklärung unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

YouTube Abonnieren Button Datenschutzerklärung

Wir has have auf unserer Webseite on YouTube Abonnieren Button (engl. „Subscribe-Button“) eingebaut. Sie erkennen den Button meist am klassischen YouTube-Logo. Das Logo zeigt vor rotem Hintergrund in weißer Schrift die Wörter „Abonnieren“ oder „YouTube“ und links davon das weiße „Play-Symbol“. Der Button se poate deschide într-un design modern.

Unser YouTube-Kanal bietet Ihnen immer wieder lustige, interessante oder spannende Videos. Mit dem eingebauten „Abonnieren-Button“ können Sie unseren Kanal direkt von unserer Webseite aus abonnieren und müssen nicht eigens die YouTube-Webseite aufrufen. Wir wollen Ihnen somit den Zugang zu unserem umfassenden Content so einfach wie möglich machen. Bitte beachten Sie, dass YouTube dadurch Daten von Ihnen speichern und verarbeiten kann.

Wenn Sie auf unserer Seite einen eingebauten Abo-Button sehen, setzt YouTube - laut Google - mindestens ein Cookie. Specificați cookie-urile dvs. Adresa IP și adresa URL nesocotită. Auch Informationen über Ihren Browser, Ihren ungefähren Standort und Ihre voreingestellte Sprache kann YouTube so erfahren. Bei unserem Test wurden folgende vier Cookies gesetzt, ohne bei YouTube angemeldet zu sein:

Nume: YSC
Wert: b9-CV6ojI5311214308Y
Verwendungszweck: Dieses Cookie registriert eine eindeutige ID, um Statistiken des gesehenen Videos zu speichern.
Ablaufdatum: nach Sitzungsende

Nume: PREF
Wert: f1 = 50000000
Verwendungszweck: Înregistrarea cookie-urilor este înregistrată. Google bekommt über PREF Statistiken, wie Sie YouTube-Videos auf unserer Webseite verwenden.
Ablaufdatum: nach 8 Monate

Nume: GPS
Wert: 1
Verwendungszweck: Înregistrarea cookie-urilor este înregistrată prin ID-ul mobil al Geräten, cu GPS-Standort zu tracken.
Ablaufdatum: nach 30 Minuten

Nume: VISITOR_INFO1_LIVE
Wert: 31121430895Chz8bagyU
Verwendungszweck: Dieses Cookie versucht die Bandbreite des Users auf unseren Webseiten (mit eingebautem YouTube-Video) zu schätzen.
Ablaufdatum: nach 8 Monaten

Anmerkung: Cookies Diese wurden nach einem Test gesetzt und können nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto angemeldet sind, kann YouTube viele Ihrer Handlungen / Interaktionen auf unserer Webseite mit Hilfe von Cookies speichern und Ihrem YouTube-Konto zuordnen. YouTube bekommt dadurch zum Beispiel Informationen wie lange Sie auf unserer Seite surfen, welchen Browsertyp Sie verwenden, welche Bildschirmauflösung Sie bevorzugen oder welche Handlungen Sie ausführen.

YouTube verwendet diese Daten zum einen um die eigenen Dienstleistungen und Angebote zu verbessern, zum anderen um Analysen und Statistiken für Werbetreibende (die Google Ads verwenden) bereitzustellen.

Benutzerdefinierte Google Suche Datenschutzerklärung

Wir have have on unserer Website das Google-Plug-in zur benutzerdefinierten Suche eingebunden. Google ist die größte und bekannteste Suchmaschine weltweit und wird von dem US-amerikanische Unternehmen Google Inc. betrieben. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich. Durch die benutzerdefinierte Google Suche können Daten von Ihnen an Google übertragen werden. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, warum wir dieses Plug-in verwenden, welche Daten verarbeitet werden und wie Sie diese Datenübertragung verwalten oder unterbinden können.

Was ist die benutzerdefinierte Google Suche?

Das Plug-in zur benutzerdefinierten Google Suche is eine Google-Suchleiste direkt auf unserer Website. Die Suche findet wie auf www.google.com statt, nur fokussieren sich die Suchergebnisse auf unsere Inhalte und Produkte bzw. auf einen eingeschränkten Suchkreis.

Warum verwenden wir die benutzerdefinierte Google Suche auf unserer Webseite?

Eine Website mit vielen interessanten Inhalten wird oft so groß, dass man unter Umständen den Überblick verliert. Über die Zeit hat sich auch bei uns viel wertvolles Material angesammelt und wir wollen als Teil unserer Dienstleistung, dass Sie unsere Inhalte so schnell und einfach wie möglich finden. Durch die benutzerdefinierte Google-Suche wird das Finden von interessanten Inhalten zu einem Kinderspiel. Das eingebaute Google-Plug-in verbessert insgesamt die Qualität unserer Website and macht Ihnen das Suchen leichter.

Welche Daten werden durch die benutzerdefinierte Google Suche gespeichert?

Durch die benutzerdefinierte Google-Suche werden nur Daten von Ihnen an Google übertragen, wenn Sie die auf unserer Website eingebaute Google-Suche aktiv verwenden. Das heißt, erst wenn Sie einen Suchbegriff in die Suchleiste eingeben und dann diesen Begriff bestätigen (zB auf „Enter“ klicken) wird neben dem Suchbegriff auch Ihre IP-Adresse an Google gesandt, gespeichert und dort verarbeitet. Anhand der gesetzten Cookies (wie zB 1P_JAR) ist davon auszugehen, dass Google auch Daten zur Webseiten-Nutzung erhält. Wenn Sie während Ihrem Besuch auf unserer Webseite, über die eingebaute Google-Suchfunktion, Inhalte suchen und gleichzeitig mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind, kann Google die erhobenen Daten auch Ihrem Google-Konto zuordnen. Als Websitebetreiber haben wir keinen Einfluss darauf, was Google mit den erhobenen Daten macht bzw. wie Google die Daten verarbeitet.

Folgende Cookie a apărut în Ihrem Browser, după ce ați găsit o pagină de căutare Google Căutare și verificare și nu cu Google-Konto angemeldet sind:

Nume: 1P_JAR
Wert: 2020-01-27-13311214308-5
Verwendungszweck: Dieses Cookie sammelt Statistiken zur Website-Nutzung and misst Conversions. Eine Conversion entsteht zum Beispiel, wenn ein User zu einem Käufer wird. Das Cookie wird auch verwendet, with Usern relevant Werbeanzeigen einzublenden.
Ablaufdatum: nach einem Monat

Nume: CONSIMŢĂMÂNT
Wert: WP.282f52311214308-9
Verwendungszweck: Das Cookie se referă la Status der Zustimmung eines Users for Nutzung unterschiedlicher Services von Google. CONSENT dient auch der Sicherheit, um User zu überprüfen und Userdaten vor unbefugten Angriffen zu schützen.
Ablaufdatum: nach 18 Jahren

Nume: NID
Wert: 196 = pwIo3B5fHr-8
Verwendungszweck: NID wird von Google verwendet, um Werbeanzeigen an Ihre Google-Suche anzupassen. Mit Hilfe des Cookies „erinnert“ sich Google an Ihre eingegebenen Suchanfragen oder Ihre frühere Interaktion mit Anzeigen. Deci bekommen Sie immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen.
Ablaufdatum: nach 6 Monaten

Anmerkung: Diese Aufzählung kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, da Google die Wahl ihrer Cookies immer wieder auch verändert.

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Serverul Google este însoțit de un câmp Welt verteilt. Da es sich bei Google um ein amerikanisches Unternehmen handelt, werden die meisten Daten auf amerikanischen Servern gespeichert. Unter https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/?hl=de Vezi Sie genau, wo die Google-Server stehen.
Ihre Daten werden auf verschiedenen physischen Datenträgern verteilt. Dadurch sind die Daten schneller abrufbar und vor möglichen Manipulationen besser geschützt. Google hat auch entsprechende Notfallprogramme für Ihre Daten. Wenn es beispielsweise bei Google interne technische Probleme gibt und dadurch Server nicht mehr funktionieren, bleibt das Risiko einer Dienstunterbrechung und eines Datenverlusts dennoch gering.
Je nach dem um welche Daten es sich handelt, specichert Google diese unterschiedlich lange. Manche Daten können Sie selbst löschen, andere werden von Google automatisch gelöscht oder anonymisiert. Es gibt aber auch Daten, die Google länger speichert, wenn dies aus juristischen oder geschäftlichen Gründen erforderlich ist.

Wie kann ich meinen Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Nach dem Datenschutzrecht der Europäischen Union haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre Daten zu erhalten, sie zu aktualisieren, zu löschen oder einzuschränken. Es gibt einige Daten, die Sie jederzeit löschen können. Wenn Sie ein Google-Konto besitzen, können Sie dort Daten zu Ihrer Webaktivität löschen bzw. festlegen, dass sie nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollen.
In Ihrem Browser haben Sie zudem die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren, zu löschen oder nach Ihren Wünschen und Vorlieben zu verwalten. Mai multe informații Sie Anleitungen zu den wichtigsten Browsern:

Chrome: cookie-uri în Chrome löschen, activieren und verwalten

Safari: Verificați cookie-urile și site-urile web cu Safari

Firefox: Cookie-urile sunt disponibile pe site-urile de internet ale computerului Ihrem

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Google ist aktiver Teilnehmer beim EU-US Privacy Shield Framework, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer persönlicher Daten geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI. Wir hoffen wir konnten Ihnen die wichtigsten Informationen rund um die Datenverarbeitung durch Google näherbringen. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, empfehlen wir die umfangreiche Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Klarna Checkout Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf unserer Website das Online-Zahlungssystem Klarna Checkout des schwedischen Unternehmens Klarna Bank AB. Die Klarna-Bank hat ihren Hauptfirmensitz in Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden. Wenn Sie sich für diesen Dienst entscheiden, werden unter anderem personenbezogene Daten an Klarna gesendet, gespeichert und verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über die Datenverarbeitung durch Klarna geben.

A fost Klarna Checkout?

Klarna Checkout este în Zahlungssystem für Bestellungen in einem Onlineshop. Dabei wählt der Nutzer die Zahlungsart und Klarna Checkout übernimmt den gesamten Zahlungsprozess. Nachdem ein Nutzer einmal eine Zahlung über das Checkout-System durchgeführt hat und die entsprechenden Daten angegeben hat, können zukünftige Online-Einkäufe noch schneller und einfacher durchgeführt werden. Das Klarna-System erkennt dann bereits nach Eingabe der E-Mail-Adresse und Postleitzahl den bestehenden Kunden.

Warum verwenden wir Klarna Checkout für unsere Webseite?

Unser Ziel mit unserer Website und unserem eingebundenen Onlineshop ist es, Ihnen das bestmögliche Service zu bieten. Dazu zählt neben dem Gesamterlebnis auf der Website und neben unseren Angeboten auch eine reibungslose, schnelle und sichere Zahlungsabwicklung Ihrer Bestellungen. Um das zu gewährleisten, nutzen wir das Zahlungssystem Klarna Checkout.

Welche Daten werden von Klarna Checkout gespeichert?

Sobald Sie sich für den Zahlungsdienst Klarna entscheiden und über die Zahlungsmethode Klarna Checkout bezahlen, übermitteln Sie auch personenbezogene Daten an das Unternehmen. Auf der Klarna Checkout-Seite werden technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem, unsere Internetadresse, Datum und Uhrzeit, Spracheinstellungen, Zeitzoneneinstellungen und IP-Adresse von Ihnen erhoben und an die Server von Klarna übermittelt und dort gespeichert. Diese Daten werden auch dann gespeichert, wenn Sie noch keine Bestellung abgeschlossen haben.

Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung über unseren Shop bestellen, müssen Sie in die vorgegebenen Felder Daten zu Ihrer Person eingeben. Diese Daten werden durch Klarna für die Zahlungsabwicklung verarbeitet. Dabei können zur Bonitäts- und Identitätsprüfung speziell folgende personenbezogenen Daten (sowie allgemeine Produktinformationen) durch Klarna gespeichert und verarbeitet werden:

  • Informații de contact: Namen, Geburtsdatum, nationale Ausweisnummer, Titel, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nationalität oder Gehalt.
  • Zahlungsinformationen wie Kreditkartendaten oder Ihre Kontonummer
  • Produktinformationen wie Sendungsnummer, Art des Artikels und Preis des Produkts

Zudem gibt es auch noch Daten, die optional erhoben werden können, sofern Sie sich dazu bewusst entscheiden. Das sind etwa politische, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder diverse Gesundheitsdaten.

Klarna kann auch selbst oder über Dritte (wie beispielsweise über uns oder über öffentliche Datenbanken) neben den oben genannten Daten auch Daten zu den Waren oder Dienstleistungen, die Sie kaufen oder bestellen erheben. Das kann zum Beispiel die Sendungsnummer oder die Art des bestellten Artikels sein, aber auch Auskünfte über Ihre Bonität, über Ihr Einkommen oder Kreditgewährungen. Klarna kann Ihre personenbezogenen Daten auch Dienstleister wie etwa Softwareanbieter, Datenspeicheranbieter oder uns als Händler weitergeben.

Wenn Daten automatisch in ein Formular eingetragen werden, dann sind immer Cookies im Spiel. Wenn Sie diese Funktion nicht nutzen wollen, können Sie jederzeit diese Cookies deaktivieren. Mai multe despre textul găsit Sie eine Anleitung, wie Sie Cookies in Ihrem Browser grundsätzlich löschen, deaktivieren oder verwalten. Unsere Tests are ergeben, dass von Klarna direkt keine Cookies gesetzt werden. Wenn Sie die Zahlungsmethode “Klarna Sofort” wählen und auf “Bestellen” click, werden Sie auf die Sofort-Website weitergeleitet. Nach der erfolgreichen Zahlung kommen Sie auf unsere Dankesseite. Dort wird von sofort.com folgendes Cookie gesetzt:

Nume: SOFUEB
Wert: e8cipp378mdscn9e17kajlfhv7311214308-4
Verwendungszweck: Specificați cookie-ul după ID-ul sesiunii.
Ablaufdatum: nach Beenden der Browsersitzung

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Klarna ist bemüht Ihre Daten nur innerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu speichern. Es kann aber auch vorkommen, dass Daten außerhalb des EU / EWR übertragen werden. Wenn das passiert, stellt Klarna sicher, dass der Datenschutz im Einklang mit der DSGVO steht, das Drittland in einer Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Union steht oder das Land das Zertifikat des US-Privacy Shield besitzt. Die Daten werden immer solange gespeichert, wie Klarna sie für den Verarbeitungszweck benötigt.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Sie können Ihre Einwilligung, dass Klarna personenbezogene Daten verarbeitet jederzeit broadrufen. Sie haben auch immer das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dafür müssen Sie lediglich das Unternehmen bzw. das Datenschutzteam des Unternehmens per E-Mail an [email protected] contactieren. Über die Klarna-Webseite „Meine Datenschutzanfrage“ können Sie ebenfalls mit Klarna direkt in Kontakt treten.

Cookies, die Klarna für ihre Funktionen möglicherweise verwendet, können Sie in Ihrem Browser löschen, deaktivieren oder verwalten. Je nachdem welchen Browser Sie verwenden, funktioniert dies auf unterschiedliche Art und Weise. Folosiți un angeitung, cu cookie-urile Sie în Ihrem Browser verwalten:

Chrome: cookie-uri în Chrome löschen, activieren und verwalten

Safari: Verificați cookie-urile și site-urile web cu Safari

Firefox: Cookie-urile sunt disponibile pe site-urile de internet ale computerului Ihrem

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Wir hoffen Ihnen einen guten Überblick über die Datenverarbeitung durch Klarna geboten zu haben. Wenn Sie mehr über den Umgang mit Ihren Daten erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Klarna-Datenschutzerklärung unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_at/privacy.

 

Sofortüberweisung Datenschutzerklärung

Wir bieten auf unserer Website die Zahlungsmethode „Sofortüberweisung“ des Unternehmens Sofort GmbH zur bargeldlosen Bezahlung an. Die Sofort GmbH gehört seit 2014 zum schwedischen Unternehmen Klarna, hat aber ihren Firmensitz in Deutschland, Theresienhöhe 12, 80339 München.

Entscheiden Sie sich für diese Zahlungsmethode werden unter anderem auch personenbezogene Daten an die Sofort GmbH bzw. an Klarna übermittelt, gespeichert und dort verarbeitet. Mit diesem Datenschutztext geben wir Ihnen einen Überblick über die Datenverarbeitung durch die Sofort GmbH.

A fost ist eine „Sofortüberweisung“?

Bei der Sofortüberweisung handelt es sich um ein Online-Zahlungssystem, das es Ihnen ermöglicht eine Bestellung über Online-Banking durchzuführen. Dabei wird die Zahlungsabwicklung durch die Sofort GmbH durchgeführt und wir erhalten sofort eine Information über die getätigte Zahlung. Diese Methode kann jeder User nutzen, der ein active Online-Banking-Konto mit PIN und TAN hat. Nur noch wenige Banken unterstützen diese Zahlungsmethode noch nicht.

Warum verwenden wir „Sofortüberweisung“ auf unserer Website?

Unser Ziel mit unserer Website und unserem eingebundenen Onlineshop ist es, Ihnen das bestmögliche Service zu bieten. Dazu zählt neben dem Gesamterlebnis auf der Website und neben unseren Angeboten auch eine reibungslose, schnelle und sichere Zahlungsabwicklung Ihrer Bestellungen. Um das zu gewährleisten, nutzen wir „Sofortüberweisung“ als Zahlungssystem.

Welche Daten werden von „Sofortüberweisung“ gespeichert?

Wenn Sie über den Sofort / Klarna-Dienst eine Sofortüberweisung durchführen, werden Daten wie Name, Kontonummer, Bankleitzahl, Betreff, Betrag und Datum auf den Servern des Unternehmens gespeichert. Diese Informationen erhalten auch wir über die Zahlungsbestätigung.

Im Rahmen der Kontodeckungsprüfung überprüft die Sofort GmbH, ob Ihr Kontostand und Überziehungskreditrahmen den Zahlungsbeitrag abdeckt. In manchen Fällen wird auch überprüft, ob in den letzten 30 Tagen Sofortüberweisungen erfolgreich durchgeführt wurden. Weiters wird Ihre User-Identifikation (wie etwa Verfügernummer oder Vertragsnummer) in gekürzter („gehashter“) Form und Ihre IP-Adresse erhoben und gespeichert. Bei SEPA-Überweisungen wird auch BIC und IBAN gespeichert.

Laut dem Unternehmen werden sonst keine weiteren personenbezogenen Daten (wie Kontostände, Umsatzdaten, Verfügungsrahmen, Kontolisten, Mobiltelefonnummer, Authentifizierungszertifikate, Sicherheitscodses oder PIN / TAN) erhoben, gespeichert

Sofortüberweisung nutzt auch Cookies, um den eigenen Dienst benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie ein Produkt bestellen, werden Sie auf die Sofort bzw. Klarna-Website umgeleitet. Nach der erfolgreichen Zahlung werden Sie auf unsere Dankesseite weitergeleitet. Hier werden folgende drei Cookies gesetzt:

Nume: SOFUEB
Wert: e8cipp378mdscn9e17kajlfhv7311214308-5
Verwendungszweck: Specificați cookie-ul după ID-ul sesiunii.
Ablaufdatum: nach Beenden der Browsersitzung

Nume: Utilizator [user_cookie_rules] Wert: 1
Verwendungszweck: Dieses Cookie special Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies.
Ablaufdatum: nach 10 Jahren

Nume: _ga
Wert: GA1.2.69759879.1589470706
Verwendungszweck: Standardmäßig verwendet analytics.js das Cookie _ga, um die User-ID zu speichern. Grundsätzlich dient es zur Unterscheidung der Webseitenbesucher. Ghidul său este unul dintre cookie-urile Google Analytics.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Anmerkung: Die hier angeführten Cookies erheben keinen Anspruch auch Vollständigkeit. Este posibil să se înregistreze, dass Sofortüberweisung auch andere Cookies verwendet.

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Alle erhobenen Daten werden innerhalb der rechtlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert. Diese Pflicht kann zwischen drei und zehn Jahren dauern.

Klarna / Sofort GmbH versucht Daten nur innerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu speichern. Wenn Daten außerhalb des EU / EWR übertragen werden, muss der Datenschutz mit der DSGVO übereinstimmen, das Land in einer Angemessenheitsentscheidung der EU stehen oder das US-Privacy-Shield-Zertifikat besitzen.

Wie kann ich meine Daten löschen oder die Datenspeicherung verhindern?

Sie können Ihre Einwilligung, dass Klarna personenbezogene Daten verarbeitet jederzeit broadrufen. Sie haben auch immer das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dafür können Sie einfach das Datenschutzteam des Unternehmens per E-Mail an [email protected] contactați.

Cookies Mögliche, die Sofortüberweisung verwendet, können Sie in Ihrem Browser verwalten, löschen oder deaktivieren. Abhängig von Ihrem bevorzugten Browser funktioniert das auf unterschiedliche Weise. Se folosește un angeitung alături de cookie-urile Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten:

Chrome: cookie-uri în Chrome löschen, activieren und verwalten

Safari: Verificați cookie-urile și site-urile web cu Safari

Firefox: Cookie-urile sunt disponibile pe site-urile de internet ale computerului Ihrem

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Wenn Sie mehr über die Datenverarbeitung durch die „Sofortüberweisung“ des Unternehmens Sofort GmbH erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Datenschutzerklärung unter https://www.sofort.de/datenschutz.html.

Cloudflare Datenschutzerklärung

Consultați site-ul web al site-ului Cloudflare der Firma Cloudflare, Inc. (101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, SUA), dacă nu ați accesat site-ul web și nu puteți găsi mai multe informații. Verificați modulele cookie Cloudflare și vedeți datele utilizatorului. Cloudflare, Inc. este o firmă americană, care se află în rețeaua de livrare de conținut și în diverse categorii de informații. Diese Dienste befinden sich zwischen dem User and unserem Hosting-Anbieter and fungieren als Proxy invers für Webseiten. Was das alles genau bedeutet, versuchen wir im Folgenden genauer zu erläutern.

A fost ist Cloudflare?

Ein Content Delivery Network (CDN), wie es die Firma Cloudflare bereitstellt, ist nichts anderes als ein Netzwerk aus über das Internet verbundenen Servern. Cloudflare hat auf der ganzen Welt solche Server verteilt, um Webseiten schneller auf Ihren Bildschirm zu bringen. Ganz einfach gesagt, legt Cloudflare Kopien unserer Website an und platziert sie auf ihren eigenen Servern. Wenn Sie jetzt unsere Webseite besuchen, stellt ein System der Lastenverteilung sicher, dass die größten Teile unserer Webseite von jenem Server ausgeliefert werden, der Ihnen unsere Webseite am schnellsten anzeigen kann. Die Strecke der Datenübertragung zu Ihrem Browser wird durch ein CDN deutlich verkürzt. Somit wird Ihnen der Content unserer Webseite durch Cloudflare nicht nur von unserem Hosting-Server geliefert, sondern von Servern aus der ganzen Welt. Besonders hilfreich wird der Einsatz von Cloudflare for User aus dem Ausland, da hier die Seite von einem Server in der Nähe ausgeliefert werden kann. Neben dem schnellen Ausliefern von Webseiten bietet Cloudflare auch diverse Sicherheitsdienste, wie den DDoS-Schutz oder to Web Application Firewall an.

Vrei să vezi Cloudflare pe un site web neconoscut?

Natürlich wollen wir Ihnen mit unserer Webseite das bestmögliche Service bieten. Cloudflare hilft uns dabei, unsere Webseite schneller und sicherer zu machen. Cloudflare bietet uns sowohl Web-Optimierungen als au Sicherheitsdienste, wie DDoS-Schutz und Web-Firewall, an. Dazu gehören auch ein Proxy invers und das Content-Verteilungsnetzwerk (CDN). Cloudflare blockiert Bedrohungen und begrenzt missbräuchliche Bots und Crawler, die unsere Bandbreite und Serverressourcen verschwenden. Durch das Speichern unserer Webseite auf lokalen Datenzentren und das Blockieren von Spam-Software ermöglicht Cloudflare, unsere Bandbreitnutzung etwa um 60% zu reduzieren. Das Bereitstellen von Inhalten über ein Datenzentrum in Ihrer Nähe und einiger dort durchgeführten Web-Optimierungen reduziert die durchschnittliche Ladezeit einer Website etwa um die Hälfte. Durch die Einstellung „I´m Under Attack Mode“ („Ich werde angegriffen“ -Modus) können laut Cloudflare weitere Angriffe abgeschwächt werden, indem eine JavaScript-Rechenaufgabe angezeigt wird, die man lösen muss, bevor ein kine User auf e. Insgesamt wird dadurch unsere Website deutlich leistungsstärker und weniger anfällig auf Spam oder andere Angriffe.

Welche Daten werden von Cloudflare gespeichert?

Cloudflare leitet im Allgemeinen nur jene Daten weiter, die von Websitebetreibern gesteuert werden. Die Inhalte werden also nicht von Cloudflare bestimmt, sondern immer vom Websitebetreiber selbst. Zudem erfasst Cloudflare unter Umständen bestimmte Informationen zur Nutzung unserer Webseite und verarbeitet Daten, die von uns versendet werden oder für die Cloudflare entsprechende Anweisungen erhalten hat. În den meisten Fällen erhält Cloudflare Daten wie Kontaktinformationen, IP-Adressen, Sicherheitsfingerabdrücke, DNS-Protokolldaten und Leistungsdaten für Webseiten, die aus der Browseraktivitäten abgeleitet werden. Protokolldaten helfen Cloudflare beispielsweise dabei, neue Bedrohungen zu erkennen. So kann Cloudflare einen hohen Sicherheitsschutz für unsere Webseite gewährleisten. Cloudflare verarbeitet diese Daten im Rahmen der Services unter Einhaltung der geltenden Gesetze. Dazu zählt natürlich auch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Aus Sicherheitsgründen verwendet Cloudflare auch ein Cookie. Das Cookie (__cfduid) wird verwendet, um einzelne User hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen für jeden einzelnen User anzuwenden. Sehr nützlich wird dieses Cookie beispielweise, wenn Sie unsere Webseite aus einem Lokal benutzen, in dem sich eine Reihe infizierter Computer befinden. Wenn aber Ihr Computer vertrauenswürdig ist, können wir dies anhand des Cookies erkennen. Așa că, Sönnen, trotz infizierter PCs im Umfeld, ungehindert durch unsere Webseite surfen. Wichtig zu wissen ist auch noch, dass dieses Cookie keine personenbezogenen Daten speichert. Dieses Cookie ist für die Cloudflare-Sicherheitsfunktionen unbedingt erforderlich und kann nicht deaktiviert werden.

Cookies von Cloudflare

  • __cfduid
    • Ablaufzeit: 1 Jahr
    • Verwendung: Sicherheitseinstellungen für jeden einzelnen Besucher
    • Beispielhafter Wert: d798bf7df9c1ad5b7583eda5cc5e78311214308

Cloudflare arbeitet auch mit Drittanbietern zusammen. Diese dürfen personenbezogene Daten nur unter Anweisung der Firma Cloudflare und in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien und anderer Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen verarbeiten. Ohne explizite Einwilligung von uns gibt Cloudflare keine personenbezogenen Daten weiter.

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Cloudflare specichert Ihre Informationen hauptsächlich in den USA und im Europäischen Wirtschaftsraum. Cloudflare kann die oben beschriebenen Informationen aus der ganzen Welt übertragen und darauf zugreifen. Im Allgemeinen special Cloudflare Data pentru User-Ebene für Domains in Versionen Free, Pro und Business for weniger als 24 Stunden. Pentru domeniile întreprinderii, jurnalele Cloudflare (din Enterprise LogShare oder ELS) sunt active, disponibile după data de 7 Tage gespeichert werden. Wenn allerdings IP-Adressen bei Cloudflare Sicherheitswarnungen auslösen, kann es zu Ausnahmen der oben angeführten Speicherungsdauer kommen.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Cloudflare bewahrt Daten-Protokolle nur solange wie nötig auf und diese Daten werden auch in den meisten Fällen innerhalb von 24 Stunden wieder gelöscht. Cloudflare se referă la persoanele care au acces la datele de contact, cu care se află adresa IP. Es gibt allerdings Informationen, die Cloudflare als Teil seiner permanenten Protokolle auf unbestimmte Zeit speichert, um so die Gesamtleistung von Cloudflare Resolver zu verbessern und etwaige Sicherheitsrisiken zu erkennen. Welche permanenten Protokolle genau speichert werden, können Sie auf https://www.cloudflare.com/application/privacypolicy/ nachlesen. Alle Daten, die Cloudflare sammelt (temporär oder permanent), werden von allen personenbezogenen Daten bereinigt. Toate permanentele Protokolle werden zudem von Cloudflare anonymisiert.

Cloudflare geht in ihrer Datenschutzerklärung darauf ein, dass sie für die Inhalte, die sie erhalten nicht verantwortlich sind. Wenn Sie beispielsweise bei Cloudflare anfragen, ob sie Ihre Inhalte aktualisieren oder löschen können, verweist Cloudflare grundsätzlich auf uns als Websitebetreiber. Sie können auch die gesamte Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Cloudflare komplett unterbinden, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihren Browser einbinden.

Cloudflare ist aktiver Teilnehmer beim EU-US Privacy Shield Framework wodurch der korrekte und sichere Datentransfer persönlicher Daten geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnZKAA0.
Mai multe informații despre Datenschutz bei Cloudflare finden Sie auf https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/

Quelle: Erstellt mit dem Generator Datenschutz von AdSimple in Kooperation mit warkly.de

Politica de Confidențialitate

Confidențialitate

Am întocmit această declarație de protecție a datelor (versiunea 20.09.2020-311214308) pentru a vă explica, în conformitate cu prevederile regulamentului de bază privind protecția datelor (UE) 2016/679, ce informații colectăm, cum folosim datele și ce opțiunile de luare a deciziilor pe care le aveți ca vizitator al acestui site web.

Din păcate, în natura lucrurilor aceste explicații sună foarte tehnic, dar am încercat să descriem cele mai importante lucruri cât mai simplu și clar posibil.

Stocare automată a datelor

Când vizitați site-uri web astăzi, anumite informații sunt create și stocate automat, inclusiv pe acest site.

Când vizitați site-ul nostru web așa cum îl vizitați chiar acum, serverul nostru web (computerul pe care este stocat acest site web) stochează automat informații precum

adresa (URL) a paginii web accesate
Browser și versiunea browserului
sistemul de operare utilizat
adresa (adresa URL) a paginii vizitate anterior (adresa URL de referință)
numele gazdei și adresa IP a dispozitivului accesat
Data si ora

în fișiere (fișiere jurnal server web).

De obicei, fișierele jurnal ale serverului web sunt stocate timp de două săptămâni și apoi șterse automat. Nu transmitem aceste date, dar nu putem exclude posibilitatea ca aceste date să fie vizualizate în cazul unui comportament ilegal.

Cookie-uri

Site-ul nostru utilizează cookie-uri HTTP pentru a stoca date specifice utilizatorului.
În cele ce urmează vă explicăm ce sunt cookie-urile și de ce sunt utilizate, astfel încât să puteți înțelege mai bine următoarea politică de confidențialitate.

Ce sunt exact cookie-urile?

Ori de câte ori navigați pe Internet, utilizați un browser. Browserele cunoscute includ Chrome, Safari, Firefox, Internet Explorer și Microsoft Edge. Majoritatea site-urilor web stochează fișiere text mici în browserul dvs. Aceste fișiere se numesc cookie-uri.

Un lucru nu trebuie respins: cookie-urile sunt cu adevărat utile ajutoare mici. Aproape toate site-urile web folosesc cookie-uri. Mai exact, sunt cookie-uri HTTP, deoarece există și alte cookie-uri pentru alte aplicații. Cookie-urile HTTP sunt fișiere mici care sunt stocate pe computerul dvs. de către site-ul nostru web. Aceste fișiere cookie sunt stocate automat în folderul cookie, aproape „creierul” browserului dvs. Un cookie constă dintr-un nume și o valoare. La definirea unui cookie, trebuie specificate și unul sau mai multe atribute.

Cookie-urile stochează anumite date despre utilizatori despre dvs., cum ar fi limba sau setările de pagină personală. Când vă întoarceți pe site-ul nostru, browserul dvs. transmite informațiile „legate de utilizator” înapoi pe site-ul nostru. Datorită cookie-urilor, site-ul nostru web știe cine sunteți și vă oferă setările implicite obișnuite. În unele browsere, fiecare cookie are propriul fișier, în altele, cum ar fi Firefox, toate cookie-urile sunt stocate într-un singur fișier.

Există atât cookie-uri proprii, cât și cookie-uri terțe. Cookie-urile primare sunt create direct de site-ul nostru, cookie-urile terță parte sunt create de site-urile partenere (de exemplu, Google Analytics). Fiecare cookie este unic, deoarece fiecare cookie stochează date diferite. Timpul de expirare al unui cookie variază, de asemenea, de la câteva minute la câțiva ani. Cookie-urile nu sunt programe software și nu conțin viruși, troieni sau alte „malware”. De asemenea, cookie-urile nu pot accesa informațiile de pe computerul dvs.

De exemplu, datele cookie pot arăta astfel:

Nume: _ga
Perioada de expirare: 2 ani
Utilizare: diferențierea vizitatorilor site-ului
Exemplu de valoare: GA1.2.1326744211.152311214308

Un browser ar trebui să accepte următoarele dimensiuni minime:

Un cookie ar trebui să poată conține cel puțin 4096 de octeți
Cel puțin 50 de cookie-uri ar trebui să poată fi stocate pe domeniu
Un total de cel puțin 3000 de cookie-uri ar trebui să poată fi stocate
Ce tipuri de cookie-uri există?

Întrebarea ce cookie-uri folosim în special depinde de serviciile utilizate și este clarificată în următoarele secțiuni ale politicii de confidențialitate. În acest moment, am dori să discutăm pe scurt diferitele tipuri de cookie-uri HTTP.

Puteți distinge 4 tipuri de cookie-uri:

Cookie-uri absolut necesare
Aceste cookie-uri sunt necesare pentru a asigura funcțiile de bază ale site-ului web. De exemplu, aceste cookie-uri sunt necesare atunci când un utilizator adaugă un produs în coșul de cumpărături, apoi continuă să navigheze pe alte pagini și merge doar la plată ulterior. Aceste cookie-uri nu șterg coșul de cumpărături, chiar dacă utilizatorul își închide fereastra browserului.

Cookie-uri funcționale
Aceste cookie-uri colectează informații despre comportamentul utilizatorului și dacă acesta primește mesaje de eroare. Aceste cookie-uri sunt, de asemenea, utilizate pentru a măsura timpul de încărcare și comportamentul site-ului web în diferite browsere.

Cookie-uri vizate
Aceste cookie-uri asigură o experiență mai bună a utilizatorului. De exemplu, sunt stocate locațiile introduse, dimensiunile fontului sau datele formularului.

Cookie-uri publicitare
Aceste cookie-uri se mai numesc cookie-uri de direcționare. Acestea sunt utilizate pentru a livra publicitate personalizată utilizatorului. Acest lucru poate fi foarte practic, dar și foarte enervant.

De obicei, prima dată când vizitați un site web, vi se va întreba care dintre aceste tipuri de cookie doriți să le permiteți. Și, bineînțeles, această decizie este stocată și într-un cookie.

Cum pot șterge cookie-urile?

Depinde de dvs. cum și dacă doriți să utilizați cookie-uri. Indiferent de serviciul sau site-ul web din care provin cookie-urile, aveți întotdeauna opțiunea de a șterge cookie-urile, permițându-le doar parțial sau dezactivându-le. De exemplu, puteți bloca cookie-urile terță parte, dar permiteți toate celelalte cookie-uri.

Dacă doriți să aflați ce cookie-uri sunt stocate în browserul dvs., dacă doriți să modificați sau să ștergeți setările cookie-urilor, puteți găsi acest lucru în setările browserului:

Chrome: ștergeți, activați și gestionați cookie-urile din Chrome

Safari: Gestionați cookie-urile și datele site-ului web cu Safari

Firefox: ștergeți cookie-urile pentru a elimina datele pe care site-urile web le-au plasat pe computerul dvs.

Internet Explorer: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Microsoft Edge: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Dacă nu doriți să primiți cookie-uri, puteți seta browserul să vă anunțe ori de câte ori este setat un cookie. În acest fel, puteți decide pentru fiecare cookie individual dacă doriți sau nu să îl acceptați. Procedura variază în funcție de browser. Cel mai bun lucru de făcut este să căutați instrucțiunile din Google cu termenul de căutare „Ștergeți cookie-urile Chrome” sau „Dezactivați cookie-urile Chrome” în cazul unui browser Chrome sau înlocuiți cuvântul „Chrome” cu numele browserului dvs., de ex. Edge, Firefox, Safari.

Cookie Borlabs

Acest site web folosește Borlabs Cookie, care setează un cookie necesar din punct de vedere tehnic (borlabs cookie) pentru a salva consimțământul dvs. pentru cookie-uri.

Borlabs Cookie nu prelucrează date cu caracter personal.

Cookie-ul borlabs stochează consimțământul pe care l-ați dat atunci când ați intrat pe site. Dacă doriți să revocați acest consimțământ, pur și simplu ștergeți cookie-ul din browserul dvs. Când reintroduceți / reîncărcați site-ul, vi se va solicita din nou consimțământul dvs. pentru cookie-uri.

Dar intimitatea mea?

Din 2009 există așa-numitele „linii directoare privind cookie-urile”. Aceasta afirmă că stocarea cookie-urilor necesită consimțământul dumneavoastră. Cu toate acestea, în țările UE există încă reacții foarte diferite la aceste orientări. În Germania, liniile directoare privind cookie-urile nu au fost implementate ca legislație națională. În schimb, punerea în aplicare a acestui ghid a fost în mare parte realizată în § 15 alin.3 din Telemediengesetz (TMG).

Dacă doriți să aflați mai multe despre cookie-uri și nu vă este frică de documentația tehnică, vă recomandăm https://tools.ietf.org/html/rfc6265, Cererea de comentarii a Internet Engineering Task Force (IETF) numită „HTTP State Management Mecanism".

Stocarea datelor cu caracter personal

Informațiile personale pe care ni le trimiteți electronic pe acest site web, cum ar fi numele dvs., adresa de e-mail, adresa poștală sau alte informații personale la trimiterea unui formular sau comentarii pe blog, împreună cu ora și adresa IP, vor fi utilizate numai de către noi în scopul menționat, păstrat în siguranță și nedivulgat terților.

Astfel, folosim datele dvs. personale numai pentru comunicarea cu acei vizitatori care solicită în mod expres contactul și pentru prelucrarea serviciilor și produselor oferite pe acest site web. Nu vom transmite datele dvs. personale fără consimțământul dvs., dar nu putem exclude posibilitatea ca aceste date să poată fi vizualizate în cazul unui comportament ilegal.

Dacă ne trimiteți date personale prin e-mail - deci de pe acest site web - nu putem garanta transmiterea și protecția securizată a datelor dumneavoastră. Vă recomandăm să nu trimiteți niciodată date confidențiale prin e-mail fără criptare.

Conform articolului 6 alineatul 1 a DSGVO (legalitatea prelucrării), baza legală este că ne dați consimțământul pentru a prelucra datele pe care le-ați introdus. Puteți revoca acest consimțământ în orice moment - este suficient un e-mail informal, veți găsi detaliile noastre de contact în imprimantă.

Drepturi în conformitate cu ordonanța de bază privind protecția datelor

În conformitate cu prevederile DSGVO, aveți în principiu dreptul la următoarele drepturi:

Dreptul de rectificare (articolul 16 DSGVO)
Dreptul de ștergere („dreptul de a fi uitat”) (articolul 17 DSGVO)
Dreptul de a restricționa prelucrarea (articolul 18 din DSGVO)
Dreptul de notificare - Obligația de a notifica în legătură cu corectarea sau ștergerea datelor cu caracter personal sau restricționarea prelucrării (articolul 19 DPA)
Dreptul la transferabilitatea datelor (articolul 20 DSGVO)
Dreptul de opoziție (articolul 21 DSGVO)
Dreptul de a nu fi supus unei decizii bazate exclusiv pe prelucrarea automată, inclusiv profilarea (articolul 22 DSGVO)

Dacă credeți că prelucrarea datelor dvs. încalcă legea privind protecția datelor sau drepturile dvs. de protecție a datelor au fost altfel încălcate în vreun fel, puteți contacta comisarul federal pentru protecția datelor și libertatea informației (BfDI).

Evaluarea comportamentului vizitatorilor

În următoarea declarație privind protecția datelor, vă informăm dacă și cum evaluăm datele din vizita dvs. pe acest site web. Evaluarea datelor colectate este de obicei anonimă și nu putem trage nicio concluzie cu privire la comportamentul dvs. personal pe acest site web.

Puteți afla mai multe despre cum să obiectați la această evaluare a datelor de vizită în următoarea declarație de protecție a datelor.

Criptare TLS cu https

Folosim https pentru a transmite date la atingere pe internet (protecția datelor prin proiectarea tehnologiei articolul 25 alineatul 1 DSGVO). Prin utilizarea TLS (Transport Layer Security), un protocol de criptare pentru transmiterea sigură a datelor pe internet, putem asigura protecția datelor confidențiale. Puteți recunoaște utilizarea acestei securități de transmitere a datelor prin micul simbol de blocare din colțul din stânga sus al browserului și utilizarea schemei https (în loc de http) ca parte a adresei noastre de internet.

Politica de confidențialitate Google Maps

Pe site-ul nostru folosim Google Maps de la Google Inc. Pentru zona europeană, compania Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irlanda) este responsabilă pentru toate serviciile Google. Cu Google Maps vă putem arăta mai bine locațiile și astfel putem adapta serviciile noastre la nevoile dvs. Prin utilizarea Google Maps, datele sunt transferate către Google și stocate pe serverele Google. Aici am dori să intrăm mai în detaliu despre ce este Google Maps, de ce folosim acest serviciu Google, ce date sunt stocate și cum puteți preveni acest lucru.

Ce este Google Maps?

Google Maps este un serviciu de hărți pe internet al companiei Google. Cu Google Maps, puteți căuta online locații exacte ale orașelor, obiectivelor turistice, cazărilor sau companiilor utilizând un computer, tabletă sau aplicație. Dacă companiile sunt reprezentate pe Compania mea pe Google, lângă locație sunt afișate informații suplimentare despre companie. Pentru a afișa indicațiile de orientare, secțiunile de hartă ale unei locații pot fi integrate într-un site web folosind cod HTML. Google Maps arată suprafața pământului ca o hartă rutieră sau ca o imagine aeriană sau de satelit. Datorită imaginilor Street View și a imaginilor prin satelit de înaltă calitate, sunt posibile reprezentări foarte precise.

De ce folosim Google Maps pe site-ul nostru?

Toate eforturile noastre pe acest site au ca scop oferirea unui timp util și semnificativ pe site-ul nostru. Prin integrarea Google Maps vă putem furniza cele mai importante informații despre diferite locații. Puteți vedea dintr-o privire unde avem sediul nostru. Descrierea traseului vă arată întotdeauna cel mai bun sau cel mai rapid mod de a ajunge la noi. Puteți apela la indicațiile pentru trasee cu mașina, transportul public, pe jos sau cu bicicleta. Pentru noi furnizarea de Google Maps face parte din serviciul nostru pentru clienți.

Ce date sunt stocate de Google Maps?

Pentru ca Google Maps să își poată oferi serviciul complet, compania trebuie să colecteze și să stocheze date despre dvs. Aceasta include termenii de căutare pe care îi introduceți, adresa dvs. IP, precum și coordonatele de latitudine și longitudine. Dacă utilizați funcția de planificare a rutei, este stocată și adresa de pornire introdusă. Cu toate acestea, această stocare a datelor se întâmplă pe site-urile Google Maps. Vă putem informa doar despre asta, dar nu îl putem influența. Din moment ce am integrat Google Maps în site-ul nostru web, Google setează cel puțin un cookie (numele: NID) în browserul dvs. Acest cookie stochează date despre comportamentul utilizatorului dumneavoastră. Google folosește aceste date în principal pentru a-și optimiza propriile servicii și pentru a vă oferi publicitate individuală și personalizată.

Următorul cookie este setat în browserul dvs. datorită integrării Google Maps:

Nume: NID
Wert: 188 = h26c1Ktha7fCQTx8rXgLyATyITJ311214308-5
Scop: NID este utilizat de Google pentru a adapta reclamele la căutarea dvs. Google. Google folosește modulul cookie pentru a „aminti” interogările dvs. de căutare introduse cel mai frecvent sau interacțiunea anterioară cu anunțurile. Deci, veți primi întotdeauna reclame personalizate. Cookie-ul conține un ID unic pe care Google îl folosește pentru a colecta preferințele dvs. personale în scopuri publicitare.
Data expirării: după 6 luni

Notă: Nu putem garanta caracterul complet al datelor stocate. Mai ales atunci când utilizați cookie-uri, modificările nu pot fi niciodată excluse. Pentru a identifica NID-ul cookie-ului, a fost creată o pagină de test separată în care a fost integrat doar Google Maps.

Cât timp și unde sunt stocate datele?

Serverele Google sunt situate în centre de date din întreaga lume. Cu toate acestea, majoritatea serverelor se află în America. Din acest motiv, datele dvs. sunt stocate tot mai mult în SUA. Aici puteți afla exact unde se află centrele de date Google: https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/?hl=de

Google distribuie datele pe diferiți purtători de date. În acest fel, datele pot fi accesate mai rapid și sunt mai bine protejate împotriva posibilelor încercări de manipulare. Fiecare centru de date are, de asemenea, programe speciale de urgență. Dacă, de exemplu, există probleme cu hardware-ul Google sau un dezastru natural paralizează serverele, datele sunt în continuare protejate.

Unele date sunt stocate de Google pentru o perioadă determinată de timp. Pentru alte date, Google oferă doar posibilitatea de a le șterge manual. De asemenea, compania anonimizează informații (cum ar fi datele publicitare) din jurnalele serverului, ștergând o parte din adresa IP și informațiile despre cookie după 9 și respectiv 18 luni.

Cum pot să-mi șterg datele sau să previn stocarea datelor?

Odată cu ștergerea automată a datelor despre locație și activitate introduse în 2019, informațiile despre locația și activitatea web / aplicație sunt stocate timp de 3 sau 18 luni, în funcție de decizia dvs., și apoi șterse. De asemenea, puteți șterge manual aceste date din istoricul dvs. în orice moment prin intermediul Contului dvs. Google. Dacă doriți să împiedicați complet înregistrarea datelor despre locație, trebuie să întrerupeți secțiunea „Activitate pe web și în aplicații” din Contul dvs. Google. Faceți clic pe „Date și personalizare”, apoi faceți clic pe opțiunea „Setare activitate”. Aici puteți activa sau dezactiva activitățile.

De asemenea, puteți dezactiva, șterge sau gestiona cookie-uri individuale în browserul dvs. În funcție de browserul pe care îl utilizați, acesta funcționează întotdeauna ușor diferit. Următoarele instrucțiuni vă arată cum să gestionați cookie-urile în browserul dvs.:

Chrome: ștergeți, activați și gestionați cookie-urile din Chrome

Safari: Gestionați cookie-urile și datele site-ului web cu Safari

Firefox: ștergeți cookie-urile pentru a elimina datele pe care site-urile web le-au plasat pe computerul dvs.

Internet Explorer: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Microsoft Edge: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Dacă nu doriți să primiți cookie-uri, puteți seta browserul să vă anunțe ori de câte ori este setat un cookie. În acest fel, puteți decide pentru fiecare cookie individual dacă doriți să îl permiteți sau nu.

Google este un participant activ la cadrul de protecție a confidențialității UE-SUA, care reglementează transferul corect și sigur al datelor cu caracter personal. Puteți găsi mai multe informații despre acest lucru la https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI. Dacă doriți să aflați mai multe despre procesarea datelor Google, vă recomandăm să citiți propria politică de confidențialitate a companiei la https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Politica de confidențialitate Google Fonts

Pe site-ul nostru folosim Google Fonts. Acestea sunt „fonturile Google” ale companiei Google Inc. Pentru zona europeană, compania Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irlanda) este responsabilă pentru toate serviciile Google.

Pentru a utiliza fonturile Google, nu este necesar să vă conectați sau să setați o parolă. În plus, nu sunt stocate cookie-uri în browserul dvs. Fișierele (CSS, fonturi) sunt solicitate prin intermediul domeniilor Google fonts.googleapis.com și fonts.gstatic.com. Potrivit Google, solicitările pentru CSS și fonturi sunt complet separate de toate celelalte servicii Google. Dacă aveți un Cont Google, nu trebuie să vă faceți griji că informațiile Contului dvs. Google vor fi trimise la Google în timp ce utilizați Google Fonts. Google înregistrează utilizarea CSS (Cascading Style Sheets) și a fonturilor utilizate și stochează aceste informații în siguranță. Vom vedea în detaliu cum arată exact stocarea datelor.

Ce sunt Google Fonts?

Google Fonts (anterior Google Web Fonts) este un director de peste 800 de fonturi pe care Google le pune la dispoziția utilizatorilor gratuit.

Multe dintre aceste fonturi sunt publicate sub licența SIL Open Font, în timp ce altele sunt publicate sub licența Apache. Ambele sunt licențe de software gratuit.

De ce folosim Google Fonts pe site-ul nostru?

Cu Google Fonts putem folosi fonturi pe propriul nostru site web, dar nu trebuie să le încărcăm pe propriul nostru server. Google Fonts este o componentă importantă pentru a menține calitatea site-ului nostru înalt. Toate fonturile Google sunt optimizate automat pentru web și acest lucru economisește volumul de date și este un mare avantaj în special pentru utilizarea cu dispozitive mobile. Dacă vizitați site-ul nostru, dimensiunea redusă a fișierului asigură un timp de încărcare rapid. În plus, Google Fonts sunt fonturi web sigure. Diferite sisteme de sinteză a imaginilor (redare) în diferite browsere, sisteme de operare și dispozitive mobile pot duce la erori. Astfel de erori pot distorsiona vizual unele texte sau pagini web întregi. Datorită rețelei rapide de livrare a conținutului (CDN), nu există probleme multiplataforme cu Google Fonts. Google Fonts acceptă toate browserele majore (Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera) și funcționează în mod fiabil pe majoritatea sistemelor de operare mobile moderne, inclusiv Android 2.2+ și iOS 4.2+ (iPhone, iPad, iPod). Prin urmare, folosim Google Fonts pentru a face întregul nostru serviciu online cât mai frumos și mai consecvent posibil.

Ce date stochează Google?

Când vizitați site-ul nostru web, fonturile sunt reîncărcate prin intermediul unui server Google. Acest apel extern transferă date către serverele Google. În acest fel, Google recunoaște, de asemenea, că dvs. sau adresa dvs. IP vizitați site-ul nostru web. API-ul Google Fonts a fost dezvoltat pentru a reduce utilizarea, stocarea și colectarea datelor utilizatorului final la ceea ce este necesar pentru o furnizare adecvată a fonturilor. Apropo, API reprezintă „Interfața de programare a aplicațiilor” și servește, printre altele, ca un transmițător de date în sectorul software.

Google Fonts stochează în siguranță cererile CSS și fonturi la Google și, prin urmare, este protejat. Prin intermediul cifrelor de utilizare colectate, Google poate determina cât de bine sunt primite fonturile individuale. Google publică rezultatele pe pagini de analiză internă, cum ar fi Google Analytics. Google folosește, de asemenea, date din propriul crawler web pentru a determina ce site-uri web utilizează fonturile Google. Aceste date sunt publicate în baza de date BigQuery a Google Fonts. Antreprenorii și dezvoltatorii folosesc serviciul web BigQuery de la Google pentru a examina și muta cantități mari de date.

Cu toate acestea, trebuie remarcat și faptul că fiecare solicitare Google Font trimite automat informații precum setările de limbă, adresa IP, versiunea browserului, rezoluția ecranului browserului și numele browserului către serverele Google. Dacă aceste date sunt stocate, de asemenea, nu poate fi clar determinat sau nu este comunicat în mod clar de Google.

Cât timp și unde sunt stocate datele?

Google stochează cererile de active CSS pentru o zi pe serverele sale, care se află în principal în afara UE. Acest lucru ne permite să folosim fonturile cu ajutorul unei foi de stil Google. O foaie de stil este un șablon de stil care vă permite să schimbați cu ușurință și rapid, de exemplu, designul sau fontul unei pagini web.

Fișierele cu fonturi sunt stocate la Google timp de un an. Obiectivul Google este de a îmbunătăți timpul de încărcare a paginilor web. Dacă milioane de pagini web se leagă de aceleași fonturi, acestea sunt stocate în cache după prima vizită și reapar imediat pe toate celelalte pagini web vizitate ulterior. Uneori, Google actualizează fișierele de fonturi pentru a reduce dimensiunea fișierului, a crește acoperirea limbii și a îmbunătăți designul.

Cum pot să-mi șterg datele sau să previn stocarea datelor?

Datele stocate de Google pentru o zi sau un an nu pot fi șterse pur și simplu. Datele sunt transferate automat către Google atunci când pagina este vizualizată. Pentru a șterge aceste date prematur, trebuie să contactați asistența Google la https://support.google.com/?hl=de&tid=311214308. În acest caz, preveniți stocarea datelor numai dacă nu vizitați site-ul nostru.

Spre deosebire de alte fonturi web, Google ne permite accesul nelimitat la toate fonturile. Deci, avem acces nelimitat la o mare de fonturi și astfel putem obține optimul pentru site-ul nostru. Puteți găsi mai multe informații despre Google Fonts și alte întrebări la https://developers.google.com/fonts/faq?tid=311214308. Acolo Google abordează problemele de confidențialitate, dar nu oferă informații cu adevărat detaliate despre stocarea datelor. Este relativ dificil să obțineți informații cu adevărat detaliate despre datele stocate de la Google.

De asemenea, puteți citi la https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ ce date sunt colectate practic de Google și în ce scop sunt utilizate aceste date.

Politica de confidențialitate locală Google Fonts

Pe site-ul nostru web folosim Google Fonts de la Google Inc. Compania Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irlanda) este responsabilă pentru spațiul european. Am integrat fonturile Google la nivel local, adică pe serverul nostru web - nu pe serverele Google. Aceasta înseamnă că nu există nicio conexiune la serverele Google și, prin urmare, nu există transfer sau stocare de date.

Ce sunt Google Fonts?

În trecut, Google Fonts se numeau și Google Web Fonts. Acesta este un director interactiv cu peste 800 de fonturi, pe care Google îl oferă gratuit. Cu Google Fonts puteți utiliza fonturi fără a le încărca pe propriul server. Dar pentru a preveni orice transfer de informații către serverele Google, am descărcat fonturile pe serverul nostru. În acest fel, acționăm în conformitate cu legile privind protecția datelor și nu trimitem date către Google Fonts.

Spre deosebire de alte fonturi web, Google ne permite accesul nelimitat la toate fonturile. Aceasta înseamnă că avem acces nelimitat la o mare de fonturi și astfel putem obține cele mai bune rezultate de pe site-ul nostru. Mai multe despre Google Fonts și alte întrebări pot fi găsite la https://developers.google.com/fonts/faq?tid=311214308.

Politica de confidențialitate Google Analytics

Pe site-ul nostru web utilizăm instrumentul de urmărire a analizei Google Analytics (GA) al companiei americane Google Inc. Pentru zona europeană, compania Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irlanda) este responsabilă pentru toate serviciile Google. Google Analytics colectează date despre acțiunile dvs. pe site-ul nostru. De exemplu, când faceți clic pe un link, această acțiune este stocată într-un cookie și trimisă la Google Analytics. Cu ajutorul rapoartelor pe care le primim de la Google Analytics, putem adapta mai bine site-ul și serviciile noastre la nevoile dvs. În cele ce urmează vom intra în mai multe detalii despre instrumentul de urmărire și vă vom informa în special despre ce date sunt stocate și despre cum puteți preveni acest lucru.

Ce este Google Analytics?

Google Analytics este un instrument de urmărire care servește la analiza traficului de date de pe site-ul nostru. Pentru ca Google Analytics să funcționeze, un cod de urmărire este încorporat în codul site-ului nostru web. Când vizitați site-ul nostru web, acest cod înregistrează diferite acțiuni pe care le efectuați pe site-ul nostru web. De îndată ce părăsiți site-ul nostru web, aceste date sunt trimise către serverele Google Analytics și stocate acolo.

Google procesează datele și primim rapoarte despre comportamentul utilizatorului dumneavoastră. Aceste rapoarte pot include următoarele:

Rapoarte pentru grupul țintă: prin rapoartele pentru grupul țintă ajungem să ne cunoaștem mai bine utilizatorii și să știm mai precis cine este interesat de serviciul nostru.
Rapoarte publicitare: rapoartele publicitare ne ajută să analizăm și să îmbunătățim publicitatea online.
Rapoarte de achiziție: rapoartele de achiziție ne oferă informații utile despre cum putem atrage mai mulți oameni interesați de serviciul nostru.
Rapoarte comportamentale: aici aflăm cum interacționați cu site-ul nostru. Putem urmări ce cale urmați pe site-ul nostru și pe ce linkuri faceți clic.
Rapoarte de conversie: conversia este procesul prin care efectuați o acțiune dorită pe baza unui mesaj de marketing. De exemplu, atunci când treceți de la un simplu vizitator al site-ului la un cumpărător sau abonat la buletinul informativ. Folosim aceste rapoarte pentru a afla mai multe despre modul în care activitățile noastre de marketing sunt primite de dvs. Acesta este modul în care dorim să ne creștem rata de conversie.
Rapoarte în timp real: aici știm întotdeauna imediat ce se întâmplă pe site-ul nostru. De exemplu, putem vedea câți utilizatori citesc în prezent acest text.
De ce folosim Google Analytics pe site-ul nostru?

Obiectivul nostru cu acest site este clar: vrem să vă oferim cel mai bun serviciu posibil. Statisticile și datele din Google Analytics ne ajută să atingem acest obiectiv.

Datele evaluate statistic ne oferă o imagine clară a punctelor forte și a punctelor slabe ale site-ului nostru web. Pe de o parte, putem optimiza site-ul nostru, astfel încât acesta să poată fi găsit mai ușor de către persoanele interesate de pe Google. Pe de altă parte, datele ne ajută să vă înțelegem mai bine ca vizitator. Prin urmare, știm exact ce trebuie să îmbunătățim pe site-ul nostru web pentru a vă oferi cel mai bun serviciu posibil. De asemenea, datele ne ajută să realizăm măsurile noastre de publicitate și marketing mai individual și mai rentabil. La urma urmei, are sens doar să arătăm produsele și serviciile noastre oamenilor interesați.

Ce date sunt stocate de Google Analytics?

Google Analytics utilizează un cod de urmărire pentru a crea un ID unic aleatoriu asociat cu cookie-ul browserului dvs. Acesta este modul în care Google Analytics vă recunoaște ca utilizator nou. Data viitoare când veți vizita site-ul nostru, veți fi recunoscut ca un utilizator „care se întoarce”. Toate datele colectate sunt stocate împreună cu acest ID de utilizator. Acest lucru face posibilă evaluarea profilurilor de utilizator pseudonime.

Prin identificatori precum cookie-urile și ID-urile instanței de aplicație, se măsoară interacțiunile dvs. de pe site-ul nostru web. Interacțiunile sunt tot felul de acțiuni pe care le efectuați pe site-ul nostru web. Dacă utilizați și alte sisteme Google (cum ar fi un cont Google), datele generate de Google Analytics pot fi legate de cookie-uri terțe. Google nu transmite niciun fel de date Google Analytics, cu excepția cazului în care noi, în calitate de operator al site-ului web, le autorizăm. Se pot face excepții dacă legea impune acest lucru.

Următoarele cookie-uri sunt utilizate de Google Analytics:

Nume: _ga
Wert: 2.1326744211.152311214308-5
Scop: În mod implicit, analytics.js folosește cookie-ul _ga pentru a stoca ID-ul utilizatorului. Practic, este folosit pentru a face diferența între vizitatorii site-ului.
Data expirării: după 2 ani

Nume: _gid
Wert: 2.1687193234.152311214308-1
Scop: Cookie-ul este utilizat și pentru a face diferența între vizitatorii site-ului web.
Data expirării: după 24 de ore

Nume: _gat_gtag_UA_
Valoare: 1
Scop: Folosit pentru a reduce rata de solicitare. Dacă Google Analytics este furnizat prin Google Tag Manager, acest cookie se numește _dc_gtm_.
Data expirării: după 1 minut

Nume: AMP_TOKEN
Valoare: nespecificat
Scop: Cookie-ul are un simbol cu ajutorul căruia un ID de utilizator poate fi preluat din Serviciul de identificare a clientului AMP. Alte valori posibile indică o deconectare, o cerere sau o eroare.
Data expirării: după 30 de secunde până la un an

Nume: __utma
Wert: 1564498958.1564498958.1564498958.1
Scop: Acest cookie ne permite să urmărim comportamentul dvs. pe site și să măsurăm performanța. Cookie-ul este actualizat de fiecare dată când informațiile sunt trimise către Google Analytics.
Data expirării: după 2 ani

Nume: __utmt
Valoare: 1
Scop: cookie-ul este utilizat ca _gat_gtag_UA_ pentru a restrânge rata de solicitare.
Data expirării: după 10 minute

Nume: __utmb
Valoare: 3.10.1564498958
Scop: Acest cookie este utilizat pentru a determina sesiuni noi. Acesta este actualizat de fiecare dată când sunt trimise date sau informații noi către Google Analytics.
Data expirării: după 30 de minute

Nume: __utmc
Valoare: 167421564
Scop: Acest cookie este utilizat pentru a stabili sesiuni noi pentru vizitatorii care revin. Acesta este un cookie de sesiune și este stocat numai până când închideți browserul.
Data expirării: după închiderea browserului

Nume: __utmz
valoare: m | utmccn = (recomandare) | utmcmd = recomandare | utmcct = /
Scop: Cookie-ul este utilizat pentru a identifica sursa de trafic către site-ul nostru. Aceasta înseamnă că cookie-urile stochează de unde ați venit pe site-ul nostru web. Este posibil să fi fost un alt site sau o campanie de publicitate.
Data expirării: după 6 luni

Nume: __utmv
Valoare: nespecificat
Scop: Cookie-ul este utilizat pentru stocarea datelor de utilizator definite de utilizator. Este întotdeauna actualizat atunci când informațiile sunt trimise către Google Analytics.
Data expirării: după 2 ani

Notă: Această listă nu poate pretinde că este completă, deoarece Google modifică în mod constant alegerea cookie-urilor sale.

Aici vă prezentăm o prezentare generală a celor mai importante date colectate cu Google Analytics:

hărți de căldură: Google creează așa-numitele hărți de căldură. Cu Heatmaps puteți vedea exact acele zone pe care faceți clic. În acest fel, obținem informații despre locul în care vă aflați „pe drum” pe site-ul nostru.

Durata sesiunii: Google definește durata sesiunii ca fiind timpul petrecut pe site-ul nostru fără a părăsi site-ul. Dacă ați fost inactiv timp de 20 de minute, sesiunea se încheie automat.

Bouncerate: un bouncer este atunci când vizualizați doar o pagină de pe site-ul nostru și apoi părăsiți site-ul nostru.

Crearea contului: atunci când creați un cont sau plasați o comandă pe site-ul nostru, Google Analytics colectează aceste date.

Adresă IP: adresa IP este afișată numai în formă prescurtată, astfel încât să nu fie posibilă o alocare clară.

locație: adresa IP poate fi utilizată pentru a determina țara și locația dvs. aproximativă. Acest proces este, de asemenea, cunoscut sub numele de determinarea locației IP.

Informații tehnice: Informațiile tehnice includ tipul de browser, furnizorul dvs. de internet sau rezoluția ecranului.

Sursa de origine: Google Analytics sau noi, este, desigur, interesat și de ce site web sau ce reclamă v-a adus pe site-ul nostru.

Datele dvs. sunt distribuite pe diferite suporturi fizice. Acest lucru are avantajul că datele pot fi recuperate mai repede și sunt mai bine protejate împotriva manipulării. În fiecare centru de date Google există programe de urgență adecvate pentru datele dvs. Dacă, de exemplu, hardware-ul Google eșuează sau dezastrele naturale paralizează serverele, riscul unei întreruperi a serviciului la Google rămâne redus.

Google Analytics are o perioadă de păstrare standard de 26 de luni pentru datele dvs. de utilizator. Apoi datele dvs. de utilizator vor fi șterse. Cu toate acestea, avem opțiunea de a alege noi înșine perioada de păstrare a datelor utilizatorului. Avem cinci opțiuni pentru aceasta:

Ștergere după 14 luni
Ștergere după 26 de luni
Ștergere după 38 de luni
Ștergere după 50 de luni
Fără ștergere automată

Când perioada specificată a expirat, datele sunt șterse o dată pe lună. Această perioadă de păstrare se aplică datelor dvs. asociate cu cookie-urile, recunoașterea utilizatorilor și ID-urile publicitare (de exemplu, cookie-urile de domeniu DoubleClick). Rezultatele raportării se bazează pe date agregate și sunt stocate independent de datele utilizatorilor. Datele agregate reprezintă o fuziune a datelor individuale într-o unitate mai mare.

Cum pot să-mi șterg datele sau să previn stocarea datelor?

Conform legii privind protecția datelor din Uniunea Europeană, aveți dreptul să obțineți informații despre datele dvs., să le actualizați, să le ștergeți sau să restricționați stocarea acestora. Utilizând programul de completare pentru browser pentru a dezactiva JavaScript Google Analytics (ga.js, analytics.js, dc.js) împiedicați Google Analytics să vă utilizeze datele. Puteți descărca și instala programul de completare pentru browser la https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Vă rugăm să rețineți că acest supliment dezactivează doar colectarea datelor de către Google Analytics.

Dacă doriți practic să dezactivați, să ștergeți sau să gestionați cookie-urile (independent de Google Analytics), există instrucțiuni separate pentru fiecare browser:

Chrome: ștergeți, activați și gestionați cookie-urile din Chrome

Safari: Gestionați cookie-urile și datele site-ului web cu Safari

Firefox: ștergeți cookie-urile pentru a elimina datele pe care site-urile web le-au plasat pe computerul dvs.

Internet Explorer: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Microsoft Edge: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Google Analytics este un participant activ la cadrul de protecție a confidențialității UE-SUA, care reglementează transferul corect și sigur al datelor cu caracter personal. Puteți găsi mai multe informații despre acest lucru la https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&tid=311214308. Sperăm că am putut să vă oferim cele mai importante informații despre prelucrarea datelor de către Google Analytics. Dacă doriți să aflați mai multe despre serviciul de urmărire, vă recomandăm aceste două linkuri: http://www.google.com/analytics/terms/de.html și https://support.google.com/analytics/answer/6004245 ? hl = de.

Anonimizarea IP Google Analytics

Am implementat anonimizarea adresei IP a Google Analytics pe acest site web. Această funcție a fost dezvoltată de Google, astfel încât acest site web să poată respecta reglementările aplicabile privind protecția datelor și recomandările autorităților locale de protecție a datelor, dacă acestea interzic stocarea adresei IP complete. Adresele IP sunt anonimizate sau mascate de îndată ce adresele IP ajung în rețeaua de colectare a datelor Google Analytics și înainte ca datele să fie salvate sau procesate.

Mai multe informații despre anonimizarea IP pot fi găsite la https://support.google.com/analytics/answer/2763052?hl=de.

Google Analytics raportează caracteristicile și interesele demografice

Am activat funcțiile de raportare a publicității în Google Analytics. Rapoartele demografice și de interese includ informații despre vârstă, sex și interese. Acest lucru ne permite să obținem o imagine mai bună a utilizatorilor noștri fără a trebui să alocăm aceste date unor persoane individuale. Puteți afla mai multe despre funcțiile de publicitate la https://support.google.com/analytics/answer/3450482?hl=de_AT&utm_id=ad.

Puteți opri utilizarea activităților și informațiilor Contului dvs. Google bifând caseta de selectare din „Setări publicitare” de pe https://adssettings.google.com/authenticated.

Supliment Google Analytics pentru procesarea datelor

Am încheiat un acord direct cu clienții cu Google pentru utilizarea Google Analytics prin acceptarea „Addendumului privind prelucrarea datelor” din Google Analytics.

Puteți afla mai multe despre addendumul pentru procesarea datelor pentru Google Analytics aici: https://support.google.com/analytics/answer/3379636?hl=de&utm_id=ad

Politica de confidențialitate Google Analytics Google Semnale

Am activat semnalele Google în Google Analytics. Aceasta va actualiza caracteristicile Google Analytics existente (rapoarte publicitare, remarketing, rapoarte pe mai multe dispozitive și rapoarte despre interese și date demografice) pentru a furniza informații agregate și anonime despre dvs., dacă ați permis reclame personalizate în Contul dvs. Google.

Caracteristica specială este că acesta este urmărirea pe mai multe dispozitive. Aceasta înseamnă că datele dvs. pot fi analizate pe mai multe dispozitive. Prin activarea semnalelor Google, datele sunt colectate și conectate la Contul dvs. Google. Google poate astfel recunoaște, de exemplu, atunci când vizualizați un produs pe site-ul nostru web prin intermediul unui smartphone și cumpărați produsul numai ulterior prin intermediul unui laptop. Datorită activării semnalelor Google, putem lansa campanii de remarketing care se întind pe dispozitive care altfel nu ar fi posibile în acest formular. Remarketingul înseamnă că vă putem arăta și oferta noastră pe alte site-uri web.

În Google Analytics, semnalele Google înregistrează, de asemenea, date suplimentare despre vizitatori, cum ar fi locația, istoricul căutărilor, istoricul YouTube și datele despre acțiunile dvs. pe site-ul nostru. Aceasta permite Google să ne furnizeze rapoarte publicitare mai bune și informații mai utile despre interesele și caracteristicile dvs. demografice. Acestea includ vârsta dvs., ce limbă vorbiți, unde locuiți sau ce sex aveți. În plus, sunt adăugate și criterii sociale precum profesia dvs., starea civilă sau venitul. Toate aceste caracteristici ajută Google Analytics să definească grupuri de persoane sau grupuri țintă.

Rapoartele ne ajută, de asemenea, să evaluăm mai bine comportamentul, dorințele și interesele dvs. Acest lucru ne permite să optimizăm și să adaptăm serviciile și produsele noastre pentru dvs. Aceste date expiră în mod implicit după 26 de luni. Rețineți că această colectare de date are loc numai dacă ați permis publicitatea personalizată în Contul dvs. Google. Sunt întotdeauna date rezumate și anonime și niciodată date ale unor persoane individuale. Puteți gestiona sau șterge aceste date în Contul dvs. Google.

Politica de confidențialitate a buletinului informativ

Dacă vă înregistrați pentru buletinul nostru informativ, furnizați datele personale menționate mai sus și ne acordați dreptul de a vă contacta prin e-mail. Folosim datele stocate în timpul înregistrării pentru newsletter exclusiv pentru newsletter-ul nostru și nu le transmitem.

Dacă vă dezabonați de la buletinul nostru informativ - veți găsi linkul pentru acesta în partea de jos a fiecărui buletin informativ - vom șterge toate datele care au fost salvate când v-ați abonat la buletinul informativ.

Politica de confidențialitate Google AdSense

Folosim Google AdSense pe acest site web. Acesta este un program de publicitate al companiei Google Inc. În Europa, compania Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irlanda) este responsabilă pentru toate serviciile Google. Cu Google AdSense putem afișa anunțuri pe acest site care se potrivesc temei noastre. Astfel, vă putem oferi reclame care reprezintă în mod ideal o valoare adăugată reală pentru dvs. Pe parcursul acestei politici de confidențialitate despre Google AdSense, vă explicăm de ce folosim Google AdSense pe site-ul nostru web, care date sunt procesate și stocate de dvs. și cum puteți preveni această stocare a datelor.

Ce este Google AdSense?

Programul de publicitate Google AdSense există din 2003 și, spre deosebire de Google Ads (fost Google AdWords), nu puteți plasa propriile dvs. reclame aici. Peste Google AdSense se difuzează reclame pe paginile web, ca de exemplu pe ale noastre. Cel mai mare avantaj al acestui serviciu de publicitate în comparație cu alții este că Google AdSense vă afișează numai anunțuri care se potrivesc conținutului nostru. Google are propriul algoritm care calculează anunțurile pe care le veți vedea. Desigur, vrem să vă oferim doar reclame care vă interesează și care vă oferă valoare adăugată. Google verifică ce anunțuri sunt potrivite pentru site-ul nostru și pentru utilizatorii noștri pe baza intereselor dvs. sau a comportamentului utilizatorului dvs. și pe baza ofertei noastre. În acest moment, am dori să menționăm că nu suntem responsabili pentru selectarea reclamelor. Cu site-ul nostru oferim doar spațiul publicitar. Selectarea reclamei indicate este făcută de Google. Din august 2013, reclamele sunt, de asemenea, adaptate la interfața de utilizator respectivă. Aceasta înseamnă că, indiferent dacă vizitați site-ul nostru web de pe smartphone, PC sau laptop, anunțurile se adaptează dispozitivului dvs.

De ce folosim Google AdSense pe site-ul nostru?

Gestionarea unui site web de înaltă calitate necesită multă dăruire și efort. Practic, nu am terminat niciodată lucrările de pe site-ul nostru. Încercăm întotdeauna să menținem site-ul nostru și să îl menținem cât mai actualizat posibil. Desigur, dorim, de asemenea, să obținem un succes economic cu această lucrare. Prin urmare, am decis să folosim reclamele ca sursă de venit. Cu toate acestea, cel mai important lucru pentru noi este să nu vă deranjăm vizita pe site-ul nostru web prin aceste reclame. Cu ajutorul Google AdSense vi se va oferi doar reclame care se potrivesc subiectelor noastre și intereselor dvs.

Similar cu indexarea Google pentru un site web, un bot examinează conținutul și ofertele corespunzătoare de pe site-ul nostru. Apoi, reclamele sunt adaptate în conținut și prezentate pe site. În plus față de suprapunerea conținutului dintre reclamă și oferta site-ului web, AdSense acceptă și direcționarea bazată pe interese. Aceasta înseamnă că Google va utiliza și datele dvs. pentru a oferi reclame adaptate intereselor dvs. Astfel, primiți publicitate care vă oferă în mod ideal valoare adăugată reală și avem șanse mai mari să câștigăm puțin mai mult.

Ce date sunt stocate de Google AdSense?

Pentru ca Google AdSense să vă poată arăta o publicitate personalizată, cookie-urile sunt folosite printre altele. Cookie-urile sunt fișiere text mici care stochează anumite informații pe computerul dvs.

În AdSense, cookie-urile sunt utilizate pentru a permite o publicitate mai bună. Cookie-urile nu conțin informații de identificare personală. Cu toate acestea, vă rugăm să rețineți că Google consideră că informațiile precum „ID-urile cookie pseudonime” (numele sau alt identificator este înlocuit cu un pseudonim) sau adresele IP sunt informații care nu pot fi identificate personal. Cu toate acestea, în cadrul DSGVO, aceste date pot fi considerate date cu caracter personal. Google AdSense trimite un cookie către browser după fiecare impresie (acesta este întotdeauna cazul când vedeți un anunț), fiecare clic și orice altă activitate care duce la un apel către serverele Google AdSense. Dacă browserul acceptă cookie-ul, acesta este stocat acolo.

Furnizorii terți pot plasa și citi cookie-uri în browserul dvs. sau pot utiliza semnalizatoare web pentru a stoca informațiile pe care le obțin din difuzarea anunțurilor pe site-ul web. Balizele web sunt elemente grafice mici care fac o analiză a fișierului jurnal și înregistrează fișierul jurnal. Această analiză permite o evaluare statistică pentru marketingul online.

Google poate utiliza aceste cookie-uri pentru a colecta anumite informații despre comportamentul utilizatorului dvs. pe site-ul nostru web. Acestea includ:

Informații despre modul în care gestionați o reclamă (clicuri, afișări, mișcări ale mouse-ului)
Informații dacă a apărut deja o reclamă în browserul dvs. mai devreme. Aceste date vă ajută să evitați afișarea unui anunț mai des.

Google analizează datele de pe suportul publicitar afișat și adresa dvs. IP și le evaluează. Google utilizează datele în primul rând pentru a măsura eficiența unei reclame și pentru a îmbunătăți oferta publicitară. Aceste date nu sunt legate de datele personale pe care Google le poate avea despre dvs. prin alte servicii Google.

În cele ce urmează prezentăm cookie-uri pe care Google AdSense le folosește în scopuri de urmărire. Aici ne referim la un site web de testare, care a instalat exclusiv Google AdSense: 

Nume: uid
Valoare: 891269189311214308-8
Scop: Cookie-ul este stocat sub domeniul adform.net. Oferă un ID de utilizator atribuit unic, generat de mașină și colectează date despre activitatea de pe site-ul nostru.
Data expirării: după 2 luni

Nume: C
valoare: 1
Scop: Acest cookie identifică dacă browserul dvs. acceptă cookie-uri. Cookie-ul este stocat sub domeniul track.adform.net.
Data expirării: după 1 lună

Nume: cid
Wert: 8912691894970695056,0,0,0,0
Scop: Acest cookie este stocat sub domeniul track.adform.net, reprezintă ID-ul clientului și este utilizat pentru a îmbunătăți publicitatea pentru dvs. Poate oferi publicitate mai relevantă vizitatorului și ajută la îmbunătățirea rapoartelor de performanță ale campaniei.
Data expirării: după 2 luni

Nume: IDE
Wert: zOtj4TWxwbFDjaATZ2TzNaQmxrU311214308-1
Scop: Cookie-ul este stocat sub domeniul doubleclick.net. Este folosit pentru a vă înregistra acțiunile după anunț sau după ce ați făcut clic pe acesta. Acest lucru ne permite să măsurăm cât de bine este primit un anunț de către vizitatorii noștri.
Data expirării: după 1 lună

Nume: test_cookie
Valoare: nespecificat
Scop: Cu ajutorul „test_cookies” puteți verifica dacă browserul dvs. acceptă cookie-uri. Cookie-ul este stocat sub domeniul doubleclick.net.
Data expirării: după 1 lună

Nume: CT592996
Valoare: 733366
Scop: Va fi salvat sub domeniul adform.net. Cookie-ul este setat atunci când faceți clic pe o reclamă. Nu am putut afla informații mai detaliate despre utilizarea acestui cookie.
Data expirării: după o oră

Notă: această listă nu poate pretinde a fi exhaustivă, deoarece experiența a arătat că Google își schimbă întotdeauna alegerea cookie-urilor.

Cât timp și unde sunt stocate datele?

Google înregistrează adresa dvs. IP și diverse activități pe care le efectuați pe site. Cookie-urile stochează aceste informații despre interacțiunile de pe site-ul nostru. Potrivit Google, compania colectează și stochează informațiile furnizate într-un mod sigur pe propriile servere Google din SUA.

Dacă nu aveți un cont Google sau nu sunteți conectat, Google salvează de obicei datele colectate cu o identificare (ID) unică în browserul dvs. ID-urile unice stocate în cookie-uri sunt utilizate, de exemplu, pentru a asigura publicitate personalizată. Dacă sunteți conectat la un cont Google, Google poate colecta și date cu caracter personal.

Puteți șterge în orice moment unele dintre datele pe care Google le stochează (consultați secțiunea următoare). Multe dintre informațiile stocate în cookie-uri sunt șterse automat după o anumită perioadă de timp. Cu toate acestea, există și date pe care Google le stochează pe o perioadă mai lungă de timp. Acesta este cazul dacă Google trebuie să stocheze anumite date pentru o perioadă de timp nedeterminată, mai lungă din motive economice sau juridice.

Cum pot să-mi șterg datele sau să previn stocarea datelor?

Aveți întotdeauna posibilitatea de a șterge sau dezactiva cookie-urile care se află pe computerul dvs. Modul în care funcționează exact depinde de browserul dvs.

Aici veți găsi instrucțiuni despre cum să gestionați cookie-urile în browserul dvs.:

Chrome: ștergeți, activați și gestionați cookie-urile din Chrome

Safari: Gestionați cookie-urile și datele site-ului web cu Safari

Firefox: ștergeți cookie-urile pentru a elimina datele pe care site-urile web le-au plasat pe computerul dvs.

Internet Explorer: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Microsoft Edge: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Dacă nu doriți să primiți cookie-uri, puteți seta browserul să vă anunțe ori de câte ori este setat un cookie. În acest fel, puteți decide pentru fiecare cookie individual dacă doriți sau nu să îl acceptați. Descărcarea și instalarea acestui plug-in pentru browser pe https://support.google.com/ads/answer/7395996 va dezactiva, de asemenea, toate „cookie-urile publicitare”. Amintiți-vă că prin dezactivarea acestor cookie-uri nu împiedicați publicitatea, ci doar publicitatea personalizată.

Dacă aveți un Cont Google, puteți dezactiva publicitatea personalizată pe https://adssettings.google.com/authenticated. Veți vedea în continuare anunțuri, dar acestea nu vor mai corespunde intereselor dvs. Cu toate acestea, reclamele sunt afișate pe baza câtorva factori, cum ar fi locația dvs., tipul de browser și termenii de căutare utilizați.

Puteți afla ce date Google colectează practic și pentru ce utilizează aceste date la https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

Politica de confidențialitate privind urmărirea conversiilor Google Ads (Google AdWords)

Folosim Google Ads (anterior Google AdWords) ca măsură de marketing online pentru a promova produsele și serviciile noastre. În acest fel, dorim să conștientizăm mai mulți oameni despre calitatea înaltă a ofertelor noastre pe internet. În cadrul măsurilor noastre de publicitate prin Google Ads, utilizăm urmărirea conversiilor companiei Google Inc. pe site-ul nostru web. În Europa, însă, compania Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irlanda) este responsabilă pentru toate serviciile Google. Acest instrument gratuit de urmărire ne permite să ne adaptăm mai bine oferta publicitară la interesele și nevoile dvs. În articolul următor, vom explica mai detaliat de ce folosim urmărirea conversiilor, ce date sunt stocate și cum puteți preveni această stocare a datelor.

Ce este urmărirea conversiilor Google Ads?

Google Ads (fost Google AdWords) este sistemul de publicitate online intern al Google Inc. Suntem convinși de calitatea ofertei noastre și dorim ca cât mai mulți oameni să cunoască site-ul nostru web. În zona online, Google Ads oferă cea mai bună platformă în acest sens. Desigur, dorim, de asemenea, să obținem o imagine de ansamblu exactă a factorului cost-beneficiu al campaniilor noastre publicitare. Prin urmare, folosim instrumentul de urmărire a conversiilor din Google Ads.

Dar ce este de fapt o conversie? O conversie are loc atunci când treceți de la a fi un vizitator al site-ului web pur interesat la un vizitator activ. Acest lucru se întâmplă ori de câte ori faceți clic pe anunțul nostru și apoi efectuați o altă acțiune, cum ar fi vizitarea site-ului nostru web. Cu instrumentul de urmărire a conversiilor Google, înregistrăm ce se întâmplă după ce un utilizator face clic pe anunțul Google Ads. De exemplu, putem vedea dacă produsele sunt achiziționate, serviciile sunt utilizate sau dacă utilizatorii s-au abonat la newsletter-ul nostru.

De ce folosim urmărirea conversiilor Google Ads pe site-ul nostru?

Folosim Google Ads pentru a atrage atenția asupra ofertei noastre de pe alte site-uri web. Obiectivul este ca campaniile noastre de publicitate să ajungă într-adevăr numai la acele persoane care sunt interesate de ofertele noastre. Cu instrumentul de urmărire a conversiilor, vedem ce cuvinte cheie, reclame, grupuri de anunțuri și campanii duc la acțiunile dorite ale clienților. Vedem câți clienți interacționează cu anunțurile noastre pe un dispozitiv și apoi fac o conversie. Cu aceste date ne putem calcula factorul cost-beneficiu, putem măsura succesul măsurilor individuale de publicitate și, prin urmare, putem optimiza măsurile noastre de marketing online. Mai mult, putem folosi datele pentru a face site-ul nostru web mai interesant pentru dvs. și pentru a adapta oferta noastră publicitară și mai individual la nevoile dumneavoastră.

Ce date sunt stocate prin urmărirea conversiilor Google Ads?

Am integrat o etichetă de urmărire a conversiilor sau un fragment de cod pe site-ul nostru pentru a analiza mai bine anumite acțiuni ale utilizatorilor. Dacă faceți clic acum pe unul dintre anunțurile noastre Google Ads, modulul cookie de „conversie” dintr-un domeniu Google este stocat pe computerul dvs. (de obicei în browser) sau pe dispozitivul mobil. Cookie-urile sunt fișiere text mici care stochează informații pe computerul dvs.

Iată datele celor mai importante cookie-uri pentru urmărirea conversiilor Google:

Nume: conversie
Valoare: EhMI_aySuoyv4gIVled3Ch0llweVGAEgt-mr6aXd7dYlSAGQ311214308-3
Scop: Acest cookie stochează fiecare conversie pe care o faceți pe site-ul nostru după ce ați venit la noi printr-un anunț Google.
Data expirării: după 3 luni

Nume: _gac
Valoare: 1.1558695989.EAIaIQobChMIiOmEgYO04gIVj5AYCh2CBAPrEAAYASAAEgIYQfD_BwE
Scop: Acesta este un cookie clasic Google Analytics și este utilizat pentru a înregistra diferite acțiuni pe site-ul nostru web.
Data expirării: după 3 luni

Notă: cookie-ul _gac apare numai în legătură cu Google Analytics. Lista de mai sus nu pretinde a fi completă, deoarece Google folosește întotdeauna alte cookie-uri pentru evaluarea analitică.

De îndată ce finalizați o acțiune pe site-ul nostru, Google recunoaște modulul cookie și salvează acțiunea ca o așa-numită conversie. Atâta timp cât navigați pe site-ul nostru web și cookie-ul nu a expirat, noi și Google recunoaștem că ne-ați găsit prin intermediul afișajului nostru Google Ads. Cookie-ul este citit și trimis înapoi la Google Ads cu datele de conversie. De asemenea, este posibil ca alte cookie-uri să fie utilizate pentru a măsura conversiile. Urmărirea conversiilor Google Ads poate fi îmbunătățită și îmbunătățită în continuare cu ajutorul Google Analytics. Pentru anunțurile afișate de Google în mai multe locații de pe web, domeniul nostru poate seta cookie-uri numite „__gads” sau „_gac”. Din septembrie 2017, diverse informații despre campanie au fost stocate de analytics.js cu cookie-ul _gac. Cookie-ul salvează aceste date imediat ce vizitați una dintre paginile noastre pentru care a fost configurată etichetarea automată a Google Ads. Spre deosebire de cookie-urile setate pentru domeniile Google, Google poate citi aceste cookie-uri de conversie numai dacă vă aflați pe site-ul nostru web. Nu colectăm și nu primim date personale. Primim un raport cu evaluări statistice de la Google. De exemplu, aflăm numărul total de utilizatori care au dat clic pe reclama noastră și vedem ce măsuri publicitare au fost bine primite.

Cât timp și unde sunt stocate datele?

În acest moment, am dori să subliniem că nu avem nicio influență asupra modului în care Google folosește datele colectate. Potrivit Google, datele sunt criptate și stocate pe servere securizate. În majoritatea cazurilor, cookie-urile de conversie expiră după 30 de zile și nu transmit date personale. Cookie-urile denumite „Conversie” și „_gac” (care este utilizat în legătură cu Google Analytics) au o dată de expirare de 3 luni.

Cum pot să-mi șterg datele sau să previn stocarea datelor?

Aveți opțiunea de a nu participa la urmărirea conversiilor Google Ads. Dacă dezactivați cookie-ul de urmărire a conversiilor Google prin browserul dvs., blocați urmărirea conversiilor. În acest caz, nu veți fi inclus în statisticile instrumentului de urmărire. Puteți modifica oricând setările cookie-urilor din browserul dvs. Acest lucru funcționează ușor diferit în fiecare browser. Aici veți găsi instrucțiuni despre cum să gestionați cookie-urile în browserul dvs.:

Chrome: ștergeți, activați și gestionați cookie-urile din Chrome

Safari: Gestionați cookie-urile și datele site-ului web cu Safari

Firefox: ștergeți cookie-urile pentru a elimina datele pe care site-urile web le-au plasat pe computerul dvs.

Internet Explorer: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Microsoft Edge: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Dacă nu doriți să primiți cookie-uri, puteți seta browserul să vă anunțe ori de câte ori este setat un cookie. În acest fel, puteți decide pentru fiecare cookie individual dacă doriți sau nu să îl acceptați. Descărcarea și instalarea acestui plug-in pentru browser pe https://support.google.com/ads/answer/7395996 va dezactiva, de asemenea, toate „cookie-urile publicitare”. Amintiți-vă că prin dezactivarea acestor cookie-uri nu împiedicați publicitatea, ci doar publicitatea personalizată.

Prin certificarea acordului american-european de protecție a datelor „Privacy Shield”, compania americană Google LLC trebuie să respecte legile privind protecția datelor aplicabile în UE. Dacă doriți să aflați mai multe despre protecția datelor la Google, vă recomandăm declarația generală Google privind protecția datelor: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Declarație de confidențialitate privind elementele de social media încorporate

Integrăm elemente ale serviciilor de socializare pe site-ul nostru web pentru a afișa imagini, videoclipuri și text.
Când vizitați pagini care afișează aceste elemente, datele sunt transferate din browserul dvs. către serviciul de socializare respectiv și stocate acolo. Nu avem acces la aceste date.
Următoarele linkuri vă vor duce la paginile serviciilor de socializare respective, unde se explică modul în care acestea vă gestionează datele:

Politica de confidențialitate Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Pentru YouTube se aplică Politica de confidențialitate Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Politica de date Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
Politica de confidențialitate Twitter: https://twitter.com/de/privacy
Politica de confidențialitate LinkedIn

Pe site-ul nostru folosim pluginuri sociale din rețeaua de socializare LinkedIn, compania LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, SUA. Pluginurile sociale pot fi fluxuri, partajare de conținut sau conectare la site-ul nostru LinkedIn. Pluginurile sociale sunt marcate clar cu logo-ul cunoscut LinkedIn și permit, de exemplu, să partajăm conținut interesant direct prin intermediul site-ului nostru web. Pentru Spațiul Economic European și Elveția, compania LinkedIn Ireland Unlimited Wilton Place din Dublin este responsabilă pentru prelucrarea datelor.

Prin încorporarea unor astfel de plug-in-uri, datele pot fi trimise către LinkedIn, stocate și prelucrate acolo. În această politică de confidențialitate am dori să vă informăm despre ce date sunt implicate, modul în care rețeaua utilizează aceste date și cum puteți gestiona sau opri stocarea datelor.

Ce este LinkedIn?

LinkedIn este cea mai mare rețea socială pentru contactele de afaceri. Spre deosebire de Facebook, de exemplu, se concentrează exclusiv pe crearea de contacte de afaceri. Companiile pot utiliza platforma pentru a prezenta servicii și produse și pentru a stabili relații de afaceri. Mulți oameni folosesc, de asemenea, LinkedIn pentru căutarea unui loc de muncă sau pentru a găsi angajați potriviți pentru propria companie. Numai în Germania, rețeaua are peste 11 milioane de membri. În Austria există aproximativ 1,3 milioane.

De ce folosim LinkedIn pe site-ul nostru?

Știm cât de ocupat ești. Nu puteți urmări toate canalele de socializare în mod individual. Chiar dacă, ca în cazul nostru, ar merita. Pentru că postăm întotdeauna știri sau rapoarte interesante care merită difuzate. De aceea, am creat pe site-ul nostru posibilitatea de a partaja conținut interesant direct pe LinkedIn sau de a ne conecta direct la pagina noastră LinkedIn. Considerăm pluginurile sociale încorporate ca un serviciu extins pe site-ul nostru web. Informațiile pe care le colectează LinkedIn ne ajută, de asemenea, să arătăm posibile reclame persoanelor interesate de serviciile noastre.

Ce informații colectează LinkedIn?

LinkedIn nu stochează date cu caracter personal prin simpla integrare a pluginurilor sociale. LinkedIn numește aceste date, care sunt generate de pluginuri, impresii pasive. Cu toate acestea, dacă faceți clic pe un plug-in social, de exemplu pentru a partaja conținutul nostru, platforma stochează datele personale ca așa-numitele „impresii active”. Acesta este cazul indiferent dacă aveți sau nu un cont LinkedIn. Dacă sunteți conectat, datele colectate sunt atribuite contului dvs.

Browserul dvs. se conectează direct la serverele LinkedIn atunci când interacționați cu pluginurile noastre. Acesta este modul în care compania înregistrează diverse date de utilizare. În plus față de adresa dvs. IP, aceasta poate include informații de conectare, informații despre dispozitiv sau informații despre furnizorul dvs. de internet sau de telefonie mobilă. Dacă accesați serviciile LinkedIn de pe smartphone-ul dvs., puteți stabili și locația dvs. (după ce o permiteți). LinkedIn poate, de asemenea, să partajeze aceste informații sub formă „hash” cu agenții de publicitate terți. Hashing înseamnă că o înregistrare este convertită într-un șir. Acest lucru face posibilă criptarea datelor într-un mod în care oamenii să nu poată fi identificați.

Majoritatea datelor despre comportamentul utilizatorului dvs. sunt stocate în cookie-uri. Acestea sunt fișiere text mici care sunt setate de obicei în browserul dvs. Dar LinkedIn poate utiliza, de asemenea, semnalizatoare web, etichete pixel, etichete de afișare și alți identificatori de dispozitiv.

Diferite teste arată, de asemenea, ce cookie-uri sunt setate atunci când un utilizator interacționează cu un plugin social. Datele găsite nu pot pretinde că sunt exhaustive și sunt folosite doar ca exemplu. Următoarele cookie-uri au fost setate fără a fi conectat la LinkedIn:

Nume: bcookie
Wert: = 2 & 34aab2aa-2ae1-4d2a-8baf-c2e2d7235c16311214308-
Scop: Cookie-ul este așa-numitul „cookie ID browser” și astfel stochează numărul dvs. de identificare (ID).
Data expirării: după 2 ani

Nume: lung
Valoare: v = 2 & long = en-en
Scop: Acest cookie stochează limba dvs. prestabilită sau preferată.
Data expirării: după încheierea sesiunii

Nume: lidc
Wert: 1818367: t = 1571904767: s = AQF6KNnJ0G311214308 ...
Scop: Acest cookie este utilizat pentru rutare. Rutarea înregistrează modul în care ați ajuns la LinkedIn și modul în care navigați prin site.
Data expirării: după 24 de ore

Nume: rtc
Valoare: kt0lrv3NF3x3t6xvDgGrZGDKkX
Scop: Nu s-au putut afla informații suplimentare despre acest cookie.
Data expirării: după 2 minute

Nume: JSESSIONID
Wert: ajax: 3112143082900777718326218137
Scop: Acesta este un cookie de sesiune pe care LinkedIn îl folosește pentru a menține sesiuni de utilizator anonime prin intermediul serverului.
Data expirării: după încheierea sesiunii

Nume: bscookie
Valoare: „v = 1 & 201910230812 ...
Scop: Acest cookie este un cookie de securitate. LinkedIn îl descrie ca un cookie securizat de identificare a browserului.
Data expirării: după 2 ani

Nume: fid
Valoare: AQHj7Ii23ZBcqAAAA ...
Scop: Nu s-au putut găsi informații suplimentare pentru acest cookie.
Data expirării: după 7 zile

Notă: LinkedIn funcționează și cu furnizori terți. De aceea, am recunoscut cele două cookie-uri Google Analytics _ga și _gat în timpul testului nostru.

Cât timp și unde sunt stocate datele?

Ca regulă generală, LinkedIn păstrează informațiile dvs. personale atâta timp cât compania consideră că este necesar să ofere serviciile sale. Cu toate acestea, LinkedIn vă va șterge informațiile personale atunci când vă ștergeți contul. În unele cazuri excepționale, LinkedIn poate păstra unele informații în formă agregată și anonimă chiar și după ce vă ștergeți contul. După ce vă ștergeți contul, alte persoane nu vă vor putea vedea informațiile în decurs de o zi. LinkedIn șterge întotdeauna datele în termen de 30 de zile. Cu toate acestea, LinkedIn păstrează date, dacă legea impune acest lucru. Datele care nu mai pot fi atribuite unei persoane rămân stocate chiar și după închiderea contului. Datele sunt stocate pe diferite servere din America și probabil și din Europa.

Cum pot să-mi șterg datele sau să previn stocarea datelor?

Aveți dreptul de a accesa și șterge datele dvs. personale în orice moment. În contul dvs. LinkedIn vă puteți gestiona, modifica și șterge datele. De asemenea, puteți solicita o copie a informațiilor dvs. personale de la LinkedIn.

Acesta este modul în care accesați informațiile contului din profilul dvs. LinkedIn:

În LinkedIn, faceți clic pe pictograma profilului dvs. și selectați secțiunea „Setări și confidențialitate”. Acum faceți clic pe „Confidențialitate” și apoi faceți clic pe „Modificare” în secțiunea „Cum vă utilizează LinkedIn datele”. În scurt timp, veți putea descărca informații selectate despre activitatea dvs. web și istoricul contului.

De asemenea, aveți opțiunea de a dezactiva procesarea datelor LinkedIn în browserul dvs. După cum sa menționat mai sus, LinkedIn stochează majoritatea datelor prin cookie-uri care sunt setate în browserul dvs. Puteți gestiona, dezactiva sau șterge aceste cookie-uri. În funcție de browserul pe care îl aveți, administrarea funcționează ușor diferit. Instrucțiunile pentru cele mai comune browsere pot fi găsite aici:

Chrome: ștergeți, activați și gestionați cookie-urile din Chrome

Safari: Gestionați cookie-urile și datele site-ului web cu Safari

Firefox: ștergeți cookie-urile pentru a elimina datele pe care site-urile web le-au plasat pe computerul dvs.

Internet Explorer: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Microsoft Edge: Ștergeți și gestionați cookie-urile

De asemenea, vă puteți configura browserul, astfel încât să fiți întotdeauna informat când trebuie setat un cookie. Apoi, puteți decide întotdeauna individual dacă doriți să acceptați cookie-ul sau nu.

LinkedIn este un participant activ la cadrul de protecție a confidențialității UE-SUA. Acest cadru asigură un transfer corect de date între SUA și Uniunea Europeană. Puteți afla mai multe despre aceasta la https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0. Am încercat să vă oferim cele mai importante informații despre prelucrarea datelor de către LinkedIn. La https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy puteți afla mai multe despre procesarea datelor din rețeaua de socializare LinkedIn.

Politica de confidențialitate XING

Pe site-ul nostru folosim pluginuri sociale ale rețelei de socializare Xing, compania Xing SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Germania. Aceste caracteristici vă permit, de exemplu, să partajați conținut pe Xing direct prin intermediul site-ului nostru web, să vă conectați prin Xing sau să urmăriți conținut interesant. Puteți recunoaște pluginurile după numele companiei sau logo-ul Xing. Când vizitați un site web care utilizează un plug-in Xing, datele pot fi transmise către „serverele Xing”, stocate și evaluate. În această politică de confidențialitate am dori să vă informăm despre ce date sunt implicate și despre cum puteți gestiona sau preveni stocarea acestor date.

Ce este Xing?

Xing este o rețea socială cu sediul în Hamburg.
Compania este specializată în gestionarea contactelor profesionale. Asta înseamnă că, spre deosebire de alte rețele, xing se referă în primul rând la rețeaua profesională. Platforma este adesea utilizată pentru căutarea unui loc de muncă sau pentru a găsi angajați pentru propria companie. În plus, xing oferă conținut interesant pe diverse subiecte profesionale. Omologul global este compania americană LinkedIn.

De ce folosim xing pe site-ul nostru?

Acum există un flux de canale de socializare și suntem conștienți de faptul că timpul dvs. este foarte prețios. Nu orice canal de socializare al unei companii poate fi examinat îndeaproape. De aceea, dorim să vă facem viața cât mai ușoară posibil, astfel încât să puteți partaja sau urmări conținut interesant direct pe xing prin intermediul site-ului nostru web. Cu astfel de „plugin-uri sociale” ne extindem serviciul pe site-ul nostru web. În plus, datele colectate de xing ne ajută să realizăm măsuri publicitare direcționate pe platformă. Aceasta înseamnă că serviciul nostru este afișat doar persoanelor care sunt cu adevărat interesate de acesta.

Ce date sunt stocate prin xing?

xing offers the Share button, Follow button and Log-in button as a plug-in for websites. As soon as you open a page where a social plug-in from xing is installed, your browser connects to servers in a data center used by xing. In the case of the Share button, according to xing, no data should be stored that could be directly related to a person. In particular, xing does not store any IP address of yours. Furthermore, no cookies are set in connection with the Share button. Therefore, no evaluation of your user behavior will take place. You can obtain further information about this at https://www.xing.com/app/share%3Fop%3Ddata_protection.

Cu celelalte plug-in-uri xing, cookie-urile sunt setate în browser-ul dvs. numai atunci când interacționați cu plug-in-ul sau faceți clic pe acesta. Datele personale, cum ar fi adresa dvs. IP, datele browserului, data și ora vizualizării paginii dvs. la xing pot fi stocate aici. Dacă aveți un cont XING și sunteți autentificat, orice date colectate sunt atribuite contului dvs. personal și datele stocate în acesta.

Următoarele cookie-uri sunt setate în browserul dvs. atunci când faceți clic pe butonul de urmărire sau logare și nu sunt încă conectate la xing. Rețineți că aceasta este o listă exemplară și că nu putem pretinde că suntem completi:

Name: AMCVS_0894FF2554F733210A4C98C6%40AdobeOrg
Valoare: 1
Scop: Acest cookie este utilizat pentru a crea și stoca identificarea vizitatorilor site-ului.
Data expirării: după încheierea sesiunii

Nume: c_
Wert: 157c609dc9fe7d7ff56064c6de87b019311214308-8
Scop: Nu am putut afla mai multe informații despre acest cookie.
Data expirării: după o zi

Nume: prevPage
Value: wbm%2FWelcome%2Flogin
Scop: Acest cookie stochează adresa URL a site-ului anterior pe care l-ați vizitat.
Data expirării: după 30 de minute

Nume: s_cc
Valoare: adevărat
Scop: Acest cookie Adobe Site Catalyst determină dacă cookie-urile sunt întotdeauna activate în browser.
Data expirării: după încheierea sesiunii

Nume: s_fid
Wert: 6897CDCD1013221C-39DDACC982217CD1311214308-2
Scop: Acest cookie este utilizat pentru a identifica un vizitator unic.
Data expirării: după 5 ani

Nume: vizitator_id
Wert: fe59fbe5-e9c6-4fca-8776-30d0c1a89c32
Scop: Cookie-ul vizitatorului conține un ID de vizitator unic și identificatorul unic pentru contul dvs.
Data expirării: după 2 ani

Nume: _session_id
Wert: 533a0a6641df82b46383da06ea0e84e7311214308-2
Scop: Acest cookie creează un ID de sesiune temporar care este utilizat ca ID de utilizator în sesiune. Cookie-ul este absolut necesar pentru a furniza funcțiile xing.
Data expirării: după încheierea sesiunii

De îndată ce vă conectați la xing sau deveniți membru, alte date personale sunt cu siguranță colectate, procesate și stocate. xing transmite, de asemenea, date cu caracter personal unor terțe părți dacă acest lucru este necesar pentru îndeplinirea propriilor scopuri comerciale, dacă v-ați dat consimțământul sau dacă există o obligație legală de a face acest lucru.

Cât timp și unde sunt stocate datele?

xing stochează datele pe diferite servere în diferite centre de date. Compania stochează aceste date până când ștergeți datele sau până când un cont de utilizator este șters. Desigur, acest lucru afectează doar utilizatorii care sunt deja membri xing.

Cum pot să-mi șterg datele sau să previn stocarea datelor?

Aveți dreptul de a accesa și șterge datele dvs. personale în orice moment. Chiar dacă nu sunteți membru al xing, puteți utiliza browserul dvs. pentru a preveni posibila prelucrare a datelor sau pentru a le gestiona conform dorințelor dumneavoastră. Majoritatea datelor sunt stocate prin intermediul cookie-urilor. În funcție de browserul pe care îl aveți, administrarea funcționează ușor diferit. Instrucțiunile pentru cele mai comune browsere pot fi găsite aici:

Chrome: ștergeți, activați și gestionați cookie-urile din Chrome

Safari: Gestionați cookie-urile și datele site-ului web cu Safari

Firefox: ștergeți cookie-urile pentru a elimina datele pe care site-urile web le-au plasat pe computerul dvs.

Internet Explorer: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Microsoft Edge: Ștergeți și gestionați cookie-urile

De asemenea, vă puteți configura browserul, astfel încât să fiți întotdeauna informat când trebuie setat un cookie. Apoi, puteți decide întotdeauna individual dacă doriți să acceptați cookie-ul sau nu.

Am încercat să vă oferim cele mai importante informații despre procesarea datelor prin xing. La https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung puteți afla mai multe despre procesarea datelor din rețeaua de socializare xing.

Politica de confidențialitate YouTube

Am inclus videoclipuri YouTube pe site-ul nostru. Deci, vă putem prezenta videoclipuri interesante direct pe site-ul nostru. YouTube este un portal video, care este o filială a Google din 2006. Portalul video este operat de YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, SUA. Când vizitați o pagină de pe site-ul nostru care are un videoclip YouTube încorporat, browserul dvs. se conectează automat la serverele YouTube sau Google. Sunt transferate diferite date (în funcție de setări). Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irlanda) este responsabilă pentru toate prelucrările de date din Europa.

În cele ce urmează, am dori să vă explicăm mai detaliat ce date sunt procesate, de ce am inclus videoclipuri YouTube și cum puteți gestiona sau șterge datele dvs.

Ce este YouTube?

Pe YouTube, utilizatorii pot viziona, evalua, comenta și încărca videoclipuri gratuit. În ultimii ani, YouTube a devenit unul dintre cele mai importante canale de socializare din întreaga lume. Pentru a ne permite să afișăm videoclipuri pe site-ul nostru, YouTube oferă un fragment de cod pe care l-am integrat pe site-ul nostru.

De ce folosim videoclipuri YouTube pe site-ul nostru?

YouTube este platforma video cu cei mai mulți vizitatori și cel mai bun conținut. Ne străduim să oferim cea mai bună experiență de utilizare posibilă pe site-ul nostru. Și, desigur, videoclipurile interesante nu ar trebui să lipsească. Cu ajutorul videoclipurilor noastre încorporate, vă oferim și alte conținuturi utile, în plus față de textele și imaginile noastre. În plus, videoclipurile încorporate fac site-ul nostru web mai ușor de găsit pe motorul de căutare Google. Chiar dacă plasăm reclame prin Google Ads, Google poate - datorită datelor colectate - să afișeze aceste anunțuri doar persoanelor interesate de ofertele noastre.

Ce date sunt stocate de YouTube?

De îndată ce vizitați una dintre paginile noastre care are încorporat un videoclip YouTube, YouTube cel puțin setează un cookie care stochează adresa dvs. IP și adresa URL. Dacă sunteți conectat la contul dvs. YouTube, YouTube vă poate asocia interacțiunile de pe site-ul nostru cu profilul dvs., de obicei utilizând cookie-uri. Aceasta include informații precum durata sesiunii, rata de respingere, locația aproximativă, informații tehnice precum tipul de browser, rezoluția ecranului sau furnizorul dvs. de servicii de internet. Alte date pot include informații de contact, orice evaluări, partajarea de conținut prin intermediul rețelelor sociale sau adăugarea la preferințele dvs. de pe YouTube.

Dacă nu sunteți conectat la un cont Google sau la un cont YouTube, Google stochează date cu un identificator unic asociat dispozitivului, browserului sau aplicației dvs. De exemplu, setarea de limbă preferată este păstrată. Dar multe date de interacțiune nu pot fi stocate deoarece sunt setate mai puține cookie-uri.

În următoarea listă afișăm cookie-uri care au fost setate în browser într-un test. Pe de o parte, afișăm cookie-uri care sunt setate fără un cont YouTube înregistrat. Pe de altă parte, afișăm cookie-uri care sunt setate cu un cont conectat. Lista nu poate pretinde că este completă, deoarece datele utilizatorului depind întotdeauna de interacțiunile de pe YouTube.

Nume: YSC
Valoare: b9-CV6ojI5Y311214308-1
Scop: Acest cookie înregistrează un ID unic pentru a stoca statistici ale videoclipului vizionat.
Data expirării: după încheierea sesiunii

Nume: PREF
Valoare: f1 = 50000000
Scop: Acest cookie înregistrează, de asemenea, ID-ul dvs. unic. Google primește statistici despre modul în care utilizați videoclipurile YouTube pe site-ul nostru web prin PREF.
Data expirării: după 8 luni

Nume: GPS
Valoare: 1
Scop: Acest cookie vă înregistrează ID-ul unic pe dispozitivele mobile pentru a vă urmări locația GPS.
Data expirării: după 30 de minute

Nume: VISITOR_INFO1_LIVE
Valoare: 95Chz8bagyU
Scop: Acest cookie încearcă să estimeze lățimea de bandă a utilizatorului pe site-urile noastre web (cu un videoclip YouTube încorporat).
Data expirării: după 8 luni

Alte cookie-uri care sunt setate când sunteți conectat cu contul dvs. YouTube:

Nume: APISID
Wert: zILlvClZSkqGsSwI / AU1aZI6HY7311214308-
Scop: Acest cookie este utilizat pentru a crea un profil despre interesele dumneavoastră. Datele sunt utilizate pentru reclame personalizate.
Data expirării: după 2 ani

Nume: CONSENTIMENT
Valoare: DA + AT.de + 20150628-20-0
Scop: Cookie-ul stochează starea consimțământului unui utilizator de a utiliza diverse servicii Google. CONSENTIMENTUL este, de asemenea, utilizat în scopuri de securitate pentru a verifica utilizatorii și a proteja datele utilizatorilor de atacuri neautorizate.
Data expirării: după 19 ani

Nume: HSID
Valoare: AcRwpgUik9Dveht0I
Scop: Acest cookie este utilizat pentru a crea un profil despre interesele dumneavoastră. Aceste date ne ajută să afișăm publicitate personalizată.
Data expirării: după 2 ani

Nume: LOGIN_INFO
Valoare: AFmmF2swRQIhALl6aL ..
Scop: Informațiile despre datele dvs. de conectare sunt stocate în acest cookie.
Data expirării: după 2 ani

Nume: SAPISID
Valoare: 7oaPxoG-pZsJuuF5 / AnUdDUIsJ9iJz2vdM
Scop: Acest cookie funcționează identificând în mod unic browserul și dispozitivul. Este folosit pentru a crea un profil despre interesele dvs.
Data expirării: după 2 ani

Nume: SID
Valoare: oQfNKjAsI311214308-
Scop: Acest cookie stochează ID-ul contului dvs. Google și ultima dată de conectare în formă criptată și semnată digital.
Data expirării: după 2 ani

Nume: SIDCC
Valoare: AN0-TYuqub2JOcDTyL
Scop: Acest cookie stochează informații despre modul în care utilizați site-ul web și despre reclamele pe care le-ați putut vedea înainte de a vizita site-ul nostru.
Data expirării: după 3 luni

Cât timp și unde sunt stocate datele?

Datele pe care YouTube le primește de la dvs. și procesele sunt stocate pe serverele Google. Majoritatea acestor servere se află în America. La https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/?hl=de puteți vedea exact unde se află centrele de date Google. Datele dvs. sunt distribuite pe servere. Deci, datele pot fi recuperate mai repede și sunt mai bine protejate împotriva manipulării.

Google stochează datele colectate pentru diferite perioade de timp. Unele date pot fi șterse oricând, altele sunt șterse automat după un timp limitat și unele sunt stocate de Google pentru o perioadă mai lungă de timp. Unele date (cum ar fi elementele din „Activitatea mea”, fotografii sau documente, produse) care sunt stocate în contul dvs. Google vor rămâne stocate până când le ștergeți. Chiar dacă nu sunteți conectat la un Cont Google, puteți șterge unele date asociate dispozitivului, browserului sau aplicației.

Cum pot să-mi șterg datele sau să previn stocarea datelor?

Practic, puteți șterge manual datele din Contul dvs. Google. Odată cu ștergerea automată a datelor de locație și activitate introduse în 2019, informațiile sunt stocate timp de 3 sau 18 luni, în funcție de decizia dvs., și apoi șterse.

Indiferent dacă aveți sau nu un cont Google, vă puteți configura browserul pentru a șterge sau a dezactiva cookie-urile Google. Acest lucru funcționează în moduri diferite, în funcție de browserul pe care îl utilizați. Următoarele instrucțiuni vă vor arăta cum să gestionați cookie-urile în browserul dvs.:

Chrome: ștergeți, activați și gestionați cookie-urile din Chrome

Safari: Gestionați cookie-urile și datele site-ului web cu Safari

Firefox: ștergeți cookie-urile pentru a elimina datele pe care site-urile web le-au plasat pe computerul dvs.

Internet Explorer: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Microsoft Edge: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Dacă nu doriți să primiți cookie-uri, puteți seta browserul să vă anunțe ori de câte ori este setat un cookie. În acest fel, puteți decide pentru fiecare cookie individual dacă doriți să îl permiteți sau nu. Întrucât YouTube este o filială a Google, există o politică comună de confidențialitate. Dacă doriți să aflați mai multe despre modul în care gestionăm informațiile dvs., vă recomandăm să citiți politica de confidențialitate la https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Politica de confidențialitate a butonului de abonare YouTube

Am integrat butonul de abonare YouTube pe site-ul nostru. De obicei, puteți recunoaște butonul după sigla clasică YouTube. Sigla afișează cuvintele „Abonați-vă” sau „YouTube” cu litere albe pe un fundal roșu și simbolul alb „Redare” în stânga. Dar butonul poate fi afișat și într-un alt design.

Canalul nostru YouTube vă oferă întotdeauna videoclipuri amuzante, interesante sau interesante. Cu „Butonul de abonare” încorporat vă puteți abona la canalul nostru direct de pe site-ul nostru web și nu este necesar să vizitați site-ul YouTube. Vrem să vă facilităm cât mai ușor accesul la conținutul nostru extins. Rețineți că YouTube poate stoca și prelucra date despre dvs.

Dacă vedeți un buton de abonament încorporat pe site-ul nostru, YouTube - conform Google - setează cel puțin un cookie. Acest cookie stochează adresa dvs. IP și adresa URL. YouTube poate afla, de asemenea, informații despre browserul dvs., locația dvs. aproximativă și limba dvs. implicită. În testul nostru, următoarele patru cookie-uri au fost setate fără a fi conectat la YouTube:

Nume: YSC
Valoare: b9-CV6ojI5311214308Y
Scop: Acest cookie înregistrează un ID unic pentru a stoca statistici ale videoclipului vizionat.
Data expirării: după încheierea sesiunii

Nume: PREF
Valoare: f1 = 50000000
Scop: Acest cookie înregistrează, de asemenea, ID-ul dvs. unic. Google primește statistici despre modul în care utilizați videoclipurile YouTube pe site-ul nostru web prin PREF.
Data expirării: după 8 luni

Nume: GPS
Valoare: 1
Scop: Acest cookie vă înregistrează ID-ul unic pe dispozitivele mobile pentru a vă urmări locația GPS.
Data expirării: după 30 de minute

Nume: VISITOR_INFO1_LIVE
Valoare: 31121430895Chz8bagyU
Scop: Acest cookie încearcă să estimeze lățimea de bandă a utilizatorului pe site-urile noastre web (cu un videoclip YouTube încorporat).
Data expirării: după 8 luni

Notă: Aceste cookie-uri au fost setate după un test și nu pot pretinde că sunt complete.

Dacă sunteți conectat la contul dvs. YouTube, YouTube poate folosi cookie-uri pentru a stoca multe dintre acțiunile / interacțiunile dvs. pe site-ul nostru și a le asocia cu contul dvs. YouTube. Acest lucru permite YouTube să afle, de exemplu, de cât timp navigați pe site-ul nostru, ce tip de browser utilizați, ce rezoluție de ecran preferați sau ce acțiuni efectuați.

YouTube folosește aceste informații pentru a-și îmbunătăți propriile servicii și oferte și pentru a furniza analize și statistici pentru agenții de publicitate (care utilizează Google Ads).

Politica de confidențialitate a Căutării Google personalizate

Am inclus plug-in-ul Google pentru căutări personalizate pe site-ul nostru. Google este cel mai mare și mai renumit motor de căutare din întreaga lume și este operat de compania americană Google Inc. Compania Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irlanda) este responsabilă pentru spațiul european. Prin căutarea personalizată Google, datele pot fi transferate de la dvs. la Google. În această politică de confidențialitate vă informăm de ce folosim acest plug-in, ce date sunt procesate și cum puteți gestiona sau opri acest transfer de date.

Ce este Google Custom Search?

Plug-in-ul personalizat de căutare Google este o bară de căutare Google direct pe site-ul nostru web. Căutarea are loc în același mod ca pe www.google.com, cu excepția faptului că rezultatele căutării se concentrează pe conținutul și produsele noastre sau pe un cerc de căutare limitat.

De ce folosim căutarea personalizată Google pe site-ul nostru?

Un site web cu o mulțime de conținut interesant devine adesea atât de mare încât s-ar putea să pierdeți ceea ce se întâmplă. De-a lungul timpului am acumulat o mulțime de materiale valoroase și, ca parte a serviciului nostru, dorim ca dvs. să găsiți conținutul nostru cât mai repede și mai ușor posibil. Cu căutarea personalizată Google, găsirea de conținut interesant devine o briză. Plug-in-ul Google încorporat îmbunătățește calitatea generală a site-ului nostru web și vă facilitează căutarea.

Ce date sunt stocate de căutarea Google personalizată?

Căutarea Google personalizată transferă date de la dvs. la Google numai atunci când utilizați în mod activ căutarea Google încorporată pe site-ul nostru web. Aceasta înseamnă că numai atunci când introduceți un termen de căutare în bara de căutare și apoi confirmați acest termen (de exemplu, făcând clic pe „Enter”), adresa dvs. IP va fi trimisă la Google în plus față de termenul de căutare, stocat și procesat acolo. Pe baza setului de cookie-uri (cum ar fi 1P_JAR), se poate presupune că Google primește și date despre utilizarea site-ului web. Dacă căutați conținut în timpul vizitei dvs. pe site-ul nostru web utilizând funcția de căutare Google încorporată și sunteți conectat simultan cu contul dvs. Google, Google poate atribui și datele colectate contului dvs. Google. În calitate de operator al site-ului, nu avem nicio influență asupra a ceea ce face Google cu datele colectate sau a modului în care Google procesează datele.

Următoarele cookie-uri sunt setate în browserul dvs. dacă utilizați căutarea personalizată Google și nu sunteți conectat cu un cont Google:

Nume: 1P_JAR
Valoare: 2020-01-27-13311214308-5
Scop: Acest cookie colectează statistici despre utilizarea site-ului web și măsoară conversiile. O conversie are loc, de exemplu, atunci când un utilizator devine cumpărător. Cookie-ul este, de asemenea, utilizat pentru a arăta utilizatorilor reclame relevante.
Data expirării: după o lună

Nume: CONSENTIMENT
Valoare: WP.282f52311214308-9
Scop: Cookie-ul stochează starea consimțământului unui utilizator de a utiliza diverse servicii Google. CONSENTIMENTUL este, de asemenea, utilizat în scopuri de securitate pentru a verifica utilizatorii și a proteja datele utilizatorilor de atacuri neautorizate.
Data expirării: după 18 ani

Nume: NID
Valoare: 196 = pwIo3B5fHr-8
Scop: NID este utilizat de Google pentru a adapta reclamele la căutarea dvs. Google. Cu ajutorul cookie-ului, Google „își amintește” interogările de căutare introduse sau interacțiunea dvs. anterioară cu anunțurile. Deci, veți primi întotdeauna reclame personalizate.
Data expirării: după 6 luni

Notă: Această listă nu poate pretinde că este completă, deoarece Google modifică întotdeauna alegerea cookie-urilor sale.

Cât timp și unde sunt stocate datele?

Serverele Google sunt distribuite în întreaga lume. Deoarece Google este o companie americană, majoritatea datelor sunt stocate pe servere americane. La https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/?hl=de puteți vedea exact unde se află serverele Google.
Datele dvs. sunt distribuite pe diferiți purtători de date fizice. Aceasta înseamnă că datele pot fi recuperate mai rapid și sunt mai bine protejate împotriva unei eventuale manipulări. Google are, de asemenea, programe de urgență adecvate pentru datele dvs. Dacă, de exemplu, există probleme tehnice interne la Google și serverele nu mai funcționează, riscul de întrerupere a serviciului și pierderea datelor este încă scăzut.
În funcție de tipul de date, Google le stochează pentru diferite perioade de timp. Unele date pot fi șterse de dvs., altele sunt șterse automat sau anonimizate de Google. Cu toate acestea, există și date pe care Google le stochează mai mult dacă acest lucru este necesar din motive juridice sau comerciale.

Cum pot să-mi șterg datele sau să previn stocarea datelor?

Conform legilor privind protecția datelor din Uniunea Europeană, aveți dreptul să obțineți informații despre datele dvs., să le actualizați, să le ștergeți sau să restricționați stocarea acestora. Există câteva date pe care le puteți șterge oricând. Dacă aveți un Cont Google, puteți șterge date despre activitatea dvs. pe web sau setați ca acesta să fie șters după o anumită perioadă de timp.
De asemenea, browserul dvs. vă oferă posibilitatea de a dezactiva, șterge sau gestiona cookie-urile în funcție de preferințele dvs. Aici veți găsi instrucțiuni pentru cele mai importante browsere:

Chrome: ștergeți, activați și gestionați cookie-urile din Chrome

Safari: Gestionați cookie-urile și datele site-ului web cu Safari

Firefox: ștergeți cookie-urile pentru a elimina datele pe care site-urile web le-au plasat pe computerul dvs.

Internet Explorer: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Microsoft Edge: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Google este un participant activ la cadrul de protecție a confidențialității UE-SUA, care reglementează transferul corect și sigur al datelor cu caracter personal. Puteți găsi mai multe informații despre acest lucru la https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI. Sperăm că am putut să vă oferim cele mai importante informații despre prelucrarea datelor de către Google. Dacă doriți să aflați mai multe despre acest lucru, vă recomandăm declarația cuprinzătoare Google privind protecția datelor la https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Politica de confidențialitate Klarna Checkout

Pe site-ul nostru web folosim sistemul de plată online Klarna Checkout de la compania suedeză Klarna Bank AB. Klarna Bank își are sediul la Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Suedia. Dacă alegeți să utilizați acest serviciu, datele personale vor fi trimise către Klarna, stocate și prelucrate. În această politică de confidențialitate, am dori să vă oferim o imagine de ansamblu asupra procesării datelor de către Klarna.

Ce este Klarna Checkout?

Klarna Checkout este un sistem de plată pentru comenzi într-un magazin online. Utilizatorul alege metoda de plată, iar Klarna Checkout se ocupă de întregul proces de plată. Odată ce un utilizator a efectuat o plată prin sistemul de plată și a introdus datele corespunzătoare, viitoarele achiziții online pot fi făcute și mai rapid și mai ușor. Sistemul Klarna va recunoaște apoi clientul existent după introducerea adresei de e-mail și a codului poștal.

De ce folosim Klarna Checkout pentru site-ul nostru?

Scopul nostru cu site-ul nostru web și magazinul online integrat este să vă oferim cel mai bun serviciu posibil. Aceasta include nu numai experiența generală de pe site și ofertele noastre, ci și o procesare plată fără probleme, rapidă și sigură a comenzilor dvs. Pentru a asigura acest lucru, folosim sistemul de plată Klarna Checkout.

Ce date sunt stocate de Klarna Checkout?

De îndată ce alegeți serviciul de plată Klarna și plătiți prin metoda de plată Klarna Checkout, transferați și date personale către companie. Pe site-ul Klarna Checkout, datele tehnice precum tipul de browser, sistemul de operare, adresa noastră de Internet, data și ora, setările de limbă, setările pentru fusul orar și adresa IP sunt colectate de la dvs. și transmise către serverele Klarna și stocate acolo. Aceste date sunt stocate chiar dacă nu ați făcut încă o comandă.

Dacă comandați un produs sau un serviciu prin magazinul nostru, trebuie să introduceți date personale în câmpurile furnizate. Aceste date vor fi prelucrate de Klarna pentru procesarea plăților. Klarna poate stoca și prelucra următoarele date personale (precum și informații generale despre produs) pentru verificarea creditului și a identității:

informații de contact: numele, data nașterii, numărul de identificare național, titlul, adresa de facturare și de expediere, adresa de e-mail, numărul de telefon, naționalitatea sau salariul.
Informații de plată, cum ar fi detaliile cardului de credit sau numărul de cont
Informații despre produs, cum ar fi numărul expedierii, tipul articolului și prețul produsului

În plus, există și date care pot fi colectate opțional, cu condiția să luați o decizie conștientă în acest sens. Aceasta include convingeri politice, religioase sau ideologice sau diverse date de sănătate.

De asemenea, Klarna poate colecta, fie ea însăși, fie prin terțe părți (cum ar fi prin intermediul nostru sau prin baze de date publice), pe lângă datele menționate mai sus, date despre bunurile sau serviciile pe care le achiziționați sau comandați. Aceasta poate include, de exemplu, numărul de urmărire sau tipul articolului pe care l-ați comandat, dar și informații despre bonitatea dvs., venitul sau acordarea creditului. Klarna poate, de asemenea, să împărtășească informațiile dvs. personale furnizorilor de servicii, cum ar fi furnizorii de software, furnizorii de stocare a datelor sau noi ca distribuitor.

Când datele sunt introduse automat într-un formular, cookie-urile sunt întotdeauna implicate. Dacă nu doriți să utilizați această funcție, puteți dezactiva oricând aceste cookie-uri. Mai jos, în text, veți găsi instrucțiuni despre cum să ștergeți, dezactivați sau gestionați cookie-urile din browserul dvs. Testele noastre au arătat că Klarna nu setează cookie-uri direct. Dacă selectați metoda de plată „Klarna Sofort” și faceți clic pe „Comandă”, veți fi redirecționat către site-ul web Sofort. După plata cu succes, veți fi redirecționat către pagina noastră de mulțumire. Acolo următorul cookie este setat de sofort.com:

Nume: SOFUEB
Wert: e8cipp378mdscn9e17kajlfhv7311214308-4
Scop: Acest cookie stochează ID-ul sesiunii.
Data expirării: după încheierea sesiunii browserului

Cât timp și unde sunt stocate datele?

Klarna se va strădui să vă stocheze datele numai în UE sau în Spațiul Economic European (SEE). Cu toate acestea, se poate întâmpla ca datele să fie transferate în afara UE / SEE. Dacă se întâmplă acest lucru, Klarna se va asigura că protecția datelor este conformă cu DPA, țara terță se află într-o constatare de adecvare a Uniunii Europene sau țara are certificatul Scutului de confidențialitate al SUA. Datele sunt stocate întotdeauna atât timp cât Klarna are nevoie de ele în scopul prelucrării.

Cum pot să-mi șterg datele sau să previn stocarea datelor?

Puteți revoca în orice moment consimțământul dvs. pentru ca Klarna să prelucreze datele cu caracter personal. De asemenea, aveți întotdeauna dreptul la informații, corectare și ștergere a datelor dvs. personale. Pentru a face acest lucru, trebuie să contactați compania sau echipa de protecție a datelor a companiei numai prin e-mail la adresa [email protected]. De asemenea, puteți contacta Klarna direct prin intermediul site-ului web Klarna „Cererea mea de confidențialitate”.

Cookie-urile pe care Klarna le poate folosi pentru funcțiile sale pot fi șterse, dezactivate sau gestionate în browserul dvs. În funcție de browserul pe care îl utilizați, acesta funcționează în moduri diferite. Următoarele instrucțiuni arată cum să gestionați cookie-urile în browserul dvs.:

Chrome: ștergeți, activați și gestionați cookie-urile din Chrome

Safari: Gestionați cookie-urile și datele site-ului web cu Safari

Firefox: ștergeți cookie-urile pentru a elimina datele pe care site-urile web le-au plasat pe computerul dvs.

Internet Explorer: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Microsoft Edge: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Sperăm că v-am oferit o imagine de ansamblu bună asupra procesării datelor de către Klarna. Dacă doriți să aflați mai multe despre modul în care Klarna gestionează datele dvs., vă recomandăm să citiți politica de confidențialitate Klarna la https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_at/privacy.

Politica de confidențialitate Sofortüberweisung

Oferim pe site-ul nostru metoda de plată „Sofortüberweisung” a companiei Sofort GmbH pentru plata fără numerar. Sofort GmbH face parte din compania suedeză Klarna din 2014, dar își are sediul în Germania, Theresienhöhe 12, 80339 München.

Dacă decideți să utilizați această metodă de plată, datele personale vor fi transmise către Sofort GmbH sau Klarna, stocate și prelucrate acolo. Cu acest text privind protecția datelor vă oferim o imagine de ansamblu asupra procesării datelor de către Sofort GmbH.

Ce este un „Sofortüberweisung”?

Sofortüberweisung este un sistem de plată online care vă permite să plasați o comandă prin intermediul serviciilor bancare online. Procesarea plății este efectuată de Sofort GmbH și primim imediat informații despre plata efectuată. Această metodă poate fi utilizată de fiecare utilizator care are un cont bancar online activ cu PIN și TAN. Doar puține bănci nu acceptă încă această metodă de plată.

De ce folosim „Sofortüberweisung” pe site-ul nostru?

Scopul nostru cu site-ul nostru web și magazinul nostru online integrat este să vă oferim cel mai bun serviciu posibil. Aceasta include nu numai experiența generală de pe site și ofertele noastre, ci și o procesare plată fără probleme, rapidă și sigură a comenzilor dvs. Pentru a asigura acest lucru, folosim „Sofortüberweisung” ca sistem de plată.

Ce date sunt stocate de „Sofortüberweisung”?

Când efectuați un transfer bancar instant prin intermediul serviciului Sofort / Klarna, date precum numele, numărul contului, codul băncii, subiectul, suma și data sunt stocate pe serverele companiei. De asemenea, primim aceste informații prin confirmarea plății.

În contextul verificării acoperirii contului, Sofort GmbH verifică dacă soldul contului și facilitatea de descoperit de cont acoperă suma plății. În unele cazuri, se verifică, de asemenea, dacă Sofort GmbH a efectuat cu succes transferuri bancare în ultimele 30 de zile. În plus, identificarea dvs. de utilizator (cum ar fi numărul semnatarului sau numărul contractului) într-un formular scurtat („hash”) și adresa dvs. IP sunt colectate și stocate. BIC și IBAN sunt, de asemenea, stocate pentru transferuri SEPA.

Potrivit companiei, alte date personale (cum ar fi soldurile contului, datele cifrei de afaceri, limitele de credit, listele de conturi, numărul de telefon mobil, certificatele de autentificare, codurile de securitate sau PIN / TAN) nu sunt colectate, stocate sau transmise către terți.

Sofortüberweisung folosește, de asemenea, cookie-uri pentru a-și face propriul serviciu mai ușor de utilizat. Când comandați un produs, veți fi redirecționat către site-ul web Sofort sau Klarna. După plata cu succes, veți fi redirecționat către pagina noastră de mulțumire. Aici sunt setate următoarele trei cookie-uri:

Nume: SOFUEB
Wert: e8cipp378mdscn9e17kajlfhv7311214308-5
Scop: Acest cookie stochează ID-ul sesiunii.
Data expirării: după încheierea sesiunii browserului

Nume: Utilizator [user_cookie_rules] Valoare: 1
Scop: Acest cookie stochează consimțământul dvs. pentru utilizarea cookie-urilor.
Data expirării: după 10 ani

Nume: _ga
Wert: GA1.2.69759879.1589470706
Scop: În mod implicit, analytics.js folosește cookie-ul _ga pentru a stoca ID-ul utilizatorului. Practic, este folosit pentru a face diferența între vizitatorii site-ului. Acesta este un cookie de la Google Analytics.
Data expirării: după 2 ani

Notă: Cookie-urile enumerate aici nu pretind a fi complete. Este întotdeauna posibil ca Sofortüberweisung să folosească și alte cookie-uri.

Cât timp și unde sunt stocate datele?

Toate datele colectate vor fi stocate în cadrul obligației legale de păstrare a datelor. Această obligație poate dura între trei și zece ani.

Klarna / Sofort GmbH încearcă să stocheze date numai în UE sau în Spațiul Economic European (SEE). Dacă datele sunt transferate în afara UE / SEE, protecția datelor trebuie să respecte DSGVO, țara trebuie să se afle într-o decizie de adecvare a UE sau să aibă certificatul US Privacy Shield.

Cum pot să-mi șterg datele sau să previn stocarea datelor?

Puteți revoca în orice moment consimțământul dvs. pentru ca Klarna să prelucreze datele cu caracter personal. De asemenea, aveți întotdeauna dreptul la informații, corectare și ștergere a datelor dvs. personale. Pentru a face acest lucru, puteți contacta pur și simplu echipa de protecție a datelor a companiei prin e-mail la [email protected].

Puteți gestiona, șterge sau dezactiva posibilele cookie-uri utilizate de Sofortüberweisung în browserul dvs. Acest lucru funcționează în moduri diferite, în funcție de browserul preferat. Următoarele instrucțiuni arată cum să gestionați cookie-urile în cele mai frecvente browsere:

Chrome: ștergeți, activați și gestionați cookie-urile din Chrome

Safari: Gestionați cookie-urile și datele site-ului web cu Safari

Firefox: ștergeți cookie-urile pentru a elimina datele pe care site-urile web le-au plasat pe computerul dvs.

Internet Explorer: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Microsoft Edge: Ștergeți și gestionați cookie-urile

Dacă doriți să aflați mai multe despre prelucrarea datelor de către „Sofortüberweisung” al companiei Sofort GmbH, vă recomandăm politica de confidențialitate la https://www.sofort.de/datenschutz.html.

Explicație privind securitatea datelor Cloudflare

Pe acest site web folosim Cloudflare de la Cloudflare, Inc. (101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, SUA) pentru a face site-ul nostru mai rapid și mai sigur. Cloudflare folosește cookie-uri și procesează datele utilizatorilor. Cloudflare, Inc. este o companie americană care oferă o rețea de livrare a conținutului și diverse servicii de securitate. Aceste servicii sunt situate între utilizator și furnizorul nostru de găzduire și acționează ca un proxy invers pentru site-uri web. Ce înseamnă exact acest lucru, vom încerca să explicăm mai detaliat mai jos.

Ce este Cloudflare?

O rețea de livrare a conținutului (CDN), furnizată de Cloudflare, nu este altceva decât o rețea de servere conectate prin internet. Cloudflare a distribuit astfel de servere în întreaga lume pentru a aduce site-urile web pe ecran mai repede. Pur și simplu, Cloudflare realizează copii ale site-ului nostru web și le plasează pe propriile servere. Dacă vizitați site-ul nostru web acum, un sistem de echilibrare a sarcinii vă asigură că cele mai mari părți ale site-ului nostru web sunt livrate de pe serverul care poate afișa cel mai rapid site-ul nostru web. Distanța de transfer a datelor către browserul dvs. este scurtată semnificativ de un CDN. Astfel, conținutul site-ului nostru web vă este livrat de Cloudflare nu numai de la serverul nostru de găzduire, ci de la servere din întreaga lume. Utilizarea Cloudflare este utilă în special pentru utilizatorii din străinătate, deoarece aici pagina poate fi livrată de pe un server din apropiere. Pe lângă livrarea rapidă a site-urilor web, Cloudflare oferă și diverse servicii de securitate, cum ar fi protecția DDoS sau Firewall pentru aplicații web.

De ce folosim Cloudflare pe site-ul nostru?

Desigur, vrem să vă oferim cel mai bun serviciu posibil cu site-ul nostru. Cloudflare ne ajută să ne facem site-ul web mai rapid și mai sigur. Cloudflare ne oferă optimizări web, precum și servicii de securitate precum protecția DDoS și firewall web. Aceasta include, de asemenea, un proxy invers și rețeaua de distribuție a conținutului (CDN). Cloudflare blochează amenințările și limitează roboții și crawlerele abuzive care ne risipesc lățimea de bandă și resursele serverului. Prin stocarea site-ului nostru în centre de date locale și blocarea software-ului spam, Cloudflare ne permite să reducem utilizarea lățimii de bandă cu aproximativ 60%. Livrarea de conținut dintr-un centru de date din apropierea dvs. și optimizarea site-ului web efectuate acolo reduc timpul mediu de încărcare a unui site web cu aproximativ jumătate. Potrivit Cloudflare, setarea „Sunt în modul atac” poate atenua atacurile suplimentare prin afișarea unei sarcini de calcul JavaScript care trebuie rezolvată înainte ca un utilizator să poată accesa un site web. În general, acest lucru face ca site-ul nostru web să fie mult mai puternic și mai puțin susceptibil la spam sau alte atacuri.

Ce date sunt stocate de Cloudflare?

Cloudflare transmite în general numai datele care sunt controlate de operatorii site-ului web. Prin urmare, conținutul nu este determinat de Cloudflare, ci întotdeauna de operatorul site-ului web însuși. În plus, Cloudflare poate colecta anumite informații despre utilizarea site-ului nostru web și procesează datele trimise de noi sau pentru care Cloudflare a primit instrucțiuni adecvate. În majoritatea cazurilor, Cloudflare primește date precum informații de contact, adrese IP, amprente de securitate, date de protocol DNS și date de performanță pentru site-uri web, care sunt derivate din activitatea browserului. De exemplu, datele jurnalului ajută Cloudflare să identifice noi amenințări. În acest fel, Cloudflare poate asigura un nivel ridicat de protecție a securității site-ului nostru web. Cloudflare prelucrează aceste date în sfera serviciilor sale, în conformitate cu legile aplicabile. Aceasta include, desigur, regulamentul de bază privind protecția datelor (DSGVO).

Din motive de securitate, Cloudflare folosește și un cookie. Cookie-ul (__cfduid) este utilizat pentru a identifica utilizatorii individuali din spatele unei adrese IP partajate și pentru a aplica setări de securitate pentru fiecare utilizator individual. Acest cookie este foarte util, de exemplu, dacă utilizați site-ul nostru web dintr-o locație în care există mai multe computere infectate. Cu toate acestea, dacă computerul dvs. este de încredere, putem recunoaște acest lucru din cookie. În acest fel, puteți naviga prin intermediul site-ului nostru web nestingherit, în ciuda computerelor infectate din vecinătate. De asemenea, este important să știți că acest cookie nu stochează date personale. Acest cookie este absolut necesar pentru funcțiile de securitate Cloudflare și nu poate fi dezactivat.

Cookie-uri de la Cloudflare
__cfduid
Perioada de expirare: 1 an
Utilizare: Setări de securitate pentru fiecare vizitator
Exemplu de valoare: d798bf7df9c1ad5b7583eda5cc5e78311214308

Cloudflare lucrează, de asemenea, împreună cu furnizori terți. Acestea pot procesa datele cu caracter personal numai în conformitate cu instrucțiunile de la Cloudflare și în conformitate cu politica de confidențialitate și alte măsuri de confidențialitate și securitate. Cloudflare nu va transmite datele personale fără consimțământul nostru explicit.

Cât timp și unde sunt stocate datele?

Cloudflare stochează informațiile dvs. în principal în SUA și în Spațiul Economic European. Cloudflare poate transfera și accesa informațiile descrise mai sus din întreaga lume. În general, Cloudflare stochează date la nivel de utilizator pentru domenii în versiunile Free, Pro și Business pentru mai puțin de 24 de ore. Pentru domeniile Enterprise care au activate jurnalele Cloudflare (anterior Enterprise LogShare sau ELS), datele pot fi stocate timp de până la 7 zile. Cu toate acestea, dacă adresele IP declanșează alerte de securitate în timpul cloudflare, pot apărea excepții de la perioada de păstrare menționată mai sus.

Cum pot să-mi șterg datele sau să previn stocarea datelor?

Cloudflare păstrează jurnalele de date numai atât timp cât este necesar și, în majoritatea cazurilor, datele sunt șterse în 24 de ore. De asemenea, Cloudflare nu stochează date personale, cum ar fi adresa dvs. IP. Cu toate acestea, există informații pe care Cloudflare le stochează pe termen nelimitat ca parte a jurnalelor sale permanente pentru a îmbunătăți performanța generală a Cloudflare Resolver și pentru a identifica orice risc de securitate. Puteți afla exact ce jurnale permanente sunt stocate la https://www.cloudflare.com/application/privacypolicy/. Toate datele colectate de Cloudflare (temporare sau permanente) sunt curățate de toate datele personale. Toate jurnalele permanente sunt, de asemenea, anonimizate de Cloudflare.

Cloudflare afirmă în politica sa de confidențialitate că nu sunt responsabili pentru conținutul pe care îl primesc. De exemplu, dacă întrebați Cloudflare dacă vă pot actualiza sau șterge conținutul, Cloudflare se va referi întotdeauna la noi ca operator al site-ului web. De asemenea, puteți opri complet întreaga colectare și procesare a datelor dvs. de către Cloudflare prin dezactivarea executării codului scriptului în browserul dvs. sau prin integrarea unui blocator de scripturi în browserul dvs.

Cloudflare este un participant activ la cadrul de protecție a confidențialității UE-SUA care reglementează transferul corect și sigur de date ale datelor cu caracter personal. Puteți găsi mai multe informații despre acest lucru pe https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnZKAA0.
Mai multe informații despre protecția datelor la Cloudflare pot fi găsite pe https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/.

Quelle: Erstellt mit dem Generator Datenschutz von AdSimple in Kooperation mit warkly.de